D200 Probleme mit dem vorderen Einstellrad

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
niko1982
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:37
Wohnort: Karlsruhe

D200 Probleme mit dem vorderen Einstellrad

Beitrag von niko1982 »

Hallo,

ich bin am überlegen mir eine D200 zuzulegen. Jetzt hatte ich eine D200 von einem Freund in der Hand, und musste feststellen, dass das vordere Einstellrädchen teils gut lief, wie gewohnt an meiner D80 aber hin und wieder sehr schwergänglich war.
Ist das bei Euren D200 Kameras auch so :?: :?: Oder ist das nur bei den ersten, denn seine hat er aus den usa, als es sie hier noch nicht gab.

Grüße,
Niko
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ist ein bekanntes Problem der D200.
Die Gummierung macht sich im Laufe der zeit selbständig und blockiert das vordere Rad.
Auch eine neue Gummierung "hält" nur eine Weile, dann geht's wieder los.
Eine Weile kannst Du es wieder zurückschieben (Fingernagel dazwischen), bis es dauerhaft nervt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

donholg hat geschrieben: bis es dauerhaft nervt.
Dann kommt ein Skalpell zum Einsatz :-).
Allerdings hatte ich an meiner D200 noch nie das Problem.

Gruß Michael
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich weiss nicht ob das nur ein Gummierungsproblem ist. Bei mir ist das vordere Rad auch schwergaengiger als das hintere und ich kann eigentlich keinen "Gummierungsfehler" sehen. Aber solange es nur etwas schwergaengig ist habe ich damit kein Problem.

Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das könnte wiederum ein anderes Problem sein.
Ein Dichtring hat sich gelöst und erschwert das Drehen des Rads.
Bei mir war es das hintere Rad. (Scheinbar auch ein bekanntes Problem)
Irgendwann war es final fest, richtig fest.
Die Kamera musste zum Service und die komplette Einheit wurde getauscht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

donholg hat geschrieben:Das könnte wiederum ein anderes Problem sein.
Ein Dichtring hat sich gelöst und erschwert das Drehen des Rads.
Bei mir war es das hintere Rad. (Scheinbar auch ein bekanntes Problem)
Irgendwann war es final fest, richtig fest.
Die Kamera musste zum Service und die komplette Einheit wurde getauscht.
Ohjeh, ich hoffe das kommt nicht soweit.
Kann man das auch beheben lassen solange das Rad noch nicht komplett fest sitzt sondern "nur" etwas schwergaengig ist ?

Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Geht es leichter, wenn man es ein paarmal gedreht hat?

Lass das Rad doch bei einem Check&Clean in Deiner Nähe prüfen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

donholg hat geschrieben:Geht es leichter, wenn man es ein paarmal gedreht hat?

Lass das Rad doch bei einem Check&Clean in Deiner Nähe prüfen.
War erst beim Check&Clean, aber da haben wir nicht drauf geachtet.
Das vordere Rad an meiner D200 geht einfach schwergaengiger als das hintere, das ist alles. Vielleicht ist das normal so oder es wird schlimmer im Laufe der Zeit. Da bleibt wohl nur abwarten.

Volker
Antworten