Belichtungszeit beim Blitzen auf 1/200 begrenzt?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

catweezle
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 10:53
Wohnort: HH

Belichtungszeit beim Blitzen auf 1/200 begrenzt?

Beitrag von catweezle »

Hallo,

kann ich mit der D80 eigentlich die Belichtungszeit nicht frei wählen? Ich habe im Modus "M" eine Begrenzung von 1/200 in "P" bleibt sie konstant bei 1/60.
Oder mache ich was falsch?

Tschüß
Michael
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Könnte es sein, dass Du ganz einfach versäumt hast; die Bedienungsanleitung Deiner Kamera zu lesen?

Dort könnte stehen, dass 1/200s im "M-Modus" bei eingeschaltetem Blitz deshalb die kürzest-mögliche Belichtungszeit ist, weil das die kürzeste Blitz-Synchronzeit ist. Bei kürzeren Zeiten würde nicht mehr das ganze Bild gleichmäßig belichtet, weil Deine Kamera einen Schlitzverschluss hat, und weil ab einer bestimmten Zeit ("Blitzsynchronzeit") zu keinem Zeitpunkt mehr der ganze Chip zur Belichtung frei liegt, sondern dass ab einer kürzeren Zeit einfach ein "Belichtungsschlitz" über den Chip läuft. Klar, dass der Blitz dann nicht mehr den ganzen Chip ausleuchten würde ...

Und im "P-Modus" könnte es sein, dass wegen des aktivierten Blitzes auf 1/60s gestellt wird (diese Zeit lässt sich möglicherweise in den Individualeinstellungen noch ändern).

Jedenfalls dürfte Dir die Lektüre des Blitzfotografie-Kapitels in der Bedienungsanleitung sicherlich einiges an Erleuchtung bringen ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

Seite 98...Individualfunktion 24: Blitzbelichtung :cool:

EDIT: Kürzeste Zeit D80 1/200

Gruß

Trucks
Zuletzt geändert von Trucks am Fr 4. Mai 2007, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Du kannst die Belichtungszeit auch kürzer wählen.
Dafür darf allerdings der Blitz nur über den Mittenkontakt mit der Cam verbunden sein.
Sobald ein Nikonblitz auf der Cam sitzt, erkennt sie das Gerät und beschränkt die Bel.Zeit auf die kürzeszte Synchronzeit der Cam. (D80 1/250???)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

ja aber das gibt beim schlitzverschluss der d80 dunkle balken.
je nach bildaufbau kann man aber trotzdem kürzer gehen, solange der untere teil nicht angeblitzt werden soll.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Du kannst die Belichtungszeit auch kürzer wählen.
Dafür darf allerdings der Blitz nur über den Mittenkontakt mit der Cam verbunden sein.
Das geht bei D50/70(s), nicht bei der D80. Die bildet alle Verschlußzeiten über den mechanischen Verschluß, einen elektronischen hat sie nicht.

Grüße
Andreas
catweezle
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 10:53
Wohnort: HH

Beitrag von catweezle »

ich muß zugeben, daß ich das überlesen hatte. Vielleicht war ich einfach nur überrascht, weil bei meiner alten Kompaktdigi 1/1000 sec. kein Problem war.


Tschüß
Michael
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

Andreas H hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Du kannst die Belichtungszeit auch kürzer wählen.
Dafür darf allerdings der Blitz nur über den Mittenkontakt mit der Cam verbunden sein.
Das geht bei D50/70(s), nicht bei der D80. Die bildet alle Verschlußzeiten über den mechanischen Verschluß, einen elektronischen hat sie nicht.

Grüße
Andreas
warum soll das nicht gehen? ich habe schon sehr beeindruckende fotos gesehen, die mit 1/500 gemacht wurden. man muss eben nur vorher schon einplanen, dass nicht der ganze frame belichtet wird.
MichelRT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
Wohnort: Walddorfhäslach

Beitrag von MichelRT »

Hallo,

hat die D80 nicht auch wie die D200 die FP-Kurzzeitsynchronisation? Damit kann man auch bei kürzeren Verschlußzeiten bei verminderter Blitzleistung mit Blitzgeräten, die das unterstützen z.B. SB800, blitzen.
Dabei werden synchron zum "wandernden" Schlitz mehrere Blitze abgegeben(deswegen die verminderte Leistung) und somit das gesamte Bild belichtet.

Grüßle Michel
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

doch das geht mit den externen Blitzen (HB S.98, Individ: 25). Intern gelten obige Beschränkungen.

Gruß

Trucks
Antworten