Beim Usertreffen im Wildparadies Stromberg konnte ich mal die Leistungsfähigkeit des AF-Moduls im Rahmen einer Flugvorführung mit Falken auf eine harte Probe stellen.
Als Beispiel:
Der Falke kommt im Sturzflug auf mich zu. Im Hintergrund viele Zweige und Blätterwerk, was den AF extrem täuschen kann, der AF folgt dem auf mich zukommenden Falken absolut präzise.
Das Unscharfe im Vordergrund ist das Lockmittel, nicht der Falke.

Einmal die Szene komplett:
und dann noch der Crop vom Falken:
Das zeigt mir, Präzision und Schnelligkeit geht bei weitem über das können des Anwenders hinaus. Soll heißen, wenn derjenige hinter dem Sucher die Falken überhaupt mal in den Sucher bekommen hat, machte der AF, mit der entsprechenden Konfiguration, seine Arbeit tadellos. Ich habe Bilderserien bei denen es keinen Ausreisser gab, der Falke solange ich ihm folgen konnte immer scharf.