Bei mir "rödelt" da nichts jedenfals nicht mehr oder weniger als bei meinen anderen Objektive.
Ich brauche sogar für meine Nachtaufnahmen den AF
NIKKOR 10,5mm Fischeye vs. SIGMA 10-20mm Superweitwinkel
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
erwino, hast Du Dich jetzt schon entschieden? Es wurde am Rande schon erwähnt, ich verweise trotzdem noch mal darauf:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=36680
Ich würde heute definitiv das 10-17er Fisheyezoom aufgrund der viel größeren Flexibilität und Einsetzbarkeit dem festen 10.5er vorziehen.
Ob aber nur 10-17 oder auch noch ein Weitwinkelzoom, mußt Du selber wissen. Wie ich geschrieben habe, grundsätzlich läßt sich ein grades Weitwinkelzoom ab und zu und mit größeren Qualitätseinbußen mit dem 10-17 ersetzen, das reicht aber vielen nicht . Wenn aber ein Fisheye und ein Weitwinkelzoom, würde ich letzteres erst ab 12mm nehmen, denn das Sigma 10-20 ist bereits deutlich unschärfer als Tokina oder Nikon 12-24 und die 2mm zum 10-20 fehlen einem mit Fisheye dann kaum mehr.
Gruß
Jo
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=36680
Ich würde heute definitiv das 10-17er Fisheyezoom aufgrund der viel größeren Flexibilität und Einsetzbarkeit dem festen 10.5er vorziehen.
Ob aber nur 10-17 oder auch noch ein Weitwinkelzoom, mußt Du selber wissen. Wie ich geschrieben habe, grundsätzlich läßt sich ein grades Weitwinkelzoom ab und zu und mit größeren Qualitätseinbußen mit dem 10-17 ersetzen, das reicht aber vielen nicht . Wenn aber ein Fisheye und ein Weitwinkelzoom, würde ich letzteres erst ab 12mm nehmen, denn das Sigma 10-20 ist bereits deutlich unschärfer als Tokina oder Nikon 12-24 und die 2mm zum 10-20 fehlen einem mit Fisheye dann kaum mehr.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de