Aber für einen müden Tiger im Zoo langts allemal

Zudem recht kompakt und eben auch aus der Hand einsetzbar durch den VR
Man sollte halt möglichst etwas abblenden, dann wirds auch am langen Ende recht gut.
Gruss Michael
Moderator: donholg
jo mit nem 300er an meiner d2h ist das so und ich finde die kombination im grunde solide, zumindest ruhig genug für die genannten zeiten. allerdings, was zu beobachten ist, sind "streuungen" im bildausschnitt in einer Bildserie mit ca 3-5 fps... wie bei einem maschinengewehr, da treffen die kugeln auch nicht auf den selben punkt sondern ca auf einer senkrechten linie versetzt.donholg hat geschrieben:Wenn Du incl. Cam. 4kg stemmst, dann ist das nochmal was anderes als ein 500g 70-300.
Da hälst Du nix mehr ruhig!
wat? vorausgesetzt, man bekommt ein AF 300/2.8 (kein AF-S, kein VR!) zahlt man wohl kaum mehr als 1500 eur, gab auch schon welche für 1000. Plus nen Konverter für ca 350 eur.... als ich komm da nich über 2000charletto hat geschrieben:Hi,
ausser zu dem 300/2,8 + TC, da liegste aber weit über den € 2000.-
Täusche ich mich, oder hat nicht gerade das AF-S den Ruf "langsamstes AF-S - Objektiv ever" ???charletto hat geschrieben:Hi,
warum nimmst du dir nicht das AF-S 300/4 von Nikon mit nem 1,4 oder 1,7er TC, dann liegst du immer noch weit über den 400mm und haste nen schnellen AF und ne Excellente Qualität. Vom Gewicht und vom Preis her liegste da genau in deinem Rahmen. Zu einem Sigma würde ich da nicht unbedingt gehen, ausser zu dem 300/2,8 + TC, da liegste aber weit über den € 2000.-
LG
Charly