Objektivfrage 400mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Also ich hab das 80-400VR und bin durchaus zufrieden. Man sollte nicht grade Sportaufnahmen damit machen wollen.
Aber für einen müden Tiger im Zoo langts allemal ;)

Zudem recht kompakt und eben auch aus der Hand einsetzbar durch den VR

Man sollte halt möglichst etwas abblenden, dann wirds auch am langen Ende recht gut.

Gruss Michael
Benutzeravatar
Lausert
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 23. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Lausert »

Habe mein Sigma APO 400/5,6D IF schon seit 1995 und finde es nach wie vor ein sehr gutes Objektiv. Mit seinem Abbildungsmaßstab bis 1:3 hat man auch die Möglichkeit schöne Makros z.B. von Eidechsen zu machen. Teilweise verwende ich hierbei auch meine Zwischenringe von Soligor (natürlich ergibt AF hier keinen Sinn und ist auch nicht mehr möglich=> zu lichtschwach), dafür werden aber alle elektronischen Signale übertragen!

Seit ich mir letztes Jahr das 120-300 zugelegt habe, benutze ich das 400er weniger. Trotzdem bleibt es im Fuhrpark, weil es halt eben gerade im Nahbereich unangefochten ist!
Das 120-300 ist dafür flexibler und mit dem 1,4-fach Konverter immer noch sehr gut! Mit dem 2-fach Konverter von Sigma bin ich nicht zufrieden, er produziert relativ flaue Bilder. In wie fern dies ein Problem des Konverters ist weiß ich nicht. Vielleicht stammt ein Teil davon auch von der dann extremen Brennweite (von 600mm mit Crop 900mm) in Verbindung mit einer effektiven Blende von „nur“ noch 5,6?
F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Bei der Aufgabenstellung kann's nur eine Empfehlung geben: Sigma 120-300 + Sigma (!) 1,4fach-Konverter! Spitzen-Abbildungsleistung, ausreichend schneller AF und tolle Verarbeitung. Allerdings übelst schwer und imho nicht freihandtauglich (kein OS!) ... :cool:
Gruss, Andreas
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

piedpiper hat geschrieben:und imho nicht freihandtauglich (kein OS!) ... :cool:
also zeiten um 1/500 oder kürzer sind draußen bei Tag doch kein problem, auch bei iso 200.. ansonsten kann man damit ja ziemlich raufgehn.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn Du incl. Cam. 4kg stemmst, dann ist das nochmal was anderes als ein 500g 70-300.
Da hälst Du nix mehr ruhig!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
danny887
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von danny887 »

auch wenn es einer der vorredner schon geschrieben hat:
besser als 300/2.8 af-i plus konverter gehts für 2000 euro sicher nicht.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

donholg hat geschrieben:Wenn Du incl. Cam. 4kg stemmst, dann ist das nochmal was anderes als ein 500g 70-300.
Da hälst Du nix mehr ruhig!
jo mit nem 300er an meiner d2h ist das so und ich finde die kombination im grunde solide, zumindest ruhig genug für die genannten zeiten. allerdings, was zu beobachten ist, sind "streuungen" im bildausschnitt in einer Bildserie mit ca 3-5 fps... wie bei einem maschinengewehr, da treffen die kugeln auch nicht auf den selben punkt sondern ca auf einer senkrechten linie versetzt.

achja, mit nem 400/2.8 IS (VR) an ner MK II hab ich auch scho gestochen scharfe fotos freihand in nem wald gemacht, f5.6, 1/125 , ISO 1000.

(gut, das geht natürlich aufs konto des Bildstabis... an dieser stelle brech ich ne lanze dafür :) )
Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von charletto »

Hi,
warum nimmst du dir nicht das AF-S 300/4 von Nikon mit nem 1,4 oder 1,7er TC, dann liegst du immer noch weit über den 400mm und haste nen schnellen AF und ne Excellente Qualität. Vom Gewicht und vom Preis her liegste da genau in deinem Rahmen. Zu einem Sigma würde ich da nicht unbedingt gehen, ausser zu dem 300/2,8 + TC, da liegste aber weit über den € 2000.-

LG
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

charletto hat geschrieben:Hi,
ausser zu dem 300/2,8 + TC, da liegste aber weit über den € 2000.-
wat? vorausgesetzt, man bekommt ein AF 300/2.8 (kein AF-S, kein VR!) zahlt man wohl kaum mehr als 1500 eur, gab auch schon welche für 1000. Plus nen Konverter für ca 350 eur.... als ich komm da nich über 2000 :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

charletto hat geschrieben:Hi,
warum nimmst du dir nicht das AF-S 300/4 von Nikon mit nem 1,4 oder 1,7er TC, dann liegst du immer noch weit über den 400mm und haste nen schnellen AF und ne Excellente Qualität. Vom Gewicht und vom Preis her liegste da genau in deinem Rahmen. Zu einem Sigma würde ich da nicht unbedingt gehen, ausser zu dem 300/2,8 + TC, da liegste aber weit über den € 2000.-

LG
Charly
Täusche ich mich, oder hat nicht gerade das AF-S den Ruf "langsamstes AF-S - Objektiv ever" ???

Wo sind die Belege für die "exzellente Qualität" mit Konverter ?
Mit dem 1,7 betreibst du die Kamera schon außerhalb ihrer Spezifikation für den AF !
Gruß Roland...
Antworten