Irgendwie werde ich immer mehr darin bestätigt, daß mein Kauf des Nikkor 17-55 2.8 - trotz aller Schweißperlen beim Zahlvorgang - zwar die teuerste, aber insgesamt die einzig richtige Entscheidung gewesen ist.....denn was bringt es, wenn ich erst nach dem 4.Anlauf vielleicht ein Glas bekomme, daß zufriedenstellend funktioniert?
Sachlich betrachtet, muß es ja irgendwo einen Grund geben der die Preisdifferenz zwischen einem Nikkor und einem SigmaTamron für den Hersteller wirtschaftlich rechtfertigt. Und sei es, daß nur jedes 5.Glas ordnungsgemäß funktioniert, oder aber keine Qualitätssicherung besteht.
Diese Hersteller sind möglicherweise auch nur bemüht, die diversen "Fachgazetten" für Vergleichstests mit guten Gläsern auszustatten. (siehe aktuelle CHIP Foto, wo lt. Vergleichstest die Fremdhersteller das Nikkor 17-55 in den meisten Kriterien deutlich schlagen). Die Chance so ein Glas dann am freien Markt zu ergattern stehen dann eher schlecht...oder man muß mehrmals tauschen.