Wie gut / schlecht ist das AF-S DX 18-135 1:3,5-5,6 IF ED ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Hundeflüsterer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Di 26. Dez 2006, 19:19
Wohnort: NRW

Wie gut / schlecht ist das AF-S DX 18-135 1:3,5-5,6 IF ED ?

Beitrag von Hundeflüsterer »

Hallo,
mich würde mal interessieren wie gut oder schlecht das AF-S DX18-135 1:3,5-5,6 IF-ED ist. Es wird ja oft als Kitobjektiv zusammen mit der D80 angeboten jedoch habe ich es bisweilen nicht in der Hand gehabt oder testen können.
Ist es von der Verarbeitung als auch von der optischen Leistung vergleichbar mit dem AF-S DX 18-70 G f 1:3.5-4.5 G IF-ED ?

Gruss, Stephan
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

DieHaptik gefällt mir nicht, da ist das 18-70 besser. Zur optischen Leistung kann ich nichts sagen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich hatte gestern das erste Mal eins in der Hand und kann zur optischen Leistung auch nichts sagen. Für mich macht das 18-70er einen wertigeren Eindruck. Beim Verstellen der Brennweite in Richtung 135 mm fährt der Tubus schon mächtig weit raus. Es wirkt deswegen nicht instabil. Aber ich wills mal so ausdrücken: das 18-70er löst in mir ein größeres Gefühl von Vertrauen aus. Der Brennweitenbereich ist aber natürlich auch nicht zu vergleichen. Verglichen mit dem einfachen 18-55er spielt es haptisch schon in einer anderen Liga.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ich habe das 18-135mm im Kit dabei gehabt.

Wenn die Lichtverhältnisse passen, macht es echt brauchbare Bilder. Der AF-S ist sehr gut und treffsicher. Das bereits erwähnte Kunststoffbajonett ist eben eine eher billige Lösung. Mich stört es aber nicht, da ich das 18-135 fast nicht mehr verwende. Ich werde es wenn ich das 18-200VR bekomme verkaufen ;)

Aber als "schnell mal mitnehm" Objektiv ist es jedoch nicht so übel. Extra kaufen würde ich es mir nicht. War eben im Kit dabei. Sieh auch mal hier nach, da gibts noch etwas dazu :)

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=34517&start=0

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32592&start=0

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=34122&start=0

Viel Spass beim Lesen ;)

lg markus
Hundeflüsterer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Di 26. Dez 2006, 19:19
Wohnort: NRW

Beitrag von Hundeflüsterer »

Hmm,
also mehr oder weniger kommt bei meiner Anfrage wirklich bisweilen nicht so wirklich etwas konkretes heraus :hmm:
Na, ist nicht schlimm, ich dachte einfach dabei, da meine Frau ja ab und an auch mal alleine loszieht, und ich sie nicht mit den guten Festbrennweiten über welche ich vefüge, überfordern möchte wäre das mit dem 18-135 eventuell eine Lösung :(
Hmm, da bedarf es wohl doch noch mehr Überzeugungdarbeit zu den Festbrennweiten.
Eigendlich suchte ich mehr oder weniger ein Allroundtallent für meine Frau , aber wenn ich von Kunststoffbajonet lese ......... :???:

Jedenfalls danke an alle sie sich hier beteiligt haben,
Stephan
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Zum "einfach mal losziehen" würde ich das 18-70-er nehmen. Bestens dafür geeignet. :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Hundeflüsterer hat geschrieben:Eigendlich suchte ich mehr oder weniger ein Allroundtallent für meine Frau , aber wenn ich von Kunststoffbajonet lese ......... :???:
Also die Fotos werden mit dem 18-135 auch sehr gut. Keine Frage. Und was stört dich jetzt an dem Kunststoffbajonett?

Wenn du 20 mal am Tag Objektiv wechseln würdest wäre es wohl irgendwann mal überfordert. Aber gerade wenn du es deiner Frau mitgeben willst, damit sie NICHT dauernd wechseln muss, sollte eigentlich alles in Ordnung sein :)

Ich würde nur, wenn es dein Budget zulässt und du ein bißchen was drauflegst gleich zum AF-S 18-200 VR greifen. So werde ich es jetzt machen. Nicht wegen dem Metall Bajonett, sondern wegen dem Stabilisator und der grösseren Brennweite. Eben zum raschen mal mitnehmen können. Lichtstarke Optiken wirst du in dieser Preisklasse und in diesem allgemeinem Brennweiten Bereich eh keine finden.

Und hier im Forum berichten eigentlich alle nur gutes vom 18-200er. ;)

Und diese Optik wirst du dir selbst auch gerne mal montieren :)

Viel Erfolg

Markus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Brennweitenbereich ist schon interessant.
Optisch sagt man ihm bessere Ergebnisse als dem VR18-200 nach.
Das würde mir genügen.
Kunststoffbajonett ist doch unproblematisch.
Was soll passieren?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hundeflüsterer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Di 26. Dez 2006, 19:19
Wohnort: NRW

Beitrag von Hundeflüsterer »

Naja, der Brennweitenbereich ist schon interessant, gerade für zwischendurch daher fragte ich ja auch.
Besser als das, 18-200 ???
Ok, das 18-200 wird geliebt oder auch eben nicht. Zu der Optik gibt es verschiedene Sichtweisen. Hut ab vor dem was ich hier so von dieser Linse an produzierten Bildern sehe. :o

Ich hatte heute Gelegenheit das 18-135 kurz zu vergleichen. Bei 70mm Brennweite lag es merkwürdigerweise immer eine Blende Höher als das 18-70 :hmm:
Zum Kunstoffbajonett.. es wird bei dem eigendlichen Preis nicht umsonst aus Kunststoff sein und welches ich heute in den Fingern hatte ....also nee.. es war schon leicht verformt und vermackt, also Metall ist mir da lieber.
Entscheidung ist gefallen, Frau muss mit 70 mm zurechtkommen oder eben näher ran, wobei Bewegung manchmal gut tut :bgrin: , es sei den ich bekomme es es zum Schnäppchenpreis.

Stephan
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich denke gebraucht kann man es gut (und preiswert) bekommen.
Ich hatte eine längere Zeit lang das 28-200. Hatte auch nur ein Plastik-Bajonett, wenn ich mich richtig erinnere (?). War völlig problemlos, selbst nach längerer und "wilder" Nutzung. Runterfallen sollte ja grundsätzlich nix. ;)
Das 18-135 steht bei meiner Freundin als gute Allround-Linse auf der Liste, da das 18-200 zu teuer ist.
Antworten