JPEG + Photoshop oder RAW + Nikon Capture ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

JPEG + Photoshop oder RAW + Nikon Capture ?

JPEG + Photoshop
3
14%
RAW + Nikon Capture
18
86%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

alexis_sorbas hat geschrieben: ...zipp.... i.mh.o. werden diese "Kamerainternen Einstellungen" völlig überbewertet. Mit der D2X mache ich nur RAWs, insoweit sind die Einstellungen in der Kamera relativ unwichtig. ...zipp...
Die RAWs werden eh von mir nachbearbeitet, da ist mir die "Version der Kamera" (gleichbedeutend mit "die Version, die NX/NC liefern) völlig "wurscht".
Ja! Genauso sehe ich das auch! :10:

Ich wundere mich schon die ganze Zeit, warum auf die Kameraeinstellungen soviel Wert gelegt wird.:borgsmile:
Ich fange gar nicht an, z..B. irgendwelche Weißabgleichs- oder Sättigungseinstellungen in der Kamera zu machen, das findet bei mir einfach im Anschluß in Lightroom (oder NC, PS CS3...) statt.
Man hat da eh die besser Kontrolle.

Ein Hoch auf RAW-Dateien :appla:
Nette Grüße

Tommy
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Tommy-W hat geschrieben:...Ich fange gar nicht an, z..B. irgendwelche Weißabgleichs- oder Sättigungseinstellungen in der Kamera zu machen, ...
Moin,

also den Weißabgleich und die Empfindlichkeit stelle ich schon noch ein...
wenn auch "manuell"...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

alexis_sorbas hat geschrieben:also den Weißabgleich und die Empfindlichkeit stelle ich schon noch ein...
Die Empfindlichkeit ist ja wohl klar :hehe:

Den Weißabgleich lasse ich aber immer auf "automatisch".
Wenn mir der nicht gefällt, ändere ich es später eben einfach ab.

Bei einigen Projekten nehme ich eben eine Graukarte beim ersten Bild mit dazu, und mache später einen Weißabgleich. Allerdings halte ich mich da auch nicht sklavisch dran, manchmal geht einem bei korrektem Weißabgleich die Stimmung kaputt....
Aber egal -man kann es bei RAW ja so wunderbar nachher machen! :super:
Nette Grüße

Tommy
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Tommy-W hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben: ...zipp.... i.mh.o. werden diese "Kamerainternen Einstellungen" völlig überbewertet. Mit der D2X mache ich nur RAWs, insoweit sind die Einstellungen in der Kamera relativ unwichtig. ...zipp...
Die RAWs werden eh von mir nachbearbeitet, da ist mir die "Version der Kamera" (gleichbedeutend mit "die Version, die NX/NC liefern) völlig "wurscht".
Ja! Genauso sehe ich das auch! :10:

Ich wundere mich schon die ganze Zeit, warum auf die Kameraeinstellungen soviel Wert gelegt wird.:borgsmile:
Ich fange gar nicht an, z..B. irgendwelche Weißabgleichs- oder Sättigungseinstellungen in der Kamera zu machen, das findet bei mir einfach im Anschluß in Lightroom (oder NC, PS CS3...) statt.
Man hat da eh die besser Kontrolle.

Ein Hoch auf RAW-Dateien :appla:
Verwendet man einen anderen Konverter als NC/NX dürfen die Kameraeinstellungen tatsächlich nicht überbewertet werden, weil sie schlicht irrelevant sind :bgrin:
Nutzt man allerdings irgendeine Nikonsoftware muss man sich schon für ein Set an Einstellungen entscheiden. Natürlich kann man alles im Konverter nach Belieben ändern, zeitsparender ist es allerdings, direkt halbwegs passende Einstellungen zu wählen.
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Gisbert Keller hat geschrieben: Verwendet man einen anderen Konverter als NC/NX dürfen die Kameraeinstellungen tatsächlich nicht überbewertet werden, weil sie schlicht irrelevant sind :bgrin:
Nutzt man allerdings irgendeine Nikonsoftware muss man sich schon für ein Set an Einstellungen entscheiden. Natürlich kann man alles im Konverter nach Belieben ändern, zeitsparender ist es allerdings, direkt halbwegs passende Einstellungen zu wählen.
Ach :zeit:

Ich wollte nur sagen, daß für mich sind die Kameraeinstellungen generell irrelevant sind.

Ich habe u.a. auch NC.
Trotzdem rühre ich nicht an den Kameraeinstellungen, da ich alles lieber am Computer mache. Ich lasse die Kamera immer auf den Standardeinstellungen stehen - auch wenn ich mit NC arbeiten will.
Ich habe wirklich nicht vor, vor Ort an meinem Weißabgeleich oder ä. "herumzuschrauben".
Allerdings nutze ich ausschließlich RAW-Dateien.

Am Computer kann ich die Bilder später eh besser beurteilen.
Deshalb ist es für mich auch egal, ob die Software die Kameraeinstellungen nutzt oder nicht, da ich sie eben auch nicht nutze.

Meine ganze Ausführung bezog sich also doch nur auf den Satz von alexis_sorbas, daß "Kamerainternen Einstellungen" völlig überbewertet werden", mehr nicht.


Aber jeder kann ja den Workflow nutzen, den er mag :cool:
Nette Grüße

Tommy
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Tommy-W hat geschrieben:...Aber jeder kann ja den Workflow nutzen, den er mag :cool:
Seit der "digitalisierung" der Hasselblad ist für mich die Einstellung "Kompressionsrate" hinzugekommen... Empfindlichkeit und Weißabgleich konnte ich schon vorher "analog"... :bgrin:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Tommy-W hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben: Verwendet man einen anderen Konverter als NC/NX dürfen die Kameraeinstellungen tatsächlich nicht überbewertet werden, weil sie schlicht irrelevant sind :bgrin:
Nutzt man allerdings irgendeine Nikonsoftware muss man sich schon für ein Set an Einstellungen entscheiden. Natürlich kann man alles im Konverter nach Belieben ändern, zeitsparender ist es allerdings, direkt halbwegs passende Einstellungen zu wählen.
Ach :zeit:

Ich wollte nur sagen, daß für mich sind die Kameraeinstellungen generell irrelevant sind.

Ich habe u.a. auch NC.
Trotzdem rühre ich nicht an den Kameraeinstellungen, da ich alles lieber am Computer mache. Ich lasse die Kamera immer auf den Standardeinstellungen stehen - auch wenn ich mit NC arbeiten will.
Ich habe wirklich nicht vor, vor Ort an meinem Weißabgeleich oder ä. "herumzuschrauben".
Allerdings nutze ich ausschließlich RAW-Dateien.

Am Computer kann ich die Bilder später eh besser beurteilen.
Deshalb ist es für mich auch egal, ob die Software die Kameraeinstellungen nutzt oder nicht, da ich sie eben auch nicht nutze.

Meine ganze Ausführung bezog sich also doch nur auf den Satz von alexis_sorbas, daß "Kamerainternen Einstellungen" völlig überbewertet werden", mehr nicht.


Aber jeder kann ja den Workflow nutzen, den er mag :cool:
Ich bin mir nicht sicher, ob du die Lage richtig einschätzt. Wenn du Nikonsoftware nutzt, könnnen dir Kamereinstellungen nicht egal sein, ohne dass dir womöglich relevante Auswirkungen entgehen. Was sind denn Standardeinstellungen, die Werkseinstellungen? Nicht nur der Weißabgleich, auch Farbmodus, Farbraum, Tonwertkorrektur, Schärfe, Rauschreduzierung wollen irgendwie eingestellt werden und wirken sich entscheidend auf dein Bild aus, zumindest beim Sichten mit Nikon View und beim ersten Öffnen in NC/NX. Einfach ausschalten lässt sich eigentlich nur die Schärfe. Auch in NC musst du bewusst die Kameraeinstellungen ändern, DEN Standard gibt es nicht, den musst du schon vorgeben, ob in der Kamera oder in der Software. Vergleiche nur mal wie unterschiedlich sich die Farbmodi oder die Einstellungen "Automatisch, Normal oder Gering" bei der Tonwertkorrektur auf die Erscheinung deiner Bilder auswirken.
Anders sieht das in Lightroom oder anderen Konvertern aus, da sie nach ihren eigenen, einstellbaren Standards die RAW-Datei auswerten und alle Kameraeinstellungen ignorieren.
Aus diesem Grund kann Alexis natürlich die Kameraeinstellungen für überbewertet halten, da er hinreichend oft erklärt hat, dass er die nach seiner Meinung amateurhafte Nikonsoftware ablehnt.
Antworten