Langzeitaufbewahrung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Reicht mir schon...muss sowieso nen neuen Brenner kaufen, dann kanns au gleich ein DVD-RAM sein...danke...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Aber vom ext. Treiber wirst du nicht drum rum kommen. Aber das wirst du beim neuen Rechner bestimmt selber gleich rausfinden wenn es dann so weit ist. Ich glaube aber das haben wir hier schon mal tot diskutiert in einem anderen Thread.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Diesen anderen Thread erinnere ich zwar noch - ich kann mich aber nicht erinnern, dass dort DVD-RAM angesprochen wurde. Vor allem kann ich mich nicht erinnern, jemals einen Verweis (z.B. Download-Link) auf spezielle Treiber gesehen zu haben.

Ich kann mich natürlich täuschen. Hat jemand noch nen Link auf den besagten Thread, bitte?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
SWH
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 19:13
Wohnort: Bayerische Rhön

Beitrag von SWH »

Vielleicht mein Andreas diesen Thread den er selbst eröffnet hat.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... ght=dvdram

Gruß

Stefan
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich werde es jetzt nur noch so halten, dass ich die Daten (Foto/Video) auf 3 Festplatten sichern werde und über alle 3 in regelmäßigen Abständen die Lesbarkeit prüfe.

Die CDs/DVDs/DVD-RAM werde ich mir in Zukunft sparen - sehe darin keinen Sinn mehr.

Gruss - Klaus
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Die Idee ist klasse!

Welches digitale Medium kann man heute noch benutzen, das 18 Jahre alt ist?

(hmm die CD hat ja auch schon einiges auf dem Buckel...)

Aber darauf würde ich nicht vertrauen.

Ganz klar: Ausbelichtungen, in Din-A4 oder so reinlegen. Ist eh viel schöner. Und dann kannst ja immernoch dir was digitales überlegen.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

OskarE hat geschrieben:Die Idee ist klasse!

Welches digitale Medium kann man heute noch benutzen, das 18 Jahre alt ist?

Vor 18 Jahren, das war 1989, lass mal überlegen...

Diskette, Festplatte, CD (gepresst, nicht gebrannt)?

Wann wurden nochmal diese Floppy-Streamer (QIC-80/250) auf den Markt geworfen?
Gab's die damals schon? :roll:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Jaja vor 18 Jahren, dass waren noch Zeiten...da wurden Genies wie ich 1 Jahr alt :bgrin:
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Rix hat geschrieben:
OskarE hat geschrieben:Die Idee ist klasse!

Welches digitale Medium kann man heute noch benutzen, das 18 Jahre alt ist?

Vor 18 Jahren, das war 1989, lass mal überlegen...

Diskette, Festplatte, CD (gepresst, nicht gebrannt)?
stimmt... aber diese technologien waren damals sehr neu, aber nach 18 weiteren jahren wirds mit IDE und CD ungleich schwerer. Also auf eine heute neue Technik setzen... was gibts da? BlueRay? (wenn sich das durchsetzt, und nicht wie beta z.b. in der versenkung verschwindet)
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Zu BlueRay gibts doch noch sone andere Alternative...muss ma gucken was sich da durchsetzt.
Antworten