Lightroom und Drucken

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Lightroom und Drucken

Beitrag von / thilo »

Hallo!

Habe die Lightroom-Version 1.0 zum Test und bin insgesamt damit sehr zufrieden. Was bei mir leider überhaupt nicht richtig funktioniert ist das Drucken: wenn ich Bilder direkt aus LR drucke sind die Farben komplett verschoben. Exportiere ich das Bild mit sRGB und drucke es mit Vista sind die Farben wie auf meinem (kalibrierten) Monitor.

Was mache ich falsch - ich drucke mit dem Farbmanagement des Druckers und der "perzeptiv"-Umwandlung. Aber beim Drucker kommt scheinbar was anderes an.

Danke für die Hilfe!

/ thilo
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo zusammen!

Funktioniert bei Euch der Druck aus Lightroom problemlos?
Welche Einstellungen verwendet Ihr? Habt Ihr die Ausdrucke schon mit Ausdrucken aus Photoshop etc. verglichen?

Es wäre toll, zu hören, ob Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Oder liegt es evtl. an Vista? Bei den anderen Progs Photoshop, Freehand etc. funktioniert es allerdings tadellos.

Grüße

/ thilo
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Ich kann keinen Unterschied im Ausdruck zwischen PS und Lightroom erkennen.
Hast du auch wirklich identische Einstellungen zum Farbmanagement beim Drucken eingestellt?
Da ein Softproof in Lightroom fehlt, ist der Druck aus PS sowieso empfehlenswerter.
Viele Grüße
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo zusammen!

Hiermit möchte ich meine Probleme beim Drucken mit Lightroom nochmals konkretisieren.
Zur Situation: ich habe Vista Ultimate, einen kalibrierten Monitor (EYE ONE display 2) und zwei Canon-Drucker. Für das angehängte Beispiel wurde der IP 4000 verwendet. Die Einstellung "ICM" im Drucker-Menü hat zwar eine Veränderung bewirkt, aber nur der Ausdruck direkt aus VISTA mit einem exportierten sRGB-Bild trifft die Farben korrekt.

Bild



Wo könnte der Fehler liegen?
Grüße,

/ thilo
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte auch den iP4000 und habe jetzt einen iP8500. Drucken mit ICM ist ein Glücksspiel.. Der Canon-Treiber verändert die Farben komplett. Auch die Originalprofile der Canon Papiere sind Müll. Beim 4000 war es tw. schlimm, beim 8500 ist es schlimmer.

Was einzig hilft ist eine Kalibrierung auf ein bestimmtes Papier. Dann das ICC-Profil einbinden und alle Automatiken abschalten.. Damit erhalte ich auch mit dem Canon Ergebnisse die amateurhaft geschätzt bei ca. 90-95% Qalität liegen
Beim 8500 ist es wohl schwieriger, weil er 8 statt 4 Farben benutzt.

Hier mal ein Screenschot der richtigen Einstellungen.
Bild

Dann musst du das Profil in LR auswählen (genau wie in PS). Die Funktionen kann ich dir jetzt nicht genau sagen, weil ich LR nicht installiert habe. Soviel ich weiß geht in LR aber kein Softproof, deshalb besser in PS drucken.
Gruß Roland...
/ thilo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2004, 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo Roland!

Danke für Deine Info!

Das interessante daran ist, dass ich aus den anderen Progs (incl. Photoshop) keine Probleme mit den Farben habe. Nur eben mit Lightroom.

Wie/wo hast Du die Profile "speziellen" erhalten? Wie teuer war das?

Grüße,

/ thilo
Antworten