Hallo allerseits,
habe hier ein kleines Verständnisproblem. Wenn ich Raw und Jpg gleichzeitig fotografiere, haben meine RAW-Dateien z.B. eine wesentlich höhere Sättigung in den Farben, als die jpg´s! Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die RAW nicht "beeinträchtigt" werden von kamerainternen Einstellungen, sondern nur die jpg´s.
Trugschluß, oder warum sehen die RAW´s wie schlecht bearbeitet aus und die jpg´s wie unbearbeitet?
Danke für Aufklärung!
Raw versus Jpg, RAW Dateien mit mehr Farbe??
Moderator: donholg
Verschiedene!
Also sowohl in der MAC OSX Vorschau (Dort ganz brutal, so ist z.B. ein realtiv sanftes Grasgrün im NEF total übersättig und im jpg ok), als auch bei DXopticsPro und in Apples Aperture. In NikonCapture NX habe ich das "Gefühl" das es kaum einen Unterschied gibt! So sollte es eigentlich auch sein, da meine D2Xs so eingestellt ist, dass alles auf normal oder Automatik steht. Also keine stärkere Sätigung, Schärfung, etc.
NX wertet die Kameraeinstellungen aus.
Die anderen Programme nicht.
Das dürfte bei den NEFs die Ursache sein.
Die jpgs werden von der Cam fertiggestellt, die sollten dann identisch sein.
Der Farbraum sollte noch eine Rolle spielen.
Nicht alle Programme unterstützen Farbmanagement.
Lightroom sollte das aber können.
Die anderen Programme nicht.
Das dürfte bei den NEFs die Ursache sein.
Die jpgs werden von der Cam fertiggestellt, die sollten dann identisch sein.
Der Farbraum sollte noch eine Rolle spielen.
Nicht alle Programme unterstützen Farbmanagement.
Lightroom sollte das aber können.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Raw nicht gleich unbearbeitet?
Klingt einleuchtend! Verstehe es troztzdem nicht wirklich! Bin bisher immer davon ausgegangen, dass RAW´s GRUNDSÄTZLICH unbearbeitete Dateien, oder Daten sind. Warum zeigen dann bestimmte Programme, oder RAW-Konverter eine zu starke Sättigung an?
Und Dxoptics Pro und Aperture beherrschen doch Farbmanagement!?
Und: Ist es denn nun so, dass ich an der Kamera einstellen kann, was ich will (Schärfe, Sättigung, Kontrast, etc. - es bezieht sich doch nur auf jpg´s!?
Ach, ja - herzlichen Dank für Deine prompten Antworten!
Und Dxoptics Pro und Aperture beherrschen doch Farbmanagement!?
Und: Ist es denn nun so, dass ich an der Kamera einstellen kann, was ich will (Schärfe, Sättigung, Kontrast, etc. - es bezieht sich doch nur auf jpg´s!?
Ach, ja - herzlichen Dank für Deine prompten Antworten!
Nikon verrät, so wie alle Hersteller, nicht Alles
Fremdhersteller von Software werten ein NEF mit den eigenen RAW Konvertern aus.
Die Einstellungen für Schärfe etc. wertet nur die Nikonsoftware auch für die NEFs aus.
Sie sind aber ohne Verluste änderbar und nicht endgültig.
Alle anderen Programme "fangen von vorn an" und man muss selbst an den Reglern drehen.
Die jpgs sind "fertig", d.h. eine Änderung der Bildeinstellungen ist schlimmstenfalls mit Verlusten verbunden.

Fremdhersteller von Software werten ein NEF mit den eigenen RAW Konvertern aus.
Die Einstellungen für Schärfe etc. wertet nur die Nikonsoftware auch für die NEFs aus.
Sie sind aber ohne Verluste änderbar und nicht endgültig.
Alle anderen Programme "fangen von vorn an" und man muss selbst an den Reglern drehen.
Die jpgs sind "fertig", d.h. eine Änderung der Bildeinstellungen ist schlimmstenfalls mit Verlusten verbunden.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hm..
Sorry, aber irgendwie habe ich eine lange Leitung heute! 
Ist es denn so, dass sich die im Kamera-Menü gemachten Einstellungen nur auf jpg beziehen? Oder auch auf NEF, mit dem Unterschied, dass ich die Einstellungen verlustfrei ändern kann. Das mit dem RAW Änderungen ist mir ja bewusst. Ich kann die WB jederzeit mit capture NX verlustfrei ändern. Mir war es nur früher immer so, dass die Einstellungen, wie z.B. Schärfe auf das RAW-File keinen Einfluss haben. RAW dachte ich ist immer nur das Rohformat, und Einstellungen der Kamera haben keine Einfluss! Hm..was nun? Einfluss, oder nicht? oder evtl. Einfluss, aber jederzeit wieder verlustfrei änderbar?
Noch mal Danke für die Hilfe und die Beantwortung meiner, hoffentlich nicht zu blöden - Fragerei!

Ist es denn so, dass sich die im Kamera-Menü gemachten Einstellungen nur auf jpg beziehen? Oder auch auf NEF, mit dem Unterschied, dass ich die Einstellungen verlustfrei ändern kann. Das mit dem RAW Änderungen ist mir ja bewusst. Ich kann die WB jederzeit mit capture NX verlustfrei ändern. Mir war es nur früher immer so, dass die Einstellungen, wie z.B. Schärfe auf das RAW-File keinen Einfluss haben. RAW dachte ich ist immer nur das Rohformat, und Einstellungen der Kamera haben keine Einfluss! Hm..was nun? Einfluss, oder nicht? oder evtl. Einfluss, aber jederzeit wieder verlustfrei änderbar?
Noch mal Danke für die Hilfe und die Beantwortung meiner, hoffentlich nicht zu blöden - Fragerei!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
In Raw werden nur die Bilddaten und deine Einstellungen abgespeichert. Diese zusammen werden von den RAW - Konvertern gelesen und das Bild entwickelt. NX kann nun die kompletten Daten, die die Kamera geschrieben hat lesen und benutzen, wodurch sich ein sehr ähnlicher Bildeindruck zu den jog's aus der Kamera ergibt, die ja die selben daten verwenden.
Alle anderen Konverter nehmen afaik nur den WB auf und die Bilddaten, der rest wird nicht ausgewertet sondern dazuerfunden. Durch geeignete Voreinstellungen lassen sich die Einstellungen auf die von NX trimmen. Dazu sind die Einstellungen aller mir bekannten RAW - KOnverter reversibel, sie verändern die Bilddaten nicht sondern werden wie ein Kochrezept zur Datei abgespeichert.
Alle anderen Konverter nehmen afaik nur den WB auf und die Bilddaten, der rest wird nicht ausgewertet sondern dazuerfunden. Durch geeignete Voreinstellungen lassen sich die Einstellungen auf die von NX trimmen. Dazu sind die Einstellungen aller mir bekannten RAW - KOnverter reversibel, sie verändern die Bilddaten nicht sondern werden wie ein Kochrezept zur Datei abgespeichert.
Gruß Roland...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
- Wohnort: Nähe Ludwigsburg
Genauso ist es. Viele RAW Konverter haben unbrauchbare Voreinstellungen, die das Bild nicht optimal umsetzen, da sie nicht alle Infos von Nikon verwerten können. Man muß deshalb selbst anpassen, oder NX verwenden, daß alle Infos verwendet und die Bilder meist sauber umsetzt. Falls nicht, kann man alle Einstellungen verändern.zappa4ever hat geschrieben:In Raw werden nur die Bilddaten und deine Einstellungen abgespeichert. Diese zusammen werden von den RAW - Konvertern gelesen und das Bild entwickelt. NX kann nun die kompletten Daten, die die Kamera geschrieben hat lesen und benutzen, wodurch sich ein sehr ähnlicher Bildeindruck zu den jog's aus der Kamera ergibt, die ja die selben daten verwenden.
Alle anderen Konverter nehmen afaik nur den WB auf und die Bilddaten, der rest wird nicht ausgewertet sondern dazuerfunden. Durch geeignete Voreinstellungen lassen sich die Einstellungen auf die von NX trimmen. Dazu sind die Einstellungen aller mir bekannten RAW - KOnverter reversibel, sie verändern die Bilddaten nicht sondern werden wie ein Kochrezept zur Datei abgespeichert.
Gruß Michael