TC-14 E II mit 70-200 VR (Konverterthread/Beispielfotos)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas H hat geschrieben:Mein ganz unwissenschaftlicher Eindruck ist daß es bei Telekonvertern einen Zusammenhang zwischen Schärfe und Bokeh gibt. Der Sigma-Konverter 2x ist kompromißlos auf Schärfe getrimmt, er ist am 70-200 wirklich schon bei Offenblende brauchbar. Dafür kann er aber in den Unschärfepartien mit Kringeln wie bei einem Spiegeltele überraschen.

Der 1,4er ist da anders ausgelegt. Etwas weniger Offenblendenschärfe, dafür aber ein deutlich besseres Bokeh.
Interessanter Aspekt. Da ich beide habe, werde ich das mal in Zukunft beobachten. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
Außer, dass der 2x eher schärfer zu sein scheint als der 1,4. Da muss ich dir zustimmen.

Aber lassen wir das, geht ja ums VR.....
Gruß Roland...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Andreas H hat geschrieben:Mein ganz unwissenschaftlicher Eindruck ist daß es bei Telekonvertern einen Zusammenhang zwischen Schärfe und Bokeh gibt. Der Sigma-Konverter 2x ist kompromißlos auf Schärfe getrimmt, er ist am 70-200 wirklich schon bei Offenblende brauchbar. Dafür kann er aber in den Unschärfepartien mit Kringeln wie bei einem Spiegeltele überraschen.

Der 1,4er ist da anders ausgelegt. Etwas weniger Offenblendenschärfe, dafür aber ein deutlich besseres Bokeh.

Vielleicht ist der Nikon 1,7x einfach ein ausgewogener Kompromiß.

Daß die Kombination mit dem 70-200 VR am langen Ende bei Offenblende etwas schwächelt kann doch nicht überraschen. Das Grundobjektiv wird bei 200mm und Offenblende ganz leicht weich. Wenn man da kräftig nachvergrößert kann das nicht besser werden.

Grüße
Andreas

Genau das soll der TC-17 E II ja auch sein, ein Kompromiss, damit man keine 2 Konverter (1,4x und 2x) braucht. Genau aus diesem Grund habe ich ihn gekauft. Ich will einen Allround-Konverter. Ich denke, diesen Anforderungen wird der TC-17 recht gut gerecht.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Für ein Zoom (Das ist ja hier das Thema) mag das sein.
Für eine Festbrennweite ist die Kombi 1,4 + 2,0 fach ideal!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Am Wochenende ist mir wohl auch mal eines bei Offenblende (Nikkor 70-200 + TC 17E bei 340 mm) halbwegs geglückt:

Bild

Aber an die zuvor gezeigten kommt es nicht ran, vielleicht hätte ich nur ein bischen abblenden müssen um daraus ein technisch wirklich gutes Foto werden zu lassen.

Volker
Herbert

Beitrag von Herbert »

donholg hat geschrieben:Für ein Zoom (Das ist ja hier das Thema) mag das sein.
Für eine Festbrennweite ist die Kombi 1,4 + 2,0 fach ideal!

An einer Festbrennweite macht eine Konverter-Kombi tatsächlich eher Sinn als einer, an einem Zoom sicher nicht. Insofern gebe ich dir Recht.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

vdaiker hat geschrieben:Am Wochenende ist mir wohl auch mal eines bei Offenblende (Nikkor 70-200 + TC 17E bei 340 mm) halbwegs geglückt
fies sind die Äste. Dazu ist es IMHO etwas überbelichtet. Aber das nebenbei. Blende? VR?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

UweL hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Am Wochenende ist mir wohl auch mal eines bei Offenblende (Nikkor 70-200 + TC 17E bei 340 mm) halbwegs geglückt
fies sind die Äste. Dazu ist es IMHO etwas überbelichtet. Aber das nebenbei. Blende? VR?
Jau, die Äste waren fies, da zeigt sich schon mal der erste grosse Vorteil des Nikkor AF-S gegenüber dem Sigma HSM: das Sigma (zumindest meine ehemalige Non-DG Version) läßt sich bei AF-C nicht vernünftig von Hand fokusieren weil das manuelle Eingreifen in den AF erst dann geht, wenn der AF bereits scharf gestellt hat. Beim Nikkor kann man jedoch schon während des Fokusierens eingreifen und der Cam "zeigen", dass sie auf den Vogel und nicht auf die Äste scharf stellen soll.

War wie schon gesagt Offenblende 4.8, VR war glaube ich an, aber ob der hier groß was nutzt, keine Ahnung. Ich habe die Auto-Helligkeit aus NC übers Bild gejagt, vielleicht hat die auch ein bischen zuviel des Guten gemacht.

Volker
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wieder 70-200 plus 1,4 Konverter bei 280mm und relativ schlechten Lichtverhältnissen
1/1000
Blende 5
ISO 320
-0,3 LW

Bild
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Am Wochenende ist mir wohl auch mal eines bei Offenblende (Nikkor 70-200 + TC 17E bei 340 mm) halbwegs geglückt:
Sorry, aber das Bokeh ist genau so gruselig wie bei meinem Sigma mit 2x-Konverter. Die Zweige links im Hintergrund haben regelrecht Doppelkonturen.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas H hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Am Wochenende ist mir wohl auch mal eines bei Offenblende (Nikkor 70-200 + TC 17E bei 340 mm) halbwegs geglückt:
Sorry, aber das Bokeh ist genau so gruselig wie bei meinem Sigma mit 2x-Konverter. Die Zweige links im Hintergrund haben regelrecht Doppelkonturen.

Grüße
Andreas
Sicher, dass das am Bokeh liegt und keine Bewegungsunschärfe ist ?
Gruß Roland...
Antworten