Autofokus D80 und 18-200 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Autofokus D80 und 18-200 VR

Beitrag von laruwi »

Hallo zusammen

Ich habe mir überlegt ob ich mit dieser Frage in das Forum einsteigen soll. Und zwar folgende: In der Bedienungsanleitung des Objektivs steht geschrieben «Ist die AF-Starttaste (AF-ON) an der Kamera aktiviert, so arbeitet die Vibrationsreduktion nicht.»

Es ist mir zwar fast peinlich, aber betrifft dies nun den Schalter AF resp. M oder die Autofokussteuerung (AF-A, AF-S, AF-C)?

Oder anders gefragt, was darf an der D80 nicht eingeschaltet sein, damit VR funktioniert? Oder umgekehrt, was muss eingeschaltet sein, damit es funktioniert?

Der NIKON-Support hat mich auf die Seiten 28 und 32 der D80 Bedienungsanleitung verwiesen. Aber da steht nirgends etwas betreffend die Verwendung eines VR-Objektivs...

Vielleicht ist die Frage doof, aber eine ernstgemeinte Anleitung wäre mir sehr willkommen! :???:

Herzlichen Dank
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Ich kann es zwar gerade nicht überprüfen, da meine D80 in der Berliner Klinik ist, aber sie steht auf M + AF-S (meistens jedenfalls) und dann funktioniert VR vortrefflich.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo laruwi,

gemeint ist die Taste "AF-ON" hinten rechts oben an Deiner Kamera.
Damit kannst Du den Autofocus unabhängig vom Durchdrücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt aktivieren.

Die Art des Autofocus (AF-S, AF-C etc.) hat keinen Einfluss auf die Funktion des VR.
Andres gesagt: Wenn Du nur über die Auslösetaste fokussierst, wird Dein VR (so er eingeschaltet ist) immer arbeiten.

Gruss Ingo
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Die D80 hat keine Taste "AF-ON" hinten rechts oben. Das hat nur die D200.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Na, dann besteht bei der D80 ja gar kein Problem... :pfeif:
(Sorry, ich habe von der D200 auf die D80 geschlossen).
Aber mein letzter Satz gilt trotzdem auch für die D80.

Ingo
lutzd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 22. Feb 2005, 06:09
Wohnort: Bremen

Beitrag von lutzd »

Die Taste heißt bei der D80 AE-L/-AF-L und kann als AF-ON programmiert werden. Wenn man den AF dann über diese Taste aktiviert, funktioniert VR nicht.

Gruß Lutz
laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Beitrag von laruwi »

Hallo BeKa

Deine Antwort scheint mir plausibel. Nur: heisst das, ich stelle am Objektiv auf M/A und an der Kamera den Fokusschalter auf M? Das heisst aber doch wohl, dass ich dann auch manuell scharf stellen muss, oder sehe ich das falsch? Das wäre aber nicht sehr komfortabel...

Ich möchte ja, dass die Kamera den Autofokus verwendet und ich nur im Bedarfsfall manuell nachschärfen will. Aber in der Position AF würde ja dann der VR des Objektivs nicht funktionieren...

Wenn ich es richtig verstanden habe...
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Hi laruwi,
da habe ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt. Sorry. :borgsmile:

Für das Beispiel D80 + 18-200VR habe ich folgende Einstellung (Schalterbezeichnungen aus dem D80-Handbuch).
Der Fokusschalter an der D80 steht auf: A

Das Funktionswählrad an der D80 steht auf: M

Der A-M-Umschalter am Objektiv steht auf: M/A

Was Ingo geschrieben hat ist natürlich völlig richtig
"Die Art des Autofocus (AF-S, AF-C etc.) hat keinen Einfluss auf die Funktion des VR.".
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo laruwi,

vieleicht ist es sinnvoll, wenn ich die Funktion des Autofokus mal in seine "Einzelteile" zerlege:

Die Autofokus-Messung:
Hier wird über ein bestimmtes Messverfahren ermittelt, ob das Objekt im Fokusmessfeld scharf ist; ansonsten erhält das Objektiv (bei AF-S Objektiven bzw. der Fokusmotor in der Kamera) den Befehl zum Scharfstellen.

Die Aotufokus-"Betriebsart" (AF-S, AF-C etc.):
Hier wird die Reaktion auf die Autofokus-Messung festgelegt (ob zum Beispiel einmal scharfgestellt wird und dann die Fokusmessung "gelockt" wird oder der Fokus bis zum Auslösen nachgeführt wird).

Der Autofokus-Motor:
Dieser sitzt entweder in der Kamera oder im Objektiv. Er erhält seine Steuerbefehle von der Kamera und verfährt das Objektiv solange, bis der Autofokus "scharf" ermittelt hat und den Motor anhält.

Nun zu Deinen Fragen:
AF-On greift nur in den Start der Autofokus-Messung ein und hat keinen Einfluss, ob das Objektiv dann per Motor fokussiert oder nicht.
Mit AF-On schaltet man nicht den Autofokus-Motor des Objektivs ein oder aus!!

Mit der Einstellung M/AF-M am Objektiv entscheidet man, ob der Motor des Objektivs eingreift, wenn der Autofocus scharfstellen möchte.
Der Autofokus misst immer, auch wenn das Objektiv auf M steht; deshalb funktioniert ja auch der Schärfeindikator unten im Sucher!


Die Einstellung M/A an Deinem Objektiv ermöglicht es Dir, die Kamera erst scharfstellen zu lassen und anschliessend manuell in den Focus einzugreifen.

Mit dem Schalter M/A an Deiner Kamera legt Du fest, ob der Autofokus-Motor der Kamera eingekuppelt bzw. die Steuerbefehle vom Autofokus-Motor des Objektivs ausgeführt werden.

Das von Dir gewünschte Ergebnis erhältst Du, wenn Du sowohl den Schalter am Objektiv als auch an der Kamera auf M/A einstellst.

Gruss Ingo
laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Beitrag von laruwi »

Hi Folks

Das sind doch schon mal Antworten! Herzlichen Dank!

Hm, das mit dem AF-S, AF-C etc. ist mir nun klar. Wann das Objektiv scharfstellt ist eigentlich auch klar.

Aber in der Bedienungsanleitung des Objektivs 18-200 VR steht ganz klar geschrieben: «Ist die AF-Starttaste (AF-ON) an der Kamera aktiviert, so arbeitet die Vibrationsreduktion nicht.»

Meine Fragen beziehen sich also lediglich auf die Funktion VR im Zusammenhang mit der AF-Taste an der Kamera.

Demnach spielt es also keine Rolle, ob an der D80 der Autofokusschalter auf AF steht! Das heisst, am Objektiv die Einstellung M/A. VR-On und an der Kamera den Autofokusschalter auf AF.

Trotzdem verstehe ich den Vermerk AF-ON in der Bedienungsanleitung des Objektivs immer noch nicht! Ich glaube, dieser Hinweis stiftet nur Verwirrung und Unsicherheit. Oder bin ich da völlig daneben?
Antworten