CP 5000 Blitzsteuerung

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
CraigKelly
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Jan 2003, 11:42

CP 5000 Blitzsteuerung

Beitrag von CraigKelly »

Hallo!

Arbeite mit einem Blitzgerät von Metz (32MZ-3) mit Metzadapter SCA 343 M2. Wenn ich alles im TTL Modus eingestellt habe und die Blitzsteuerung der CP 5000 auf Automatik gestellt ist, (habe Firmware 1.7) dann werden die Bilder eigentlich ganz gut ausgeleuchtet.
Das Einzige, was mich irritiert ist, dass immer der Interne Blitz der Kamera mitzündet, obwohl im Display das Symbol für deaktivierten internen Blitz angezeigt wird.
Ist es also nur ein Messblitz den die Kamera auslöst oder eine falsche Einstellung oder gar ein Kamerafehler?

Danke für Euere Tips.
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo,

rtfm, read the f***ing manual :wink: wenn der Blitz normal deaktiviert ist, dann blitzt der interne als Vorblitz mit. Bei Firmware 1.7 kannst du unter Blitzsteuerung den internen Blitz vollkommen deaktivieren, dann mukst er nicht :D

Viele....
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Also an meiner 5000 muckst er dann immernoch. :cry: Habe schon alle Möglichkeiten durchgetestet. Er blinzelt IMMER mit, zwar nur ganz schwach, aber immerhin...

Beste Grüße,
Jack.
Benutzeravatar
haegar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mai 2003, 10:56
Wohnort: Hagen

Beitrag von haegar »

Hallo,

ich habe die gleiche Zusammenstellung. Im allgemeinen klappt das mit der Blitzabschaltung problemlos. Was mir nur grundsätzlich bei der CP 5000 auffällt, ist die recht unausgewogene Blitzbelichtungssteuerung. Im allgemeinen sind die Bilder deutlich überbelichtet, besonders wenn man nur den Internen Blitz einsetzt.

Da hat NIKON wirklich an der falschen Stelle gespart.
Grüße

Gerd

CP5000..., F601 AF ...
Antworten