Hutschi hat geschrieben:Das liegt an der komischen Mathematik.
0,25 Cent pro Einheit. Daraus folgt:
179+0,25*512 MByte=179+138 M=229 (den Rest schenken sie uns.)
Ist doch völlig klar.
Erstmal deine kosmische Mathematik versteh ich wirklich nicht ganz aber vielleicht hab ich auch einfach den satierischen Unterton überlesen.
0,25*512=128
179+128=307
Da könnte man ja fast auf den Gedanken kommen - hey die sind ja richtig großzügig und geben nicht die volle Teuerung an den Kunden weiter.
Jedoch bin ich bin immer wieder fasziniert wie schnell vorauseilender Gehorsam zu Tage tritt wenn man damit Geld in die eigene Tasche scheffeln kann. Oder sollen hier wieder Konsumenten für dumm verkauft werden weil man dem großen bösen Onkel Bill ohnehin alles in die Schuhe schieben kann?
1. Die Meldung bei DPreview beginnt mit dem Wortlaut "Microsoft will soon be charging...". Nun diese Ankündigung bezieht sich nach meinem Verständnis auf ein zukünftiges Ereignis.
2. Liest man den Artikel weiter ist da von 25 Cent per Unit die Rede, aber auch von $ 250,000 Obergrenze pro Hersteller (.. with a cap on total royalties of $250,000 per manufacturer). Nun rechne ich weiter. Eine 512 Mb CF Karte wird um 50 Euro teurer. 250,000/50=5000. Mit anderen Worten mit 5000 verkauften Karten hätte der Hersteller diese Maximalgebühr eingenommen.
Aber wir kennen diese Geschichten ja schon von der Euroeinführung und nächstes Jahr kommen bei uns in Ö wieder ähnliche Geschichten durch die Einführung der LKW Maut auf uns zu.
Sollte ich mich verrechnet haben oder mir sonst ein Denkfehler unterlaufen sein dann bitte ich dies zu entschuldigen denn schuld allein ist die Uhr die nun schon wieder unerbittlich 1:06 anzeigt.
