wikinger hat geschrieben:was mich beeindruckt, sind zwei dinge, erstens dass der hintergrund und die stäbe im mittelgrund super passen (eher zufall wahrscheinlich)
Ja und nein: ich habe Ausschnitt und Perspektive natürlich bewusst gewählt, nachdem ich erst eine ganze Zeit um die Beiden herumscharwenzelt bin. Die Stäbe sind i.d.R. ein Problem, aber durch die die Betonung des Vordergrundes aufgrund der Brennweitenwahl (Weitwinkel) rücke ich die Perspektive so zurecht, dass sie mir passte (Ausschnitt ist übrigens original - kein Crop). Dass es anschließend auf dem Foto dann so gut wirkt, ist natürlich nicht immer so vorhersehbar.
wikinger hat geschrieben:... was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist der bombastische rahmen. er erschlägt nach meinem dafürhalten das eigentlich zarte motiv, zu fett für mich.
ich mag rahmen, und ich bin sicher, du hast etliches ausprobiert, bevor du dich damit ins museum wagst damit, und über geschmack soll man nicht streiten, aber diese geile motiv hat diesen bollerrrahmen nicht verdient.
Mit einem hast Du Recht: Die Wahl des Rahmens hat länger gedauert als die gesamt Bildbearbeitung ... - ich bin da immer extrem unsicher, was geht und was nicht. Und jetzt haust Du in diese Kerbe ...
Gleichwohl:

... für die Auseinandersetzung mit dem Bild!