http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=5308
Aufgrund der Funktionsweise eines CCDs kann ein (sagen wir mal) 5-MegaPix-Chip keine 5 Millionen 24-Bit-Pixel generieren. Das heißt: aus den 5 Millionen 8-Bit-CCD-Pixeln werden mit irgendwelchen geheimnisvollen Algorhithmen 5 Millionen 24-Bit-Pixel extrapoliert.
Damit wird´s unscharf. Wenn ich das Ergebnis nun in Photoshop heruntersample und scharfzeiche sieht´s wieder klasse aus -- nur das ich dann eben nicht mehr 5 Millionen Pixel habe

Da frage ich mich dann doch: Wenn die Kamera das Heruntersampeln genausogut hinbekommen würde, wie die beschriebene manuelle Arbeitsweise, würde man ja mit 1600*1200 Pixeln nicht nur Platz auf der Speicherkarte sparen, sondern auch die REALE AUFLÖSUNG der Kamera nutzen. Wie gesagt, die Werksangabe (also z.B. 5 MegaPixel) sind ja mehr oder weniger extrapoliert.
PS. Der Artikel auf "digitalkamera.de" ignoriert diesen Aspekt übrigens vollständig.