
So überraschend das ist, so normal dürfte das sein, denn das ICC-Profil wurde direkt in den GraKa-Einstellungen aktiviert (ich hab' nen PC mit Win XP Home). Sehe ich das richtig?
Die Kalibrierung dürfte aber nur der erste Schritt sein: Jetzt will ich meinen restlichen Workflow auf Farbmanagement umstellen. Mein Ausgangspunkt ist folgender:
- Ich fotografiere NEF-Dateien.
- Meine D70 ist momentan (noch) auf den sRGB-Farbraum eingestellt.
- Ich benutzt Nikon Capture 4.4, Photoshop CS2 und Fixfoto, die (noch) in ihren Standardeinstellungen auf sRGB als Arbeitsfarbraum eingestellt sind.
- Ich möchte alle drei Progs so konfigurieren, dass sie mir die Bilder genau gleich anzeigen, denn auch FixFoto spielt eine wichtige Rolle in meinem Workflow.
- Ich plane, mir einen Epson R2400 Drucker zu beschaffen, um Drucke als Proofs zu erzeugen und um Hardcopies für Präsentationsmappen und Ausstellungen zu erstellen. Der Drucker sollte so eingebunden werden, dass ich meine Dateien an Druckdienstleister (nicht für Offsetdruck, sondern für Fine-Art Druck, z.B. Digisec) weitergeben kann und trotzdem die Kontrolle über Kontrast und Farbe nicht aus der Hand gebe.
- Wer kann mir Tipps und Anleitungen geben, wie ich die drei Programme richtig einstelle?
- Muss ich dazu den Arbeitsfarbraum auf AdobeRGB umstellen?
- Sollte ich bereits meine Kamera auf AdobeRGB konfigurieren?
- Mit welchen Einstellungen sollte ich arbeiten, um auch meine bisherigen sRGB-Bilder weiterhin bearbeiten zu können?