Habe D80 will nun aber doch lieber die D200 !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Und der Kabelauslöser der D80 reicht nicht?

Grüße
Andreas
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

Funk geht über 100m... Und bei Bewegung stören Kabel leider etwas.
VG Michael
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich hatte durchaus verstanden worum es bei Pocket Wizard geht. Meine Frage war ganz einfach warum man den nicht am Fernauslöseranschluß einer D70s oder D80 anschließen sollte, wenn man denn unbedingt eine Funkauslösung braucht.

Grüße
Andreas
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

Vielleicht bin ich ja zu doof, aber ich habe weder bei Quantum FreeXwires noch bei Pocket Wizards einen Kabelsatz für D70s/D80 gefunden?

VG Michael
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Irgendwo habe ich mal die Pinbelegung gesehen. Damit dürfte die Anfertigung kein echtes Problem sein wenn man dafür ein Nikon-Kabel schlachtet um den Stecker zu bekommen.

Wie viele D200-Besitzer nutzen die drahtlose Auslösung eigentlich?

Grüße
Andreas
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

So, ich habe den Therad hier mal ganz durch, und muss sagen dass ich den Kauf der D80 nicht bereue. Der Mehrpreis einer D200 ist mir das bissl mehr können nicht wert. Für mich zählen die Bilder, und die mache ich mit der D80 wol nicht schlechter oder besser als bei der D200.

Ein Freund von mir kauf sich jetzt eine D200, weil sie ihm besser gefällt. Naja... (kein weiteres Kommentar)

Aber ich habe eine andere Frage die mich interessiert, bzw ein wenig nachdenklich stimmt. Wie sieht es mit dem Verschluss beim Vergleich D80 zu D200 aus. Sind die beiden gleich haltbar?

Canon gibt (bitte jetzt keine Diskussionen darüber, ich will auch keine Canon haben) für die EOS 30D angeblich 100.000 mögliche Auslösungen an. Kann bzw zieht die D200 da mit? Ich denke mal gehört zu haben, dass die D2X und D2H Modelle diese Auslösezahl als ungefähre Haltbarkeitsgrenze angeben. Trifft das jetzt auch für den Verschluss der D200 zu?

Ich fotografiere doch sehr sehr viel, und mache mir sogar schon ein wenig Sorgen. Gerade bei Serienbildaufnahmen bei Tier und Sportfotografie (ist leider mein Steckenpferd geworden) läuft der Zähler wie verrückt weiter.

Nicht lachen, aber ich habe in 4,5 Monaten 16.000 Auslösungen. Und davon ist in meinen Augen nicht alles nur Schrott. Klar zu Beginn habe ich viel probiert und somit viele Fotos zu Versuchs und Einstellungszwecken verschossen. Wäre also beim Thema Verschlusshaltbarkeit eine D200 besser gewesen? Wer weiß etwas genaues darüber?
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich denke, wenn du weiterhin so draufdrückst, wirst du einer der Ersten sein, die sich der Antwort annehmen können.

Aber sieh es mal so: Wenn du eine D200 hättest wären es inzwischen eher 5/3*16000= 26666, und du wärst schon viel näher am Haltbarkeitsdatum ;)
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Castor hat geschrieben:Aber ich habe eine andere Frage die mich interessiert, bzw ein wenig nachdenklich stimmt. Wie sieht es mit dem Verschluss beim Vergleich D80 zu D200 aus. Sind die beiden gleich haltbar?
Darüber gibt es keinerlei verläßliche Informationen. Hin und wieder gibt es mal irgendeine Zahl wie 100000 Auslösungen bei der D200, aber da wir keine anderen Zahlen anderer Nikons kennen sagt die Zahl nicht viel aus.

Wenn die Frage interessant ist wie lange die Kamera hält, dann gibt es da noch mehr mechanische Komponenten die ausfallen können: Spiegelmechanik, Blendenmechanik.

Wann immer man irgendwo auf Bildern die Innereien von geschlachteten Nikons zu sehen bekommt sehen sie erfreulich robust aus, egal welches Modell da seziert wurde. Ich würde mir da einfach keine Gedanken machen.

Grüße
Andreas
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

zappa4ever hat geschrieben:Ich denke, wenn du weiterhin so draufdrückst, wirst du einer der Ersten sein, die sich der Antwort annehmen können.
Sieht fast so aus :)
Andreas H hat geschrieben:Wenn die Frage interessant ist wie lange die Kamera hält, dann gibt es da noch mehr mechanische Komponenten die ausfallen können: Spiegelmechanik, Blendenmechanik.
Hmmm... OK, das habe ich ja bereits in diesem Thread von mir zu dem Thema erfahren. Dennoch Danke :super:

Dachte eben nur dass vielleicht zwischen D200 und D80 ein technischer Unterschied bei diesen bewegten Teilen bestehen könnte, und deshalb auch hier jetzt meine Frage, speziell in dem Vergleichsthread D80 vs D200 :)
Andreas H hat geschrieben:Ich würde mir da einfach keine Gedanken machen. Grüße Andreas
Mache ich mir eigentlich immer nur zeitweise und zwar speziell dann, wenn ich mal länger draussen war und etwas mehr Fotos gemacht habe. Aber eigentlich sollte es sowieso egal sein, denn wenn die Kamera defekt ist muss ich sie eben reparieren lassen. Ist ja beim Auto auch so. Und irgendwann komme ich ja vielleicht doch noch zu einer grossen Profi D2.. ;)

... hoffentlich :)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Antworten