Moin!
Bisher habe ich immer mit NC 4.4.2 gearbeitet, und war, mal abgesehen von der Verarbeitungsgeschwindigkeit, immer sehr zufrieden damit.
Mein Workflow sah so aus:
-Öffnen der RAW-Bilder im Leuchttisch
-dann Bild für Bild ansehen, und mit folgenden Grundfunktionen bearbeiten:
-schlechte Bilder gleich löschen
-RAW-Belichtungskorrektur
-Weißabgleich
-Kontrast
-Nachschärfen
-ggf. Delightning (aber eher selten)
Für diese Funktionen habe ich mir eine Palette zusammengeklickt, die ich immer griffbereit offen habe
Am Ende alles speichern und per Stapelverarbeitung jpgs draus bauen.
Bei relativ gleichen Fotos ließen sich die Einstellungen spielend einfach von einem Bild auf mehrere andere übertragen.
Mit diesem Workflow habe ich mich ganz gut arrangiert, und die Verarbeitung verlief sehr zügig.
Das Problem: Ich habe einen neuen PC mit Windows Vista Ultimate 64bit, und auf dem läuft NC4.x nicht mehr. NX läuft dagegen einwandfrei.
Ich habe also versucht, meinen Workflow in NX 'nachzubauen', bin aber gescheitert. Es gibt keinen Leuchttisch mehr (jedenfalls keinen den man gebrauchen kann), und man klickt sich einfach tot, weil man bei jedem Bild wieder von vorn alles aufklicken muss.
Da ich annehme, dass hier mehrere Leute sind, die recht viel fotografieren, müsste es doch jemanden geben, der mir Tipps geben kann, wie ich einen zügigen Workflow mit oben genannten Funktionen realisieren kann.
Weiterhin interessiert mich noch die Stapelverarbeitung von NX. Ist es möglich 1000 und mehr Bilder in einem Rutsch zu konvertieren? Jeweils mit den im einzelnen RAW-Bild gespeicherten Einstellungen? Bei 4.x ist das kein Problem. 1500 Fotos laufen über Nacht ohne ein einziges Problem durch.
Ich würde Vista eigentlich gern behalten, denn ich find's ganz schick...
Aber wenn's nicht anders geht, dann fliegt's runter und XP kommt drauf.
Freue mich auf Eure Tipps!
Viele Grüße,
Björn
PS: Bevor sich jemand fragt: Ja, ich schaue mir auch 1000 Bilder einzeln an, denn ich habe einen hohen Anspruch, und außerdem bekomme ich die Zeit bei den meisten Projekten bezahlt. (insofern hätte ich mir eigentlich kein schnelleres Notebook kaufen sollen:::)
Workflow für Capture NX zur Bearbeitung großer Bildermengen
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Workflow für Capture NX zur Bearbeitung großer Bildermengen
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Speziell unter Vista mache ich das so:
1. Bilder in der Windows Bild- und Faxanzeige sichten (sauschnell, echter Ersatz für NikonView, allerdings muß man dafür das RAW-Plugin von Nikon installieren) und ggf. den Müll direkt löschen
2. In NX habe ich mittlerweile einige Einstellungssets gespeichert, die ich dann einfach anwende - im Browser mit gedrückter "STRG"-Taste alle Bilder, die den selben Schliff bekommen sollen markieren, im Browser rechts oben auf die "Zahnradtaste" die Stapelverarbeitung auswählen, die gespeicherten Einstellungen anwenden und fertig.
3. Für den individuellen Beschnitt zur Ausbelichtung jage ich die fertigen jpgs durch JPEGCrops, daß winzig klein, schnell und einfach verlustlos den Ausschnitt im 3:2-Format wählen läßt und dabei anzeigt, ob die Auflösung noch reicht.
1. Bilder in der Windows Bild- und Faxanzeige sichten (sauschnell, echter Ersatz für NikonView, allerdings muß man dafür das RAW-Plugin von Nikon installieren) und ggf. den Müll direkt löschen
2. In NX habe ich mittlerweile einige Einstellungssets gespeichert, die ich dann einfach anwende - im Browser mit gedrückter "STRG"-Taste alle Bilder, die den selben Schliff bekommen sollen markieren, im Browser rechts oben auf die "Zahnradtaste" die Stapelverarbeitung auswählen, die gespeicherten Einstellungen anwenden und fertig.
3. Für den individuellen Beschnitt zur Ausbelichtung jage ich die fertigen jpgs durch JPEGCrops, daß winzig klein, schnell und einfach verlustlos den Ausschnitt im 3:2-Format wählen läßt und dabei anzeigt, ob die Auflösung noch reicht.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
@StefanM
Ich hab' hier schon in einem Thread gelesen, dass das nicht geht unter Vista. Kann man das Plugin für XP nehmen?
Viele Grüße,
Björn
@StefanM
Ein RAW-Plugin für Vista?? Wo? Wie? Seit wann?Bilder in der Windows Bild- und Faxanzeige sichten (sauschnell, echter Ersatz für NikonView, allerdings muß man dafür das RAW-Plugin von Nikon installieren)
Ich hab' hier schon in einem Thread gelesen, dass das nicht geht unter Vista. Kann man das Plugin für XP nehmen?
Das hört sich gut an! Sowas habe ich auch schon gesucht. Danke für den Tipp!Für den individuellen Beschnitt zur Ausbelichtung jage ich die fertigen jpgs durch JPEGCrops, daß winzig klein, schnell und einfach verlustlos den Ausschnitt im 3:2-Format wählen läßt und dabei anzeigt, ob die Auflösung noch reicht
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Nikon RAW Plugin für Vistabjoern_krueger hat geschrieben:Ein RAW-Plugin für Vista?? Wo? Wie? Seit wann?

- Der Bochumer
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 15:08
- Wohnort: Bochum
Der o.a. Link funktioniert leider nicht. Gibt es noch eine andere Quelle?StefanM hat geschrieben:
JPEGCrops
Gruss
Michael
Michael
- Der Bochumer
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 15:08
- Wohnort: Bochum
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wollt Ihr Witze machen? Ein Link, der nicht von überall erreichbar ist? Hmm, ich schaue mal, ob ich das Programm noch woanders finden kann und editieren dann dieses Posting hier...
Edit: Vielleicht hilft Euch das hier oder das oder das oder einer der anderen zahlreichen Treffer bei Google
Achtung: Es gibt anscheinend noch ein Jpegcrops 1.0, das ist was anderes 
Edit: Vielleicht hilft Euch das hier oder das oder das oder einer der anderen zahlreichen Treffer bei Google


