Helligkeits-Korrektur?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Helligkeits-Korrektur?

Beitrag von cpix »

Hallo zusammen....
Hab ne frage:
Habe einen Kinderchor mit Blitz geknipst.
Jetzt ist die erste reihe schön hell geworden, die zweite dahinter etwas dunkler, die dritte noch etwas dunkler... usw.
Mit welchem Programm und welcher Funktion lässt sich die Helligkeit ändern, so eine Art Verlauf, also dass die hinteren Reihen etwas heller werden?
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

also Aufhellen kann ja halbwegs jedes Prog, Photoshop, PSP Fixfoto bestimmt auch.

Ob es ein simpler Verlauf tun würde wage ich mal zu bezweifeln. Vielleicht kannst du ja mal das Bild zeigen, dann kann man mal sehen wie schlimm es denn ist. :)

Gruß,
Mathias
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

Hier ist so ein Beispiel:

Bild

Dass alle Kinder gleich hell gemacht werden können glaube ich nicht. Wenigstens ein bisschen heller dürften die hinteren schon sein....
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

hier mal auf die schnelle ein Test:

Bild

was für Programme hast du in Reichweite?

Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am Di 30. Dez 2003, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

So auf die Schnelle schaut das gut aus!
Welches Programm/ Funktion hat Die auf die Schnelle geholfen?
Plaudere doch ein bisschen aus Deinem "nähkästchen"
Ich könnte PS, PSP, FIXFOTO und die ganzen Nikon-Programme Einsetzen
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

'allo!

habs mit PS gemacht. Deine "Idee" mit dem Verlauf war schon mal ganz gut. Ich habe eine Einstellungsebene erzeugt, hier kannst du Tonwertkorrektur oder Gradiationskurven anwenden. Dann an den Reglern schieben bis du das gewünschte Ergebnis hast, wohlgemerkt für die hinteren Reihen. Wenn du an den Reglern drehst wirst du die vordere Reihe etwas übersteuern.
So, OK klicken. und dann einen Verlauf in die Maske machen. Die "Maske" ist das Feld hinter der Einstellungsebene im Ebenen-Fenster. Die hat einen Rahmen wenn es ausgewählt ist. Der lineare Verlauf tuts schon ganz gut.

Gruß,
Mathias
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

Danke für Deine Hilfestellung.
Ich werde mich vermutlich Morgen mal hinter das Problem machen. Heute habe ich schon genug in die "Röhre" gekuckt! Ich melde mich wieder mit einem "self-made" Resultat.
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

MAZ hat geschrieben:also Aufhellen kann ja halbwegs jedes Prog, Photoshop, PSP Fixfoto bestimmt auch.
Yep, FixFoto :arrow: Effekte :arrow: Helligkeitsverlauf :)
Richtung und Stärke der Korrektur anhand Vorschau kontrollieren - Fertig :)
Reiner
mrs zambesi
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 25. Mai 2003, 02:35

Beitrag von mrs zambesi »

Hallo,

das hilft Dir jetzt :cry: natürlich nicht mehr, aber ansonsten hilft´s, einen stärkeren Blitz zu nehmen und den dann nach Möglichkeit nicht direkt auf das Motiv zu richten. Wenn´s denn passiert ist, ist es natürlich schön, daß Photoshop (und auch die anderen) retten kann, was noch zu retten ist. Je nach Aufnahme ist allerdings nicht mehr ausreichend Zeichnung in den dunkleren Bereichen.
Stärkerer (externer) Blitz vermeidet auch gleich die lästigen roten Augen, da hat man ja bei einem ganzen Kinderchor so einiges zu beseitigen.

Gruß Arne
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

So.
Ich hab mit PS eine neue Tonwertkorrektur Ebene eingefügt,
in die Maske eine Verlaufüberlagerung, danach noch einzelne Gesichter
in der Maske mit Grauwerten "korrigiert"
Das Ergebnis ist ähnlich wie die Version von MAZ herausgekommen.

Das nächste mal habe ich eine D100 oder D70, Fotografiere mit ISO 1600 ohne Blitz, dann habe ich kein Problem mit den roten Augen und alles ist gleich hell!
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
Antworten