ich habe vor kurzen ein makro bild hier gesehen das mit einem balgen aufgenommen wurde. ich wusste bis dahin garnicht das es sowas gibt und weil ich mich doch sehr für makros interessiere hab ich überlegt mir vllt auch einen balgen anzuschaffen.
erst mal ein paar allgemeine fragen:
wie genau benutze ich einen balgen? soweit ich verstanden hab kommt er zwischen objektiv und kamera. stelle ich dann zuerst den balgen fest und stelle dann mit der kamera scharf oder muss ich die schärfe dann am balgen einstellen?
nimmt die qualität vom bild dann in irgendeiner weise ab?
gibt es bei der benutzung von balgen konsequenzen für die belichtung? muss ich länger belichten? theoretisch müsste die blendenzahl ja ins unendliche steigen wenn sich das objektiv immer mehr von der kamera entfernt oder?.
joa, mehr fragen fallen mir nicht ein

nur noch eine: welcher balgen is zu empfehlen und auf was muss ich beim kaufen eines solchen achten?
gruß, und danke für alle antworten
phil.
edit: hab grad gemerkt das der threat vllt besser in "objektive / konverter" passt, könnte ein admin bitte verschieben. dankeschön und tschuldigung
