NIKKOR 10,5mm Fischeye vs. SIGMA 10-20mm Superweitwinkel

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
erwino
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 09:46
Wohnort: AUSTRIA

Re: NIKKOR 10,5mm Fischeye vs. SIGMA 10-20mm Superweitwinkel

Beitrag von erwino »

D200User hat geschrieben: Ist die Cashbackaktion nur in Österreich und wie schaut sie aus?
mit Kauf der D200 gabs ein Cashback-Scheckheft, in dem u.a. auch das 10.5mm FE mit € 50,- cashback angboten wurde.
gilt auch für D + CH.

da allerdings bei uns das FE nicht mehr vor Ablauf der Aktion (31.3.07 :!: ) lieferbar ist, gibt es von Nikon eine Sonderregelung für diesen Fall
(Vorraussetzung: Nachweis der rechtzeitigen Bestellung)

greetings fun erwino
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Hi,

ich hatte beide! Das Fisheye ist massiv anders als das 10 - 20! Es hat ungefähr das doppelte an Bildinhalt als ein Sigma auf 10mm! Ich liebe mein Fisheye, aber auch nach 3 10 - 20er Sigmas hab ich mal wieder Pech gehabt und es dann auf sich beruhen lassen!
Hallo Daniel,
ich habe mir gerade das Sigma 10-20 geordert. Was passte denn nicht an deinen? Hast du die irgendwie getestet um festzustellen, daß was nicht ok damit war?

Gruß Michael
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

tufkabb hat geschrieben:
Hallo Daniel,
ich habe mir gerade das Sigma 10-20 geordert. Was passte denn nicht an deinen? Hast du die irgendwie getestet um festzustellen, daß was nicht ok damit war?
Hi, bei meinen Exemplaren hatte ich mal die rechte, mal die linke Seite unscharf! Bei dem dritten Modell waren beide Bildhälften leider gleich gut! Dann kamen noch die enormen Unschärfen im Randbereich hinzu und die Fokusungenauigkeit bei einem Modell im Nahbereich!

Bei mir ist es durgefallen. Das Tokina passte auf anhieb! Alles scharf auch bis zum Rand und die 2mm mehr kann ich gut verkraften, da ich beim Sigma eh alles hätte croppen müssen. Zusätlich habe ich ja noch das Fisheye, was mir noch mehr Freiraum gibt!

Ich hoffe du hast mehr Glück als ich, nur muss ich dazu sagen, daß ich auch bei dem Sigma 30mm 1,4 oft Pech hatte.. Ich glaube ich bekomme nur B-Ware von Sigma und alle anderen haben Glück :cry:
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Das Tokina 11-17 FE hat aber im Forum hier gegen das Nikon 10,5 auch ganz gut abgeschnitten, oder?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Jack_Steel hat geschrieben:Das Tokina 11-17 FE hat aber im Forum hier gegen das Nikon 10,5 auch ganz gut abgeschnitten, oder?
Gab es da einen direkten Vergleich? Ich kenne nur den Thread von Jodi2! Den gibts auch im NP-Wissen

Ich könnte nur aus eigener Erfahrung sagen, daß das Tokina unschärfer in den Randbereichen ist (geht auch weiter zum Zentrum), was aber für ein Zoom vollkommen normal ist! Ausserdem ist es noch lichtschwächer... Mein 10,5 ist mehr als offenblendtauglich!
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Daniel Meierhof hat geschrieben: Hi, bei meinen Exemplaren hatte ich mal die rechte, mal die linke Seite unscharf!
na dann werde ich mal schauen, wenn es denn endlich mal geliefert wird. Falls es nicht passt geht es zurück und dann werde ich mir das Tokina anschauen.

Gruß Michael
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ich bin mit dem Sigma 10-20 sehr zufrieden
Hir mal ein Link
Foto wurde mit 10mm fotografiert da mein PTlens nicht mehr geht habe ich die Objektive verkrümung nicht korigieren können habe auch nichts entzert.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/8480053
Gruß, Oliver
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

olivers hat geschrieben:Ich bin mit dem Sigma 10-20 sehr zufrieden
...
Moin,

ich habe das 10-20mm auch, und zumindest mit den Bildergebnissen bzgl. Schärfe, Vignettierung und Verzeichnung bin ich recht zufrieden.

Allerdings gibt es ein paar Punkte, die mir nicht gefallen:

–Die AF-Leistung... die Fokussierung "rödelt" oft hin und her, ohne einen Fokuspunkt zu "treffen"... Da ich meistens auf f8-11 abgeblendet habe, schalte ich den AF einfach ab...

–Die Entfernungsskala ist für "manuelles" fokussieren aber leider viel zu ungenau...

–Es hat keine Schärfentiefeskala...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

alexis_sorbas hat geschrieben: –Es hat keine Schärfentiefeskala...
:?:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
wrein
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Di 28. Mär 2006, 20:29
Wohnort: Mayen

Beitrag von wrein »

Zitat : alexis_sorbas
Allerdings gibt es ein paar Punkte, die mir nicht gefallen:
–Die AF-Leistung... die Fokussierung "rödelt" oft hin und her, ohne einen Fokuspunkt zu "treffen"... Da ich meistens auf f8-11 abgeblendet habe, schalte ich den AF einfach ab...
–Die Entfernungsskala ist für "manuelles" fokussieren aber leider viel zu ungenau...

Aus diesem Grund habe ich es wieder zurück gegeben !! Habe das 10,5 und das 14 mm Tamron 2,8 - beider ergänzen sich super - meine Meinung -
lg wolfgang
D300, Nikon 17-55 DX 2.8, Nikon 85 1.8D, Nikon 50mm 1.4, Nikon 35/2 D, Sigma EX 70-200 2,8, SigmaEX 105 2.8 Macro, SB 800, und ....
Antworten