Fall für den Service?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Fall für den Service?

Beitrag von nikonfan »

Seit einiger Zeit entdecke ich bei den Bildern der D80 mit dem 18-135 (wird nie vom Bajonett getrennt) zwei Bildfehler.

Entweder oben oder rechts je nach Kamerahaltung oft einen hakenförmigen Bildfehler (scheint auch lichtabhängig zu sein) sowie einen dunklen Punkt links bzw. oben (verschiebt sich aber zur Mitte hin je nach Zoomeinstellung - scheint also objektivabhängig zu sein).

Am Objektiv und am Spiegel konnte ich nichts entdecken, an den Sensor habe ich mich noch nicht rangetraut. Ist das was für den Service oder was über rausrechnen in der Kamera noch geht.

Hier mal ein Beispiel des Hakens (links vom Giebeldach):
Bild

Hier sieht man beide Macken im Bild (links und unterhalb der oberen rechten Wolke):
Bild

Danke für Eure Unterstützung.
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Entwarnung.
Nur Schmutz auf dem Sensor.
Du bekommst ihn mit einem Blasebalg vermutlich schon entfernt.
Such mal nach Sensorreinigung in der Suchfunktion.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Das sieht nach Schmutz auf dem Sensor aus.

Der ist je nach Blende unterschiedlich stark sichtbar. Einfach mal mit einem Blasebalg hineinblasen (gibt es von Hama oder anderen Fotozubehöranbietern in Fotoqualität, also innen garantiert sauber), dann verschwindet der Fussel garantiert. Wenn der Fleck hinterher immer noch da ist, einmal naß reinigen (dazu gibt es hier schon eine Menge Anleitungen).

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Danke - dann muss ich mich damit beschäftigen.

Noch ein Nachtrag.

Beim warten auf "vorbeiflatternde" Motive hatte ich die Kamera eingeschaltet liegen lassen. Nun hatte ich dann beim Druck auf den Auflöser zum "aufwecken" mehrere Male die Symbole "F--" im Display und nichts tat sich.

Das Handbuch meint, das täte die Kamera, wenn kein Objektiv drauf ist. Das ist aber drauf, seit ich die Kamera habe (und ich habe nur ein Objektiv).
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn es noch einen Blendenring hat, dann steht die Linse nicht auf kleinster Blende.
Andernfalls evtl. gleich die Kontakte am Bajonett säubern.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Wenn es noch einen Blendenring hat, dann steht die Linse nicht auf kleinster Blende.
Das wäre FEE.

Es sind wohl - wie du geschrieben hast - die Kontakte. Das kann an Schmutz liegen oder an einer Beschädigung der Kontaktleiste am Objektiv (kann recht leicht passieren wenn man das Objektiv mal falsch ansetzt) oder an falsch montierten Kontakten.

Ein Elektronikfehler an Objektiv oder Kamera kann es natürlich auch noch sein.

Grüße
Andreas
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

nikonfan hat geschrieben:Danke - dann muss ich mich damit beschäftigen.

Noch ein Nachtrag.

Beim warten auf "vorbeiflatternde" Motive hatte ich die Kamera eingeschaltet liegen lassen. Nun hatte ich dann beim Druck auf den Auflöser zum "aufwecken" mehrere Male die Symbole "F--" im Display und nichts tat sich.
Das gleiche Problem trat bei meiner ersten D80 nach ca. 1800 Aufnahmen auf ... 300 Aufnahmen weiter blieb der Spiegel oben ... Mein Händler hat sie sofort ausgetauscht.

Bei der zweiten hatte ich dann nach ein paar Aufnahmen auch Flecken auf den Bildern. Ein kurzer Blick auf den Sensor zeigte einzelne Fasern von der Auskleidung im Spiegelkasten :o ... kurz ausgeblasen und bisher keine Probleme mehr
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Nun ja - ich bin ja schon gut über 3000 Auslösungen in 5 Monaten.

Meine Minolta bin ich weden des defekten Sony-CCD losgeworden und nun bei Nikon auch noch Probleme? Nein Danke :evil:

Hoffen wir also das Beste :-)
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Dein Nickname ist Programm :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten