Kai, lies dir doch mal dieses Post von Andreas durch. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.
Die meisten (auch ich) neigen halt immer dazu komplexe Probleme mit auf wenige Faktoren zu reduzieren, um sie besser vergleichbar zu machen.
Wenn ich an die Euphorie der meisten Nutzer eines 85/1,4 denke, und wie schlecht es bei manchen Tests wegkommt, dann gibt mir das einfach zu denken. Und zwar soweit, dass man solche komplexen Probleme eben nur komplex betrachten kann, und sie beim Runterbrechen auf 1, 2 oder 3 Kennzahlen die Wertigkeit und Richtigkeit auf der Stecke bleiben.
Ich kenne das sehr gut von HiFi Tests. Da ist es genauso.
Nikkor 18-55 oder Nikkor 18-70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Danke für den Link!zappa4ever hat geschrieben:Kai, lies dir doch mal dieses Post von Andreas durch. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.
Die meisten (auch ich) neigen halt immer dazu komplexe Probleme mit auf wenige Faktoren zu reduzieren, um sie besser vergleichbar zu machen. ...
gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Wenn man ein gutes kurzes Zoom sucht, ja. Qualität ist OK, Verzeichnungen halten sich in Grenzen, Schärfe stimmt. Ist aber relativ groß.
Wenn's auch weniger als die 18mm sein dürfen, kommt IMHO auch das 24-50 D in Betrarcht, auch sehr gute Ergebnisse.
Wenn's auch weniger als die 18mm sein dürfen, kommt IMHO auch das 24-50 D in Betrarcht, auch sehr gute Ergebnisse.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan