Die Bilder einer DSLR haben mehr Spielraum fur nachträgliche Bearbeitung, zum Teil ist sie dadurch leider auch notwendig.
Das Niveau einer Kompaktknipse hinzubekommen ist aber nicht schwer, da genügen schon ein paar sinnvolle Automatiken in der EBV.
Für die meisten Bilder und insbesondere sommerlicher Landschaftsbilder funktioniert zum Beispiel die Kontrastautomatik von FixFoto wirklich gut. Das Programm kostet nur 35 Euro und kann alle Bilder per Stapelverarbeitung anpassen, du hast damit also kaum arbeit. Hier das Ergebnis mir deinen beiden Bildern damit:
Bild 1
Bild 2
D40 und im Urlaub sah alles besser aus, als auf den Bildern.
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Muss sagen, dass ich die ursprünglichen Bilder auch nicht so schlecht finde. Von der Bearbeitung erscheinen mir Dirk's FF-Automatik Bilder noch am besten gelungen.
Beim 2. ist schon einiges unscharf. Da würde ich mal ein bisschen USM einsetzen, bei der Bildgrösse.
Den Lerneffekt von Digiknipse ==> DSLR macht wohl fast jeder mit. Mich haben die "flauen" Bilder zuerst auch gestört, jetzt kann ich die bunten von früher nicht mehr sehen
Beim 2. ist schon einiges unscharf. Da würde ich mal ein bisschen USM einsetzen, bei der Bildgrösse.
Den Lerneffekt von Digiknipse ==> DSLR macht wohl fast jeder mit. Mich haben die "flauen" Bilder zuerst auch gestört, jetzt kann ich die bunten von früher nicht mehr sehen

Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Noch ein kleiner Hinweis dazu: Die einfache Kontrasterhöhung führt auch zu knackigeren Farben. Für sonnige Landschaft ist das nicht schlecht, in anderen Fällen - vor allem bei Personen - ist es aber sinnvoll, die Farbsättigung wieder etwas runter zu nehmen, Faktor 0,85 bis 0,95 ergeben bei mir meist einen angenehmen Eindruck.zappa4ever hat geschrieben:Von der Bearbeitung erscheinen mir Dirk's FF-Automatik Bilder noch am besten gelungen.
100 % getroffen...wikinger hat geschrieben:ray lae und poda island?
Ok super, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da ja nun noch genügend Spielraum ist, kann man ja noch einiges versuchen.
Ich habe mir nun die Tonwertkurve von der D70 Namens Velvia auf die Cam gezogen und werde diese heute mal testen.
Werde auch die anderen Tipps, wie bspw. das mit dem Kontrast mal versuchen.
Frohe Rest Ostern euch allen...
LG
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 08:08
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,
ich bin fest davon überzeugt, dass hier ein polfilter bessere Ergebnisse erzielt hätte. Diese Art von Aufnahmen, insbesondere im Süden, hatte ich des öfteren. Seitdem der Polfilter mein ständiger Begleiter ist, sind meine Aufnahmen besser geworden.
Versuch´s mal !
ich bin fest davon überzeugt, dass hier ein polfilter bessere Ergebnisse erzielt hätte. Diese Art von Aufnahmen, insbesondere im Süden, hatte ich des öfteren. Seitdem der Polfilter mein ständiger Begleiter ist, sind meine Aufnahmen besser geworden.
Versuch´s mal !
Nikon D750
NIKON 24-120
NIKON 28-300
NIKON 24-120
NIKON 28-300