Leistungsfähigkeit des AF-Moduls der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

piedpiper hat geschrieben:
@ Volker: Das Foto ist eindeutig verwackelt - das hat nix mit dem AF zu tun ...
Kann schon sein, aber warum zeigt mir NC dann kein AF-Messfeld ?
Sollte doch trotzdem funktionieren.

Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
@ Volker: Das Foto ist eindeutig verwackelt - das hat nix mit dem AF zu tun ...
Kann schon sein, aber warum zeigt mir NC dann kein AF-Messfeld ?
Sollte doch trotzdem funktionieren.
Da habt ihr wohl beide Recht. Das Bild sieht schon verwackelt aus. Das (kleine) mittlere Meßfeld sollte allerdings (jedenfalls wenn das Bild nicht beschnitten ist) das Ziel nur zum Teil erwischt haben, ein Teil des Meßfelds könnte auf dem kontrastreicheren Hintergrund gelandet sein.

Das würde nun den Fehlfokus erklären, nicht aber warum das Meßfeld nicht angezeigt wird. Was steht denn in den Exif-Daten? Es könne ja auch ganz einfach ein Fehler von NC sein.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das Bild sieht schon verwackelt aus. Das (kleine) mittlere Meßfeld sollte allerdings (jedenfalls wenn das Bild nicht beschnitten ist) das Ziel nur zum Teil erwischt haben, ein Teil des Meßfelds könnte auf dem kontrastreicheren Hintergrund gelandet sein.

Das würde nun den Fehlfokus erklären, nicht aber warum das Meßfeld nicht angezeigt wird. Was steht denn in den Exif-Daten? Es könne ja auch ganz einfach ein Fehler von NC sein.
Komischerweise passiert das mit dem Nicht-Anzeigen des AF Feldes aber nur dann, wenn der AF auch tatsaechlich nicht funktioniert hat.
Ich denke eher nicht, dass es an NC liegt, sondern dass die Cam tatsaechlich nicht scharf stellen konnte, deswegen auch keinen Eintrag in den EXIFs gemacht hat, und "aus Versehen" aber trotz Schaerfeprioritaet ausgeloest hat. Das waere dann aber wohl als Bug in der Firmware zu bezeichnen. Es wird schwierig werden den Nikon Support dazu zu kriegen dies zu bestaetigen.

Wie kann man denn manuell aus den EXIF Daten das AF-Feld auslesen ?

Volker
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

vdaiker hat geschrieben:Einstellung war AF-C mit Schärfepriorität und mittleres Messfeld. ...
Interessanterweise zeigt mir NC kein AF Messfeld, vermutiich konnte die Cam also nicht scharf stellen, hat aber trotzdem ausgelöst.
Welches AF-Feld hast Du aktiviert?

Einzelfeld-AF?
Dynamische Messfeldsteuerung?
Dynamischer Messfeldgruppen-AF?
Dynamische Messfeldsteuerung mit Prioriät auf das nächste Objekt?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass bei den Optionen 2 bis 4 kein Messfeld in NC angezeigt wird ... :cool:

Abschließend: Lock-On "On/Off"?
Gruss, Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

@vdaiker: Kannst Du das NEF irgendwo zur Verfügung stellen? Vielleicht kann man dem ja nochwas entnehmen.

Einig sind wir uns aber in den Punkten:

- Das Bild ist verwackelt
- Das Bild ist nicht (korrekt) fokussiert
- Die Kamera hätte bei Schärfepriorität nicht auslösen dürfen

Stellt sich noch die Frage, ob vielleicht der VR versehentlich aus war, aber das kann man glaube ich bei Bildern der D200 in den EXIF-Daten nicht so einfach rausfinden :(

Und wir fragen uns, ob es AF-Konfigurationen gibt, bei denen das Meßfeld nicht gespeichert/angezeigt wird.

Sollte es so sein, dann wären daraus schlüssige Erklärungen kombinierbar.
Timo

Beitrag von Timo »

StefanM hat geschrieben:- Die Kamera hätte bei Schärfepriorität nicht auslösen dürfe
Genau das hatte ich damals auch zur Genüge. Schärfepriorität, AF-C, Lock-Off, Einzelfeldmessunf und komplett unscharfe Bilder, noch weitaus krasser, als dieses hier. Und auch damals hatte ich moniert, das die Schärfepriorität eine Auslösung nicht hätte zulassen dürfen. Was dann wieder auf den AF zurückzuführen wäre, der gemeldet hat, dass scharfgestellt ist. Womit wir wieder bei der zuverlässigen Dedektierung der AF-Sensorenan gelangt wären, die in einigen Situationen "Fehlentscheidungen" treffen, weil nicht genügend Messinformation vorliegt.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

piedpiper hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Einstellung war AF-C mit Schärfepriorität und mittleres Messfeld. ...
Interessanterweise zeigt mir NC kein AF Messfeld, vermutiich konnte die Cam also nicht scharf stellen, hat aber trotzdem ausgelöst.
Welches AF-Feld hast Du aktiviert?

Einzelfeld-AF?
Dynamische Messfeldsteuerung?
Dynamischer Messfeldgruppen-AF?
Dynamische Messfeldsteuerung mit Prioriät auf das nächste Objekt?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass bei den Optionen 2 bis 4 kein Messfeld in NC angezeigt wird ... :cool:

Abschließend: Lock-On "On/Off"?
Einzelfeld-AF.
Lock-On ist eingeschaltet, hat aber glaube ich bei Einzelfeld-AF eh keine Auswirkung.

Dummerweise kann man den EXIFs solche Infos wohl auch nicht entnehmen. Vielleicht irre ich mich ja auch, und die Kamera stand irgendwie anders. Aber ich glaube eher nicht, denn das sind keine Einzelfälle und ich glaube Timo gerne dass er auch genau solche Probleme hatte. Wobei, ich würde es jetzt nicht unbedingt Problem nennen, denn es passiert bei mir wirklich selten. Nur ich wüßte schon gerne weshalb, und wenn man es irgendwie "dingfest" machen kann, dann könnte man evt. auch mal bei Nikon anfragen. Früher mit der Sigma Linse konnte ich da nicht ankommen, jetzt aber ist das was anderes. Ob was bei rauskommt ist allerdings eher fraglich.

Ich kann das NEF heute Abend zur Verfügung stellen.

Volker
Redwine

Beitrag von Redwine »

Was ist, wenn das Verwackeln nach dem Auslösen stattgefunden hat, also in den 50 Millisekunden "Mirror Up" und "Shutter open".
Gegen Seitwärtswackeln würde ja auch die prädiktive Schärfenachführung nicht helfen.

Oder rede ich mal wieder Unsinn?

Grüße
Gert
Timo

Beitrag von Timo »

StefanM hat geschrieben:Ich will die Problematik nicht abstreiten, Timo ist ja ein gutes (Extrem-) Beispiel dafür, daß der D200-AF selbstverständlich ausgereizt werden kann sodaß man "mehr" braucht.
Das wirklich brauchen ist so eine Sache. Ich bin kein Profi, wirklich gebraucht hab ich den besseren AF nicht. Nur wenn ich eine Automatik benutze, ein bestimmtes AF-Feld auswähle und dann scharfstelle, die Kamera mir sagt, es ist scharfgestellt, dann will ich auch hinterher ein scharfes Bild (an der Stelle, die ich ausgewählt habe) bekommen. Klingt nach Anspruchsdenken, aber ich konnte der Automatik damit nicht mehr vertrauen, daher wollte ich etwas, worauf ich mich verlassen konnte. Immer das Gefühl zu haben, bei nächsten Bild kann ich daneben liegen, hat mir ein flaues Gefühl bereitet.
vdaiker hat geschrieben:Aber ich glaube eher nicht, denn das sind keine Einzelfälle und ich glaube Timo gerne dass er auch genau solche Probleme hatte. Wobei, ich würde es jetzt nicht unbedingt Problem nennen, denn es passiert bei mir wirklich selten.
Es ist bei mir auch durchaus nicht die Regekmässigkeit gewesen, der Punkt ist einfach der, den ich oben beschrieben habe. Einmal das Vertrauen verloren, wurde es schwer für mich, sich auf die Automatik zu verlassen.


Ich habe einmal einen Artikel von Nikon gelesen über den AF der D2-Serie. Das Gehäuse musste so gross werden, damit die Technik des AFs noch dorthinein passt.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Timo hat geschrieben:...dann will ich auch hinterher ein scharfes Bild (an der Stelle, die ich ausgewählt habe) bekommen. Klingt nach Anspruchsdenken...
Das hat nichts mit Anspruchsdenken zu tun - das ist einfach Realität. Bei ner Knipse für 100 Euro ( ich hab jetzt wieder eine, daher kann ich das so sagen ;) ) ist man bereit das zu akzeptieren. Aber bei einem Gehäuse, was sich "Semi-Professionell" schimpft? Ich weiss nicht...

Es gibt einige Dinge, die nur Nuancen besser sind ( ich denke mal auch an das Beispiel Bildqualität beim 70-200-er Nikon Af-S gegen Sigma HSM; ich hatte das Gefühl, dass das Sigma bildtechnisch keinesfalls schlechter ist, aber für mich hat da die Zuverlässigkeit beim AF bzw. Speed und Genauigkeit den Ausschlag gegeben )

Ich hatte Anfangs auch über ne D200 nachgedacht und bin durch einen günstigen Zufall an die D2hs gekommen. Eine Entscheidung, die ich bis zum heutigen Tag nicht bereut habe ( allerdings habe ich aktuell auch den Vergleich nicht, da ich mich mit der D200 dann in der Praxis nur mal am Rande - also ausgeliehen - beschäftigt habe ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten