Hi there,
nach dem Durchlesen des Threads komme ich nochmal auf das Thema Video zurück, weil ein Detail noch nicht so angesprochen wurde::
Bei den guten DV Kameras, wie die erwähnte Sony PD170, kann man den Shutter variieren. d.h. die Belichtungszeit pro Frame einstellen. Normalerweise sind 25Bilder/sek, also 1/25 pro Einzelbild (bzw interlaced 1/50), was zu lange für wischfreie Sportaufnahmen ist. Mit dem Shutter kann man allerdings die Belichtungszeit pro Bild auf bis zu 1/1000 einstellen! Alles andere läuft normal, also 25 Bilder/sek.
Die Bildgröße ist 720x576, als tiff ca 1,2 MB, was für Prints ausreicht, um zu sehen, wie schlecht jemand spielt...
Klar, dass die eingebauten Videoobjektive nicht so lichtstark sind, also beim Shutter von 1/1000 muß schon ordentlich die Sonne knallen, aber 1/500 oder 1/250 kann ausreichend sein.Ein Vorteil von Video wäre auch, dass der Trainer die Kiste auf Stativ hinstellt, einrichtet und einfach laufen lässt (bis 60min), dabei Bälle zuspielt, o.ä.
Beim Foto muß er immer durch die Kamera schauen und auslösen. Evtl. kann er die Kamera via Firewire direkt an sein Laptop stöpseln und auf Festplatte aufnehmen.
Auf dem Gebrauchtmarkt sollte sich der Tennistrainer (sofern er noch mit liest) auf z.b. Sony VX1000, VX 2000, PD 150, PD170 achten, oder irgendwas Canon Z1mäßiges ansehen
Billiger (und einfacher) als Video geht's nicht

)
grüße chicken_wing