Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte nun auch in den Bereich der D-SLR Fotografie einsteigen. Da ich noch recht neu in dem Thema bin, habe ich mich für die Nikon D50 entschieden. Wenn ich die Beiträge in diesem und anderen Foren richtig interpretiert habe, sollte die Kamera für einen Einsteiger recht gut sein (Automatikbetrieb zu Beginn meiner D-SLR Karriere & Möglichkeit der individuellen Einflußnahme mit zunehmender Erfahrung).
Ich kann nun an ein Nikon D50 Kit mit zwei Nikon Objektiven (18-55 und 55-200), einem Ersatzakku und einer Speicherkarte für 549,-€ kommen. Die Kamera stammt aus einem Gewinn und ist sowohl optisch als auch technisch in einwandfreiem Zustand. Allerdings erhalte ich keine Rechnung, da die Kamera halt aus einem Gewinn stammt.
Würdet Ihr bei diesem Preis zuschlagen (bei uns kostet ein vergleichbares Kit im Fotoladen meines Vertrauens 200€ mehr) oder sollte ich aufgrund der fehlenden Rechnung die Finger davon lassen???
Habe ich die Beiträge im Forum richtig interpretiert und ist die D50 eine gute Kamera für den Einstieg???
Der Schwerpunkt der Fotos wird wohl im Bereich der Kinderfotos liegen. Ich werde in diesem Jahr zum ersten mal Vater (und das gleich doppelt). Da möchte ich so viel wie möglich per Foto festhalten.
D50 Kit (18-55 & 55-200) + Akku + SD-Karte für 549,-€ OK
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
Hallo und herzlich Willkommen von mir im Forum.
Glückwunsch zur kommenden doppelten Vaterschaft. Wie gehts denn der Frau und der Geliebten?
Ich bin selbst auch blutiger Anfänger und würde bei dem Preis zuschlagen. Da wäre mir die fehlende Rechnung egal, hauptsache der Verkäufer ist vertrauensvoll. Ob die D50 eine gute Einsteigerkamera ist, kann ich Dir mangels Fachkenntnis nicht sagen, habe aber viel Gutes gelesen.
Berichte mal, wie Du Dich entscheidest und poste evtl. Deine ersten Eindrücke.
Greetz, Dirk

Glückwunsch zur kommenden doppelten Vaterschaft. Wie gehts denn der Frau und der Geliebten?


Ich bin selbst auch blutiger Anfänger und würde bei dem Preis zuschlagen. Da wäre mir die fehlende Rechnung egal, hauptsache der Verkäufer ist vertrauensvoll. Ob die D50 eine gute Einsteigerkamera ist, kann ich Dir mangels Fachkenntnis nicht sagen, habe aber viel Gutes gelesen.
Berichte mal, wie Du Dich entscheidest und poste evtl. Deine ersten Eindrücke.
Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Vielen Dank für den netten Empfang.

Wenn ich mich für die D50 entscheiden sollte (warte noch auf ein paar Antworten) werde ich auf jeden Fall meine ersten Eindrücke (und wahrscheinlich auch eine Menge anderer Fragen) posten.
Momentan noch gut, aber bei zwei Kindern werde ich mich wohl von einer trennen müssenWie gehts denn der Frau und der Geliebten?

Wenn ich mich für die D50 entscheiden sollte (warte noch auf ein paar Antworten) werde ich auf jeden Fall meine ersten Eindrücke (und wahrscheinlich auch eine Menge anderer Fragen) posten.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Die D50 ist absolut die richtige Kamera für dich als Beginner.
Auch die Objektive gehen i.O. Und der Preis ist wohl auch OK. Wenn du keine Rechnung hast, hast du nat. auch keine Garantie. Ob dir das die 200€ wert ist, musst du selbst entscheiden. Es gibt jedenfalls keine regelmäßigen Probleme mit der Kamera. Und wenn du die Objektive als gebraucht rechnest, kommst du auf ca. 200-250€ würde ich schätzen. Eine Speicherkarte ca. 15€, ein Ersatzakku (Nikon orig oder nachbau ?) zw. 5 und 50 €. Und 300€ würdest du auch für eine Gebrauchte zahlen. Diese ist neu....
Auch die Objektive gehen i.O. Und der Preis ist wohl auch OK. Wenn du keine Rechnung hast, hast du nat. auch keine Garantie. Ob dir das die 200€ wert ist, musst du selbst entscheiden. Es gibt jedenfalls keine regelmäßigen Probleme mit der Kamera. Und wenn du die Objektive als gebraucht rechnest, kommst du auf ca. 200-250€ würde ich schätzen. Eine Speicherkarte ca. 15€, ein Ersatzakku (Nikon orig oder nachbau ?) zw. 5 und 50 €. Und 300€ würdest du auch für eine Gebrauchte zahlen. Diese ist neu....
Gruß Roland...
Danke für Deine Antwort. Ich werde die D50 wohl kaufen und das Risiko mit der Garantie in Kauf nehmen. Für die guten 200€ im Vergleich zum aktuellen Neupreis kann ich mir noch das eine oder andere Zubehör kaufen.
Werde dann mal von meinen ersten Eindrücken / Erfahrungen berichten, wenn ich die D50 in den Händen halte.
Werde dann mal von meinen ersten Eindrücken / Erfahrungen berichten, wenn ich die D50 in den Händen halte.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
Dann mal herzlichen Glückwunsch zur neuen DSLR und viele schöne Fotos von den beiden Rackern.
Wie Du schon erkannt hast, gibt es ja den Automatik-Modus, weiter bin ich mit meiner D40 auch noch nicht gekommen.
Macht aber sehr viel Spass so eine Kamera auszuprobieren, auch wenn die Bilder in den anderen Modi erstmal nix werden.
Und wenn die Zeit da ist, kannst Du ja auch mal an einem UT teilnehmen. Ich selbst war zwar bisher auch noch nicht dabei, aber die Leutz, die sich im Raum Do treffen, sind wohl ganz fit.
Greetz, Dirk
Wie Du schon erkannt hast, gibt es ja den Automatik-Modus, weiter bin ich mit meiner D40 auch noch nicht gekommen.

Macht aber sehr viel Spass so eine Kamera auszuprobieren, auch wenn die Bilder in den anderen Modi erstmal nix werden.

Und wenn die Zeit da ist, kannst Du ja auch mal an einem UT teilnehmen. Ich selbst war zwar bisher auch noch nicht dabei, aber die Leutz, die sich im Raum Do treffen, sind wohl ganz fit.
Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR