Direkt in 1600x1200 aufnehmen oder besser runterrechnen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

moodido
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2003, 22:17

Interessante Frage,

Beitrag von moodido »

die mich auch aus einem anderen Grund interessiert:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=5308

Aufgrund der Funktionsweise eines CCDs kann ein (sagen wir mal) 5-MegaPix-Chip keine 5 Millionen 24-Bit-Pixel generieren. Das heißt: aus den 5 Millionen 8-Bit-CCD-Pixeln werden mit irgendwelchen geheimnisvollen Algorhithmen 5 Millionen 24-Bit-Pixel extrapoliert.

Damit wird´s unscharf. Wenn ich das Ergebnis nun in Photoshop heruntersample und scharfzeiche sieht´s wieder klasse aus -- nur das ich dann eben nicht mehr 5 Millionen Pixel habe :-(

Da frage ich mich dann doch: Wenn die Kamera das Heruntersampeln genausogut hinbekommen würde, wie die beschriebene manuelle Arbeitsweise, würde man ja mit 1600*1200 Pixeln nicht nur Platz auf der Speicherkarte sparen, sondern auch die REALE AUFLÖSUNG der Kamera nutzen. Wie gesagt, die Werksangabe (also z.B. 5 MegaPixel) sind ja mehr oder weniger extrapoliert.

PS. Der Artikel auf "digitalkamera.de" ignoriert diesen Aspekt übrigens vollständig.
Zuletzt geändert von moodido am Mi 31. Dez 2003, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Re: Interessante Frage,

Beitrag von Gast »

So, ich hab´s mal ausprobiert. Die Ergebnisse sind subjektiv identisch (!):

1. fotografiert mit 1600*1200
2 fotografiert in 2560*1920 und mit Photoshop runtergesamelt auf 1600*1200

Mit viel gutem Willen kann man bei der zweiten Variante weniger Rauschen erkennen.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

mach dir mal den Spaß und rechne das 1600 auf 2560 hoch. Das Problem wird weniger die Anzeige am Monitor als die spätere Ausbelichtung sein.

Gruß,
Mathias
Antworten