Billige Mikroprismenmattscheibe aus China

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Andreas H hat geschrieben:Eine fehlerhafte Justage bemerkt man immer bei kurzen Brennweiten und großen Aufnahmeentfernungen am stärksten.
Grüße
Andreas
Wie verhält sich das dann umgekehrt? Ich habe eine Abweichung bei 300mm im Nahbereich. Schnittbild nicht deckend, wenn AF-fokussiert.

...manueller Test steht noch aus.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Ich mach sie wieder raus

Beitrag von Shackenb »

Hi,

nachdem ich mir die Chinascheibe beim einbau schon etwas verkratzt hatte (habe den Bügel nicht wieder fest bekommem) :evil: war ich zuerst mit der Scheibe ganz zufrieden....bis ich am Wochenende mal kurz mein 105/4 Micro Nikkor drauf gemacht habe (hauptsächlich dafür hatte ich mir die Scheibe ja gekauft).... Schnittbildkeil größtenteils dunkel (bei Blende 4 und ISO 800 und knalliger Sonne) einfach nicht zu gebrauchen...das nehme ich lieber die orginale Scheibe und stelle nach Gefühl scharf das geht schneller und ich produziere wesentlich weniger Ausschuss...

Grüsse
Stefan
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Ich mach sie wieder raus

Beitrag von Elwood »

Shackenb hat geschrieben:.das nehme ich lieber die orginale Scheibe und stelle nach Gefühl scharf das geht schneller und ich produziere wesentlich weniger Ausschuss...
'Nach Gefuehl scharfstellen' geht aber doch auch mit der Chinascheibe.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Re: Ich mach sie wieder raus

Beitrag von armin304 »

Shackenb hat geschrieben:..war ich zuerst mit der Scheibe ganz zufrieden....bis ich am Wochenende mal kurz mein 105/4 Micro Nikkor drauf gemacht habe (hauptsächlich dafür hatte ich mir die Scheibe ja gekauft).... Schnittbildkeil größtenteils dunkel (bei Blende 4 und ISO 800 und knalliger Sonne) einfach nicht zu gebrauchen...das nehme ich lieber die orginale Scheibe und stelle nach Gefühl scharf das geht schneller und ich produziere wesentlich weniger Ausschuss...

Grüsse
Stefan
Mit meinem alten 4/80-200 habe ich mit dem Chinascheibchen in der D70 eigentlich keine Probleme. Es ist aber auch kein Makro, das durch eine starke Auszugsverlängerung noch zusätzlich an Lichtstärke verliert. Mit dem 4-5.6/70-210 ist es am langen Ende bei 5.6 aber definitiv grenzwertig. Das ist aber bei meinen manuellen Kameras auch nicht anders. Wenn ich mich noch an meine alten Bücher zum Thema SLR erinnere, dann wurde gerade für Makro immer eine Vollmattscheibe ohne Einstellhilfen empfohlen...

Nach Gefühl scharfstellen oder auch mit Sucherlupe/Winkelsucher geht bei so finsteren Scherben mit Schnittbildscheiben eher schlecht, da das Bildzentrum durch den teilweise abgedunkelten Schnittbildkeil und die Mikroprismen doch arg entstellt wird.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Re: Ich mach sie wieder raus

Beitrag von Shackenb »

Elwood hat geschrieben:
Shackenb hat geschrieben:.das nehme ich lieber die orginale Scheibe und stelle nach Gefühl scharf das geht schneller und ich produziere wesentlich weniger Ausschuss...
'Nach Gefuehl scharfstellen' geht aber doch auch mit der Chinascheibe.
Ja aber da haste in der Mitte ein relativ großes dunkles Loch, das geht bei Macro garnicht...und ich möchte die Vorteile des guten alten MF 105/4 nicht verspielen...

Grüsse
Stefan
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Re: Ich mach sie wieder raus

Beitrag von Hans-Joachim »

Shackenb hat geschrieben:da nehme ich lieber die originale Scheibe und stelle nach Gefühl scharf das geht schneller und ich produziere wesentlich weniger Ausschuss...
Dafür ist doch dann der Microprismenring zuständig. Das funktioniert weitaus besser und schneller als mit der Originalscheibe
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Rix hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Eine fehlerhafte Justage bemerkt man immer bei kurzen Brennweiten und großen Aufnahmeentfernungen am stärksten.
Grüße
Andreas
Wie verhält sich das dann umgekehrt? Ich habe eine Abweichung bei 300mm im Nahbereich. Schnittbild nicht deckend, wenn AF-fokussiert.

...manueller Test steht noch aus.
Welche Lichtstärke hat das Objektiv? Wenn 4, dann würde ich es noch mal bei Abblendung auf 5,6 versuchen. Es kann sein daß es Abbildungsfehler im Nahbereich gibt die einen AF-Fehler hervorrufen.

Grüße
Andreas
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Mal ne andere Frage: Gibt es eigentlich auch irgendwo eine Mattscheibe ohne Schnittbild und Mikroprisma, aber so, dass man die Schärfe besser beurteilen kann als in der Standardscheibe? Das ist eigentlich mein größtes Problem mit dem Ding -- es sieht viel mehr scharf aus als es nachher am Bild tatsächlich ist.

-- Martin
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wie muss man die Frage verstehen ?

Sieht es schärfer aus ? oder ist ein größerer Bereich scharf ?
Gruß Roland...
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Naja, das ist der bekannte Fernglas-Effekt: Auch Sachen, die eigentlich außerhalb der Schärfentiefe liegen, wirken nicht unscharf auf diesen "Luftscheiben". Auf den Mattscheiben meiner F3 und meiner F ist klar zu erkennen, was scharf ist und was nicht. Das hat, meine ich, etwas mit der Optimierung auf ein helleres Sucherbild zu tun (so wie KatzEyes' "OptiBrite").

-- Martin
Antworten