Flugzeug: Stativ - Handgepäck oder "Waffe" :D

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Flugzeug: Stativ - Handgepäck oder "Waffe" :D

Beitrag von Niki P. »

Hallo,
ganz kurz, da ich leider wenig zeit habe. ich habe ein 190xproB und würde gerne wissen, ob ich probleme bekomme wenn ich dies auf einen flug von wien nach paris als handgepack deklariere.

bin mir bei den neuen bestimmungen nicht so sicher, dass die dieses nicht als waffe einstufen :arrgw: :o

aufgeben möchte ich es eher nicht, da ein stativ nichtsdestotrotz vergelichsweise filigran ist.

die fluggesellschaft hat mir auf meine frage nicht geantwortet, darum probier ich es hier.

lg
niki
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
rg7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rg7 »

hi,
ich kann nur sagen, dass als ich vor ca. 4 wochen nach köln fliegen wollte, das stativ nicht mitnehmen durfte. das war mit hlx, ich musste es vorher meinem bekannten mitgeben und somit für ein paar tage ohne bleiben. vielleicht ist das aber auch von fluglinie zu fluglinie unterschiedlich.
bis denne
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich bin mit dem Stativ im Koffer von Deutschland in die USA und zurück gereist (insgesamt 6 Flüge). Wenn man es gut inmitten der Klamotten einbettet, kann da nichts passieren. Mein Stativ (gleiche Ausführung wie deins) hat es ohne Probleme überstanden.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Aus eigener Erfahrung, kann ich dr nur raten es in den Koffer zu packen! In einer Stativtasche mit T-Shirts drum rum sollte das kein Problem sein!
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich werde ein Stativ nicht mehr als Handgepäck mitnehmen.
Kürzlich durfte ich es nach einem Zwischenstop nicht mehr als Handgepäck mitnehmen und musste es fast unverpackt aufgeben.
Das Stativ hatte es problemlos überstanden.
Gruss graneb
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Warum wollt ihr ein Stativ als Handgepäck mitnehmen? Ich sehe darin keinen Sinn.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
lotta
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: So 21. Jan 2007, 18:53
Wohnort: Bern (Schweiz)

Beitrag von lotta »

Hi, ich hatte vor fast 2 Wochen eine ähnliche Frage gepostet. Inzwischen bin ich von Zürich nach Hamburg brav mit Stativ im Koffer geflogen. An der Handgepäckkontrolle in Zürich habe ich aber mal gefragt. Ich wurde ziemlich fragend angeguckt, natürlich sei das im Handgepäck möglich. Als ich die Sorge, es könnte vielleicht als Waffe gezählt werdenerwähnte, erntete ich nur Grinsen. Es fiel mir aber auch auf, dass ziemlich grosse Koffer als Handgepäck akzeptiert wurden, obwohl am Schalter (hier Air Berlin) eine 6kg Grenze ausgewiesen wurde.
Die Kontrolle erfolgt ja durch Flughafenpersonal, so dass, denke ich die Fluggesellschaft gar nicht so entscheidend ist, sondern der Flughafen.
Auf dem Rückweg war das Stativ dennoch wieder im Koffer, ich wollte das Risiko, das es in HH bleibt nicht eingehen...+
Grüsse Lotta
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

Andreas G hat geschrieben:Warum wollt ihr ein Stativ als Handgepäck mitnehmen? Ich sehe darin keinen Sinn.

Gruß
Andreas
unter anderem weil das packmaß des 190igers nicht so klein ist und ich darum keinen kleineren koffer nehmen kann. extra aufgeben (als 2. gepäcksstück) bedeutet in einer nicht gefütterten tasche wahrscheinlich einige blessuren.

danke an die anderen :)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

Jetzt muss ich mich mal an den Flugzeugthread dran hängen. Ähm eine Fotosrüstung - wie unten in meiner Signature - darf aber im Rimowa-Alu-Fotokofer (25cm*22cm*39cm) schon mit ins Flugzeug als Handgepäck, oder?

Mir wird ja schon ganz Angst und bange... mit Euren Vorsichtsmaßnahmen.
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

20x40x55cm max. 8kg (bei einigen Linien 6kg) :nono:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten