Probleme mit dem Display der Coolpix S500

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
HP66
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:17
Wohnort: FR

Probleme mit dem Display der Coolpix S500

Beitrag von HP66 »

Hallo zusammen,

als langjähriger (D)SLR-Fotograf habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt mir eine kleine Kompakte zuzulegen.
Letzte Woche war es dann soweit :-)
Beim Händler sah ich die neue Coolpix S500, die mir auf Anhieb sehr gut gefiel.

Am Wochenende nutze ich nun das herrliche Wetterchen um die Kamera mal ausgiebig zu testen.
Die Aufnahmen waren alle soweit echt gut nur das Display bereitet mir ziemliche Probleme.
Ich wollte z.B. eine Aufnahme von meiner Freundin machen. Sie sass in einem Raum vor dem Fenster.
Das Einstellen mittels des Displays fiel hierbei ziemlich schwer.
Auf dem Display waren viele lilafarbene senkrechte Streifen zu sehen (bzw. das eigentliche Motiv geriet vor lauter Streifen nahezu vollständig in den Hintergrund) .
Ich habe weitere Tests durchgeführt. Immer mit dem gleichen Ergebnis :(

Da ich dieses Phänomen nicht, bzw. nicht so extrem von meinen bisherigen Digicams kenne habe ich mich im Internet auf die Suche nach Infos gemacht und bin dabei auf euer Forum gestossen.
Und somit möchte ich mich nun an euch in diesem Forum wenden.
Habt jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist das normal bei diesen doch recht kompakten Kameras (von meinen bisherigen Digital-Kameras kenne ich dieses Problem nicht, bzw. nicht so extrem)?
Kann das evtl. sein, dass die Kamera eine Macke hat?

Ich fände es echt schade, wenn ich die Kamera aufgrund dieser Sache zurückgeben müsste, da sie mir ansonsten echt gut gefällt.
Aber das Problem mit dem Display ist schon ziemlich gravierend (ich habe teilweise die gleiche Aufnahmesituation mit der P3 meiner Freundin betrachtet und feststellen müssen, dass zwar auch Streifen zu sehen waren aber bei weitem nicht so viele und so extrem wie bei der S500).

Ich würde mich echt freuen, wenn der oder andere von euch mir ein paar Tipps/Infos hätte.

Schon mal im Voraus ein grosses MERCI für eure Unterstützung.

Sonnige Grüsse sendet euch
Hans-Peter
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Hans-Peter,

ich vermute, dass es sich um einen Effekt handelt (vermutlich Smear), der vom Sensor (CCD) herrührt!
Könnte es sein, dass die Kamera sich eine hohe ISO Einstellung gewählt hat (War AUTO-ISO eingeschaltet?), weil dunkle Bereiche vor hellem Hintergrund aufzunehmen waren?
Du könntest mal versuchen, wie derselbe Versuch aussieht, wenn Du gezielt ISO50 auswählst?!?

Ich denke nicht, dass die Kamera grundsätzlich anfälliger für dieses Phänomen ist, sondern dass Deine P3 eben in einem passenderen Modus für diese Situation gewesen ist.
Reiner
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich erinnere mich an ähnliche Effekte von meiner CP995 - wenn ich mich recht erinnere, trat der Effekt dort aber nur auf dem Monitor vor der Aufnahme auf. Das eigentliche Foto hatte wesentlich weniger bis gar kein Smear. Diesen Effekt konnte ich aber nur bei wirklich extremen Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten beobachten (was Du beschreibst, ist IMHO eine solche Situation).

Ist das bei Deiner Kamera auch so? Ich denke, das könnte mit der Video-Betriebsart vor der eigentlichen Aufnahme zu tun haben - für das eigentliche Foto schaltet die Kamera den Sensor in eine andere Betriebsart. Das ist übrigens auch einer der Gründe für die längere Auslöse-Verzögerungszeit der Kompaktkameras.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten