Shackenb hat geschrieben:..war ich zuerst mit der Scheibe ganz zufrieden....bis ich am Wochenende mal kurz mein 105/4 Micro Nikkor drauf gemacht habe (hauptsächlich dafür hatte ich mir die Scheibe ja gekauft).... Schnittbildkeil größtenteils dunkel (bei Blende 4 und ISO 800 und knalliger Sonne) einfach nicht zu gebrauchen...das nehme ich lieber die orginale Scheibe und stelle nach Gefühl scharf das geht schneller und ich produziere wesentlich weniger Ausschuss...
Grüsse
Stefan
Mit meinem alten 4/80-200 habe ich mit dem Chinascheibchen in der D70 eigentlich keine Probleme. Es ist aber auch kein Makro, das durch eine starke Auszugsverlängerung noch zusätzlich an Lichtstärke verliert. Mit dem 4-5.6/70-210 ist es am langen Ende bei 5.6 aber definitiv grenzwertig. Das ist aber bei meinen manuellen Kameras auch nicht anders. Wenn ich mich noch an meine alten Bücher zum Thema SLR erinnere, dann wurde gerade für Makro immer eine Vollmattscheibe ohne Einstellhilfen empfohlen...
Nach Gefühl scharfstellen oder auch mit Sucherlupe/Winkelsucher geht bei so finsteren Scherben mit Schnittbildscheiben eher schlecht, da das Bildzentrum durch den teilweise abgedunkelten Schnittbildkeil und die Mikroprismen doch arg entstellt wird.