Welche Software verwendet ihr?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanspeterli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
Wohnort: Obwalden
Kontaktdaten:

Welche Software verwendet ihr?

Beitrag von Hanspeterli »

...zum Bearbeiten von Bilder??

Ich benütze die Microsoft Foto Suite Edition 2006. Ich habe mir mal den Adobe Photoshop 5.0 heruntergeladen. Mich dünkt aber, das Microsoftprodukt ist einfacher zu bedienen, als das von Adobe.

Meine Frage ist nun, welche Software verwendet ihr? Was gibt es sonst noch für gute und einfach zu bedienende Software?

Greez Hanspeterli
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es gibt zahlreiche Freeware, die gute Ergebnisse liefert.
Faststone http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm für einfache Bearbeitungen (kann auch NEF) und Gimp http://gimp-win.sourceforge.net/stable.html
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

1. RAW Konvertierung mit Capture NX
2. FixFoto :super:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

  1. RAW-Konvertierung mit Nikon Capture 4.4
  2. Bildbearbeitung und Retusche: Photoshop CS2
  3. Ausschnittswahl und Bildskalierung: FixFoto (bietet speziell für die Ausschnittswahl konkurrenzlose Funktionen, z.B. einblendbares Gitter für den Goldenen Schnitt, beherrscht aber leiderleider nicht durchgängig das Verarbeiten und Abspeichern von 16-Bit Tiffs)
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

1. RAW-Konvertierung mit Nikon Capture 4.4
2. Bildbearbeitung Photoshop CS2




@Timo: zum Thema 'einblendbares Gitter für den Goldenen Schnitt' in PS2
1. Bearbeiten => Voreinstellungen => Hilfslinien/Raster => Abstand 33,3 Prozent => Unterteilungen 1
2. Ansicht => Einblenden => Raster
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@ Hanky: Danke für den Tipp - das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren.

Die 33,3% ergeben aber eine Drittelteilung und keine nach dem Goldenen Schnitt. Mal sehen, ob ich das durch eine andere Werte-Eingabe realisieren kann. Das Gitter für den Goldenen Schnitt ist für mich nämlich ein sehr wichtiges Werkzeug - wenn ich das in PS realisieren kann, dann kann ich die 8-Bit Limitierung in FF umgehen. :idea:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Zur Bildauswahl, Verschlagwortung und zum aktuellen Versenden verwende ich PhotoMechanic . Ich habe schon einige Programme ausprobiert, aber an diesem führt kein Weg vorbei, wenn man superschnell und Effizient arbeiten will oder muss. Die Software ist super-durchdacht, man merkt, dass der Autor engen bezug zur Praxis hat, super Support im Webforum, Fazit: jeder Dollar ist da bestens angelegt.

Cheers
Oskar
evilPHish
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

gimp zum Bearbeiten
ufraw als Raw-Konverter. Entweder als gimp plugin oder standalone im batch mode.
inkscape sobald ich was für Vektorgrafiken brauche
blender für 3D modelling und raytracing
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Schon mal einer der Linux-Jünger Krita getestet?

16Bit, Einstellungsebenen, Farbmanagement...

Klingt für mich prima!
Gruß Carsten
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Sichten und Aussortieren:
RawShooter 2006 Essentials (kann auch die wichtigsten RAW-Manupilationen - benutze ich aber nur als Vorschau, um zu sehen, was gerade noch geht)

RAW-Entwicklung und komplette Bearbeitung:
Photoshop CS 2 (Ich hasse es, zwischen zu vielen Programmen umherspringen zu müssen)

Verzeichnung entfernen:
PTLens als PS-Plugin
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Antworten