Pierrot di Venezia

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Pierrot di Venezia

Beitrag von piedpiper »

Nach längerer Zeit mal wieder eins für's Museum - sicherlich eines meiner Highlights von meinem
Tripp mit Holger nach Venedig und am Ende eines langen und anstregenden Tages aufgenommen,
als auch die Maskenträger müde wurden und abseits der immer noch vollkommen überlaufenen
Piazza di San Marco zu etwas mehr Ruhe kamen.

Ich hoffe, es gefällt Euch genau so gut wie mir ...


Bild

Ach ja - hier im Venedig-Thread geht's natürlich immer noch weiter ... :D


:cool:
Zuletzt geändert von piedpiper am Do 29. Mär 2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Stark, stark, stark! Wahnsinns Farben! :!:
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Mir gefällts auch sehr gut von den Farben.

Die Perspektive und "In-Szene" ist dir gut gelungen.

Kurze Frage: Ist das oben im Bild ein Vogel oder ist das Staub? Den kleinen Punkt würde ich noch entfernen um es perfekt zu machen!

deshalb: 9,9 von :10:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sehr schöne WW Perspektive mit fast schon unnatürlich wirkenden Farben.
Sie waren aber wirklich so!! Das ist das besondere Licht der Lagune!
Auch der rote Rosenfarbtupfer tut den schwarzweissblauen Hauptfarben sehr gut.

Die ollen Baumstämme sind schön in den Bildaufbau integriert und wirken als Linienführung mit. Das macht sie erträglich, obwohl ich mir das Bild ohne die Dinger als noch schöner vorstellen kann. Evtl. wäre eine geringere Schärfentiefe hilfreich gewesen, aber bei WW ist das leicht gesagt.

Auch die Höhe des Kamerastandpunkts passt genau, so dass es eine interessante Bildaufteilung gibt.

Wo und wann das Bild aufgenommen wurde sieht man sofort, das macht es aus meiner Sicht zeitlos und wer dabei war weiss, dass es verdammt schwer ist; dort zu dieser Zeit eine so ungestörte Atmosphäre einzufangen.

Wunderbar! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Kurze Frage: Ist das oben im Bild ein Vogel oder ist das Staub?
Ich habe mal eben in's Original reingezoomt: Eine Möwe! :cool:
Gruss, Andreas
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ah ok! Das war in der Verkleinerung nicht zu sehen.. :super:
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

:super: Saustarkes Bild und ein schön gewählter Schnitt das rote Plümchen ist die extra Note dazu :super: Die Möwe ist das sogenannte I -Tüpfelchen ;)

SG
Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

da stimmt ja nun wirklich alles, und wenn man den fred mit den venedigfotos verfolgt hat, bestätigt sich das noch mehr. bei all der qual der wahl ist es ganz großes kino.

was mich beeindruckt, sind zwei dinge, erstens dass der hintergrund und die stäbe im mittelgrund super passen (eher zufall wahrscheinlich) und wie du den ziemlich großen kontrastumfang bewältigst. aber noch was drittes: die duracell im rücken ist schon fast leer, trotzdem funktionieren die reflexe noch, intuition ist ein gern unterschätzter faktor.

was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist der bombastische rahmen. er erschlägt nach meinem dafürhalten das eigentlich zarte motiv, zu fett für mich.

ich mag rahmen, und ich bin sicher, du hast etliches ausprobiert, bevor du dich damit ins museum wagst damit, und über geschmack soll man nicht streiten, aber diese geile motiv hat diesen bollerrrahmen nicht verdient.
hej und nette grüße
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich finde den kompletten HG incl. der Stäbe absolut großartig. Nur gefallen mir persönlich die beiden Figuren vorne nicht besonders. Weder von der Position, noch von den Farben noch der der starke Schatten.

Ich hätte von der großartigen Serie wohl ein anderes Bild gewählt.
Gruß Roland...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

wikinger hat geschrieben:was mich beeindruckt, sind zwei dinge, erstens dass der hintergrund und die stäbe im mittelgrund super passen (eher zufall wahrscheinlich)
Ja und nein: ich habe Ausschnitt und Perspektive natürlich bewusst gewählt, nachdem ich erst eine ganze Zeit um die Beiden herumscharwenzelt bin. Die Stäbe sind i.d.R. ein Problem, aber durch die die Betonung des Vordergrundes aufgrund der Brennweitenwahl (Weitwinkel) rücke ich die Perspektive so zurecht, dass sie mir passte (Ausschnitt ist übrigens original - kein Crop). Dass es anschließend auf dem Foto dann so gut wirkt, ist natürlich nicht immer so vorhersehbar.
wikinger hat geschrieben:... was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist der bombastische rahmen. er erschlägt nach meinem dafürhalten das eigentlich zarte motiv, zu fett für mich.

ich mag rahmen, und ich bin sicher, du hast etliches ausprobiert, bevor du dich damit ins museum wagst damit, und über geschmack soll man nicht streiten, aber diese geile motiv hat diesen bollerrrahmen nicht verdient.
Mit einem hast Du Recht: Die Wahl des Rahmens hat länger gedauert als die gesamt Bildbearbeitung ... - ich bin da immer extrem unsicher, was geht und was nicht. Und jetzt haust Du in diese Kerbe ... :cry:

;)

Gleichwohl: :dank: ... für die Auseinandersetzung mit dem Bild!
Gruss, Andreas
Antworten