Sigma 500 DG Super oder Metz 44 AF-4i?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Sigma 500 DG Super oder Metz 44 AF-4i?

Beitrag von robb »

hallo zusammen,

habe gerade zwei relativ gute angebote über die beiden blitze, jeweils gebraucht.

leider habe ich überhaupt noch keine ahnung vom blitzen. ich weiß nur das ich ihn nun definitiv brauche, nachdem was ich letztens bei skateboardern erlebt habe :)

in wie fern unterscheiden sie sich? ist es überhaupt sinnvoll sich original nikon blitze zu kaufen, wenn man nicht sein geld damit verdient, sondern nur ein schönes hobby hat? also die preisdifferenz wäre jetzt enorm. ca. 100€ bei beiden zum neuen sb600.

meine kamera ist eine d70s. ich bin für jeden tipp dankbar.

grüße
robb
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Und die Preisdifferenz zum SB-600 gebraucht?
Die dir angebotenen Metz/Sigma sind ja auch gebraucht...

SB-600 werden hier regelmäßig im Verkauf angeboten.
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

also ich habe für densigma ef500 dg super nun 100€ bezahlt.
er ist gebraucht, aber das ist mir egal, da ich es, als azubi, nicht so dicke habe :)

wenn er jetzt noch tadellos funktioniert, bin ich hocherfreut!

leider lese ich viele negative sachen über den blitz und hoffe mal, dass es nur ausnahmefälle sind, die sich in den foren beklagen.

grüße
robb
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Hallo,

sorry - ich bin wohl dann ein Shopstopper. Ich kann aus eigener Erfahrung die negativen Erfahrungen mit dem Sigma bestätigen. Ich weiss jetzt warum es auch Original-Blitze gibt und warum die ein bisschen teurer sind...
Gruss

Ottrott
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sigma 500 DG Super oder Metz 44 AF-4i?

Beitrag von Hanky »

robb hat geschrieben:in wie fern unterscheiden sie sich?
vom SB-600 in Haptik, Optik, Verarbeitung und Preis
vom SB-800 in Haptik, Optik, Verarbeitung, Leistung und Preis
robb hat geschrieben:ist es überhaupt sinnvoll sich original nikon blitze zu kaufen, wenn man nicht sein geld damit verdient
Klar ist es sinnvoll, Nikonblitzgeräte sind einfach wertiger.
Wenn man sein Geld damit verdient ==> SB-800
robb hat geschrieben:sondern nur ein schönes hobby hat?
'sondern nur' - wie ist das denn zu verstehen? :umkipp:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

darf man fragen, in wie fern probleme bei dir aufgetreten sind?

welche kamera hast?

grüße
robb
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Hallo,

in div. anderen Threads wurde das schon mehrfach besprochen - hier die Kurzfassung:

- Handbuch bescheiden
- Bedienung vorsichtig ausgedrückt "gewöhnungsbedürftig"

ok - bis dahin kein ernsthaftes Problem, viel mehr stören mich die sehr inkonsistenten Bildergebnisse - ein Bild korrekt, das nächste komplett daneben usw...

Übrigens - das Firmware-Update für meine D200 ist drauf...
Gruss

Ottrott
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ottrott hat geschrieben:ok - bis dahin kein ernsthaftes Problem, viel mehr stören mich die sehr inkonsistenten Bildergebnisse - ein Bild korrekt, das nächste komplett daneben usw...

Übrigens - das Firmware-Update für meine D200 ist drauf...
iTTL ist eine verflixt komplizierte Angelegenheit. Im Prinzip geht der Blitz vollkommen anders vor als ein TTL-Blitz. Bei TTL wird das vom Film reflektierte Licht gemessen und bei einer hinreichenden Belichtung wird der Blitz abgeregelt. Bei iTTL scheint die vom D-Objektiv gemeldete Entfernung höher gewichtet zu werden als die Vorblitze.

Das Problem beim "kleinen" Sigma-Blitz (den "großen" kenne ich nicht, mag sein daß der sich genau so verhält) ist nun daß er zwar beim direkten Blitzen recht gut trifft, beim indirekten Blitzen aber genau so belichtet als würde direkt geblitzt. Die Bilder sind deshalb bei D-Objektiven meist stark unterbelichtet. Bei non-D scheint es etwas besser hinzukommen, da kann er ja auch die Entfernung nicht auswerten.

Zumindest vom "kleinen" Sigma würde ich abraten.

Grüße
Andreas
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

dann will ich mal hoffen, dass mir der große sigma zugute kommt :)

mensch, da kauf ich extra zum blitzen, die d-variante des 50mm 1.8 und jetzt das? nenene ;)

grüße
robb
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Ich habe den grossen Sigma :cry:
Gruss

Ottrott
Antworten