Hi
Ich überlege mir im Moment ein neues Objektiv zu kaufen das Macro kann und mehr Brennweite bietet. Das Sigma hier ist ein Preis Leistungs faires Objektiv sagte mein Fotohändler, ich vertraue ihm er hat viel Erfahrung und weiß wovon er spricht.
http://www.sigma-photo.de/cms/front_con ... 6&idart=98
Allerdings wollte ich mir trotzdem mehrere Meinungen einholen. Vielleicht hat ja einer von euch das Objektiv. Auf VR will ich absichtlich verzichten bin schließlich Besitzer eines Stativs.
Also Top oder Flopp
Sigma APO 70-300mm F4-5,6 DG Macro
Moderator: donholg
- cerial5000
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 12. Aug 2003, 11:16
Sigma APO 70-300mm F4-5,6 DG Macro
// D70s `` 18-70mm 3.5 - 4.6 `` Sigma 70-300 Apo Macro DG 1:4 - 5,6´´
Auf meinem Weg durch die Objektive hatte ich zwischendurch auch dieses Objektiv.
Wenn ich mich nicht entschlossen hätte, unbedingt in die 2.8er Klasse einzusteigen, hätte ich das Sigma behalten. Natürlich ist es kein richtiges Makro, aber für schöne Nahaufnahmen gut. In erster Linie ist es ein Tele, dass am langen Ende etwas weicher ist ( wie fast alle, auch deutlich teureren Teles), ansonsten fand ich das Preis-/ Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar.
Man muss schon etwas verrückt sein, den 8-fachen Preis für ein VR 70-200/2.8 zu bezahlen. Bei gutem Licht fand ich dieses Sigma wirklich sehr gut!
Ich habe die Linse nach einem Jahr für 40 Euro unter Neupreis verkauft, du gehst also wirklich auch kein Risiko ein
Wenn ich mich nicht entschlossen hätte, unbedingt in die 2.8er Klasse einzusteigen, hätte ich das Sigma behalten. Natürlich ist es kein richtiges Makro, aber für schöne Nahaufnahmen gut. In erster Linie ist es ein Tele, dass am langen Ende etwas weicher ist ( wie fast alle, auch deutlich teureren Teles), ansonsten fand ich das Preis-/ Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar.
Man muss schon etwas verrückt sein, den 8-fachen Preis für ein VR 70-200/2.8 zu bezahlen. Bei gutem Licht fand ich dieses Sigma wirklich sehr gut!
Ich habe die Linse nach einem Jahr für 40 Euro unter Neupreis verkauft, du gehst also wirklich auch kein Risiko ein
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
Ich habe vergleichbare Nikkore mit diese Lichtstärke nie besessen, bin über das Sigma 55-200 und das hier angesprochene 70-300 DG zum VR 70-200/2.8 gekommen.
Das Sigma 70-300 DG habe ich durch Hinweise aus diesem Forum ( u.a. Andreas H.) gekauft.
Jedenfalls glaube ich , dass bei gutem Licht, so ca. Blende 5.6-8 oder 11, die Abbildungseigenschaft recht gut ist. Zumindest ist das Objektiv für alle, die nicht mindestens das Doppelte ( gebraucht 80-200/2.8) oder noch deutlich mehr bezahlen wollen, eine gute Alternative.
Das Sigma 70-300 DG habe ich durch Hinweise aus diesem Forum ( u.a. Andreas H.) gekauft.
Jedenfalls glaube ich , dass bei gutem Licht, so ca. Blende 5.6-8 oder 11, die Abbildungseigenschaft recht gut ist. Zumindest ist das Objektiv für alle, die nicht mindestens das Doppelte ( gebraucht 80-200/2.8) oder noch deutlich mehr bezahlen wollen, eine gute Alternative.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich kann nur vom Kauf eines der Vorgänger, nämlich dem APO Makro 1 (oder so ähnlich) abraten. Das war zusammen mit dem 135-400 die schlechteste Linse, die ich bisher an der Kamera hatte.
Das DG allerdings kenne ich nicht. Soll wohl auch etwas besser sein.
Achja Makro: Das erwähnte Makro 1 hatte nur bei 300 mm die Makro Stellung. Das war imho unbrauchbar, da viel zu lang. Freihand geht da gar nichts mehr. Ich hatte das nie benutzt. Das DG hat aber afaik Makro von 200mm bis 300 mm.
Das DG allerdings kenne ich nicht. Soll wohl auch etwas besser sein.
Achja Makro: Das erwähnte Makro 1 hatte nur bei 300 mm die Makro Stellung. Das war imho unbrauchbar, da viel zu lang. Freihand geht da gar nichts mehr. Ich hatte das nie benutzt. Das DG hat aber afaik Makro von 200mm bis 300 mm.
Gruß Roland...
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: So 4. Mär 2007, 12:15
- Wohnort: Taufkirchen
- Kontaktdaten:
Ich habe mir das Sigma 70-300 1:4-5.6 Apo vor einigen Wochen im Saturn für 209,- Euro gekauft und bin ganz zufrieden. Hier ein paar Fotos, die ich mit diesem Objektiv gemacht habe:



Meine im Atelier gezeigten Fotos von heute (Ickinger Au, Brustschwimmen und Na du ?) habe ich auch mit diesem Objektiv geschossen (alle mit 300 mm).
lg Roland
Meine im Atelier gezeigten Fotos von heute (Ickinger Au, Brustschwimmen und Na du ?) habe ich auch mit diesem Objektiv geschossen (alle mit 300 mm).
lg Roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Kann es sein daß hier in der Diskussion APO und nicht-APO durcheinandergeworfen werden?
Das aktuelle APO DG ist wirklich recht gut, um Klassen besser als das alte APO Makro.
Wie das DG ohne APO ist weiß ich nicht. Da das APO DG allerdings nicht so viel mehr kostet würde ich da auch keine Experimente machen.
Grüße
Andreas
Das aktuelle APO DG ist wirklich recht gut, um Klassen besser als das alte APO Makro.
Wie das DG ohne APO ist weiß ich nicht. Da das APO DG allerdings nicht so viel mehr kostet würde ich da auch keine Experimente machen.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Bei mir nicht, ich hatte den Vor-Vorgänger des jetzigen. Ich meine ein APO Makro I - darauf folgte das APO makro II und darauf das APO-Makro DG.Andreas H hat geschrieben:Kann es sein daß hier in der Diskussion APO und nicht-APO durcheinandergeworfen werden?
Das aktuelle APO DG ist wirklich recht gut, um Klassen besser als das alte APO Makro.
Aber der zweite Satz von dir erklärt ja alles.
Gruß Roland...