digicam:history.back()

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Wieviele Digicams hattest Du zuvor?

keine, die Coolpix ist meine erste
15
38%
1
14
36%
2
6
15%
3
2
5%
ganz viele
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

aljen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

digicam:history.back()

Beitrag von aljen »

Mit anderen Worten: Viele werden bereits vor der Coolpix ein, zwei, drei... ganz viele Digitalkameras besessen haben.

Das fällt mir einfach so ein, nachdem hier eine nette Odyssee zu lesen war ;-)

Also mache ich es vor und schreibe einfach der Reihe nach auf:

1. Apple QuickTake 100
2. Kodak DC40
3. Canon PowerShot Pro70
4. Nikon Coolpix 950
5. Olympus E-10
6. Coolpix 4500, seit kurzem

1, 4, 5 und 6 habe ich immer noch, 2 habe ich verschenkt, 3 war mein "Dienstfahrzeug" :-)

gruß
aljen
Zuletzt geändert von aljen am Di 16. Dez 2003, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Vor der fünfsieben: Sony Mavica 5irgendwas.
Das Teil, daß direkt auf Disketten gespeichert hat (mit einem grausigen Kompressionsfaktor). War aber auch eher beruflicher/dokumentarischer Natur. Für das vermeintlich künstlerische schwirrten analoge Nikons und vorher anderes Zügs rum...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Da ich durch eine analoge FM-2 und F-70 mit Nikon vorbelastet war, war meine erste Digitale folgerichtig eine CP-950. Es folgte eine 990 und seit fast 2 Jahren mache ich mit der 5000 rum und fast allem, was man an sie ranschrauben und ranstecken kann.
Die beiden "alten" habe ich nach den Neuanschaffungen umgehend verkauft.

Wie es nun weitergeht, weiß ich noch nicht. Mit den momentanen DSLR kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden, zuviele Kompromisse-und dafür zu teuer, wurde ja auch schon ausgiebig diskutiert. Mal sehen...

Beste Grüße,
Jack.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Ich mach's einfach mal so wie ALJEN:

1. OLYMPUS Camedia C-800
2. FUJI (Modell weiß ich nicht mehr; hochkant wie eine PK)
3. OLYMPUS Camedia C-3000
4. OLYMPUS Camedia E-10
5. NIKON Coolpix 5700 (gekauft wegen der Makro-Nahdistanz, die leider meine E-10 nicht bietet)

Nr. 3., 4. und 5. habe ich noch und benutze z.Z. vorwiegend die CP5700, obwohl mich daran der lahme Autofocus nervt. Dafür entschädigt sie mit sehr guter Schärfe des Objektivs.
Warte sehnsüchtig auf die D70 (D100 ist mir ein bißchen zu hoch im Preis angesiedelt), da ich dann meine vorhandenen NIKON-Objektive von der F65 (und die meines Sohnes) verwenden kann. Meine ECHTE D-Spiegelreflex, die E-10, liegt momentan etwas auf Eis (wegen der CP5700, obwohl mir der Sucher wesentlich besser gefällt (daher Warten auf D70).
Und die C-3000 macht trotz ihrer "nur" 3 Megapixel, immer noch erstklassige und scharfe Fotos. Würde sie gerne gegen die neue C-5060 "eintauschen" wegen des bessseren Weitwinkels und der schnelleren Reaktionszeit.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

Dann will ich auch mal berichten:

1. Toshiba PDR-irgendwas, 2,14 Mio Pixel

Gekauft im Jahr 2000 für 899,00 DM. Superteuer waren die Dinger in den einfachsten Ausführungen zu der Zeit noch.

Die habe ich zwei Jahre benutzt bis ich plötzlich Foto-süchtig wurde :wink: Dann ging sie bei eBay für 250 Euro weg.

2. Fuji Finepix S602 Z

Gekauft im August 2002. Die 3,1 MP reichten mir ganz bald nicht mehr und die Original-Dateien wiesen schlimme Unsauberkeiten auf. Beim Händler wieder in Zahlung gegeben und dann im Dezember 2002

3. die Nikon CP 5700 gekauft.

Bin bis heute glücklich damit. Werde sie wegen der bequemen Größe und der guten Bildqualität auch dann nicht hergeben, wenn ich irgendwann mal in die SRL-Welt einsteigen sollte. Meine Nikon bleibt bei mir bis in meine ältesten Tage.

Und wenn sie nicht gestorben sind... :D

Grüße an alle, Biggi
Zuletzt geändert von Biggi am Di 16. Dez 2003, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
jockel

Beitrag von jockel »

Bei mir war es so:

Olympus C-weissnichtmehr (0,8 Megapixel)
Sony DSC-F 505 (2,1 MP)
CP 4500
Und da hänge ich nun und bin eigentlich auch immer noch glücklich. :)

Demnach müsste ich dann auf den 8MP-Zug wieder aufspringen. ;)
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Bei mir ist es überschaubar:

0. keine :)
1. Coolpix 5000
2. D100

Gruß,
Mathias
oskaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 23:28
Wohnort: Rodenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von oskaline »

Hallo!

Bei waren es

1. Olympus C-1 (schlimm, nach 20 Bildern waren die Akkus immer leer)
2. Coolpix 4500 :D

LG
Jenny
*************
LG, Jenny

[CoolPix 4500]
oskaline •|• Flickr
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Äääähh, was war denn eigentlich der Grund für die Frage??

Ich kann mich ja auch "outen", hatte ich glaube ich schon bei anderer Gelegenheit getan:

Ich habe früher eine Chemie-SLR besessen. Soweit so gut. Nun arbeite ich aber in meiner Freizeit als "Fester Freier" Journalist. Da haben die mir in der Redaktion vor etwa 2 1/2 Jahren eine

1. 990 (oder 995?) in die Hand gedrückt.
Keine Einweisung, kein Handbuch, nur: "Da geht´se an..." Trotz PC-Erfahrung habe ich es NIE gewagt, irgendwas im Nenue einzustellen. Und die Bilder taugten auch nichts (weil ich keinen externen Blitz hatte), :oops:
also habe ich mir mit der

2. 775
eine eigene gekauft. Blut geleckt, in Form gekommen, Bilder wurden besser. Dazu einen Metz Slave-Blitz, damit waren die Roten Augen gesichert. :wink:
Die 775 habe ich dann einem Kollegen verkauft (der sie nur für eBay benutzt) und dann eine

3. 885 gekauft.
Daaa war schon mehr einzustellen und ich habe mich hier ins Forum eingeklinkt. :D

Inzwischen hatten wir im Dienst eine 4 MP
4. Digi-SLR von Olympus.
Habe ich mit Automatik schöne Fotos gemacht, war ja aber nicht meine. Und sooo klobig!

Im Herbst 2002 ist meine 885 in Budapest geklaut worden (war aber auch eigene Doofheit dabei...) , nun war ich ja schon (dank Forum) besser informiert und habe mir die

5. 4500 gekauft.
Die beherrsche ich inzwischen blind und mache Dinge wie ISO-Einstellungen, Blendenvorwahl pp., die ich bei den anderen nie gemacht habe. Ich habe ja schon gepostet, dass meine nächste die neue

6. D 70
werden soll. Die werde ich mir aber vorher seehr genau ansehen! Denn das wird sicher teuer.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich hatte (und habe noch) eine Sony Mavica FD-91 (eine von denen mit der Floppy).

Die maximale Brennweite (KB äquivalent 514mm) ist einfach ungeschlagbar... und der mechanische Bildstabi genauso klasse (kann man gemütlich aus freier Hand bei voller Brennweite halten). 8)

Nachteile: Groß ohne Ende, heutzutage geringer Auflösung und hohes Rauschen.

Tja, schlecht war sie nicht.... :roll:

PS: Für Spezialanwendungen (z.B. Web) immer noch gut genug: siehe z.B. http://www.w3com.de/uwe.logemann/html/h ... g_2000.asp (alle Bilder dort mit der Mavica gemacht)
Da ich nur noch mit der 5700 fotografiere, würde ich mich bei einem passenden Angebot davon trennen :roll:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten