Tolle Makrofähigkeiten haben alle Coolpixe aber....

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Gast

Tolle Makrofähigkeiten haben alle Coolpixe aber....

Beitrag von Gast »

der Objektabstand mit nur noch bis zu 1cm ist nicht wirklich praxisgerecht.
(Beleuchtung, Fluchtdistanz...)
Was für Alternativen gibt es, bei denen 1. die optische Qualität erhalten bleibt und 2. der Masstab gleich bleibt, bei größerer Entfernung?
Ich denke mal eine Nahlinse (Achromat) ist da das richtige, aber welche?
Gibt es zudem Tabellen, in denen der mögliche Abbildungsmassstab in Abhängigkeit der Brennweite zu lesen ist?
Gruß
Jürgen
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hmmm, hättest du lieber eine Kamera, wo du maximal 25 cm "ran kommst"? ;-)

Bei der 4500 beispielsweise liegt der minimale Aufnahmeabstand bei 2 cm. Allerdings nicht 2 cm in Weitwinkelstellung sondern bei einer maximalen Brennweite von 16,9 mm (nicht Kleinbild!). Das heißt, wenn man wirklich 2 cm rangeht, erreicht man schon eine recht hohe Vergrößerung, sodaß es nicht unbedingt nötig ist, dem Motiv wirklich 2 cm auf die Pelle zu rücken.

Ein Achromat scheint mir bei meinen bescheidenen Foto-Kenntnissen die einzige Alternative zu sein. Eventuell kannst du von Canon die 250D bzw. 500D an die Kamera "pappen"? Dies sollen zwei hochwertige (und auch hochpreisige) Nahlinsen sein und keine bzw. nur minimale chromatische Abberationen erzeugen. Die meisten Billig-Nahlinsen vom Kramtisch erzeugen ja Farbsäume noch und nöcher.
Zuletzt geändert von ManU am Di 16. Dez 2003, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Ja genau "nur" 25cm ran, dann aber im Masstab 1:1, dass wäre toll......
Gruß
Jürgen
Gast

Beitrag von Gast »

also die 995 kann im Makromodus bei 2cm Objektabstand zoomen bis ca 100mm Brennweite analog Kleinbild und dann noch scharfstellen....

die 4500er hat das gleiche Objektiv....

reicht eigentlich um ohne Nahlinse etc Makros zu machen, wenn du einen höheren Objektabstand willst und 1:1 Makro dann wird es wohl kein Weg am Makroobjektiv ´it ner Brennweite von 100mm und ner DSLR geben...

Viele Grüße! Mark
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Hallo,

ich hab die Hama +10 Macro-Linse dran an der 5400. der Mindestabstand ist ca 6cm - also völlig ausreichend. Kleinste Objekte erscheinen riesengross auf dem Bild - das ist Makro das Spaß macht! :)
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

das ist Makro das Spaß macht!
...und die Schärfentiefe auf eine mikroskopisch anmutende Ebene reduziert, auch bei kleinster Blende.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Rix hat geschrieben:
das ist Makro das Spaß macht!
...und die Schärfentiefe auf eine mikroskopisch anmutende Ebene reduziert, auch bei kleinster Blende.
....... bei mir sind die kleinen Objekte die ich mit der Linse fotografiere komplett scharf. Bei grösseren Objekten benutze ich die Linse nicht. Also wo liegt das Problem?
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Na, Rix meint ja nicht, daß die Bilder unscharf sind, sondern daß die Schärfentiefe dadurch nicht wirklich tief ist :wink:
Reiner
Antworten