SB600 schablone

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
BlackEye
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Do 4. Jan 2007, 13:09
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

SB600 schablone

Beitrag von BlackEye »

Hallo,
Da ich für meine Lee folien eine passende Schablone zum ausschneiden brauche und weit und breit keine gefunden habe, hab ich mir einfach die letzten Tage selbst eine gebaut. Vielleicht kann sie jemand von euch auch gebrauchen. Sie ist meiner Meinung nach sehr genau und passt bei mir nahezu perfekt.
Die mittlere horizontale Linie muss genau 5,5 cm messen, also aufpassen beim drucken ;)


Bild
Timo

Beitrag von Timo »

Sieht interessant aus, aber ich steh grad auf dem Schlauch, was sind Lee-Folien?
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Ist die Suchfunktion für die Moderatoren deaktiviert? :P
http://nikonpoint.de/viewtopic.php?t=29447

Grüße,
Pavel
BlackEye
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Do 4. Jan 2007, 13:09
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEye »

Lee Folien werden hauptsächlich z.B. in der Musikbranche zur beleuchtung eingesetzt. Mit Leefolien lässt sich die Farbtemperatur verändern. So kann man zb mit einer Lee Folie aus einem normalen Tageslicht-Blitz einen "Glühlampen"-Blitz machen. Jedenfalls von der Farbtemperatur her :) . Somit zerstört man in manchen situationen mit mit Blitz nicht die ganze Lichtstimmung.
Solltest du dir unbedingt mal ansehen, wird oft und gern benutzt.

[edit] Da war jemand schneller... ;)
Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Xantis »

Ja super. Danke!
Timo

Beitrag von Timo »

BlackEye hat geschrieben:Lee Folien werden hauptsächlich z.B. in der Musikbranche zur beleuchtung eingesetzt. Mit Leefolien lässt sich die Farbtemperatur verändern. So kann man zb mit einer Lee Folie aus einem normalen Tageslicht-Blitz einen "Glühlampen"-Blitz machen. Jedenfalls von der Farbtemperatur her :) . Somit zerstört man in manchen situationen mit mit Blitz nicht die ganze Lichtstimmung.
Solltest du dir unbedingt mal ansehen, wird oft und gern benutzt.
Danke für die Erklärung.
Antworten