

Fast die gleicht Hügelkette.

Moderator: donholg
Stimmt - und genau das muss man bewusst nutzen, wenn man einen derart weiten Bildwinkel gestalterisch sinnvoll nutzen will. Ich bemühe mich bei diesem Objektiv oft, irgendetwas interessantes direkt im Bild-Vordergrund zu finden, mit dem ich die dramatische Tiefe des abgebildeten Raumes verdeutlichen kann. Ohne ein Vordergrundelement wirken viele SWW-Bilder einfach langweilig und leer. Man muss also lernen, ein SWW-Bild im Zuge der Motivsuche regelrecht zu "inszenieren".ManU hat geschrieben:Ich möchte erwähnen, dass eine geringe Brennweite den Hintergrund teils sehr weit nach hinten "schiebt" (und den Vordergrund, falls prominent im Bild zu sehen, sehr stark nach vorne "schiebt"). So wird die Enttäuschung überwiegen, wenn mit einem Superweitwinkelobjektiv beispielsweise ein steil aufragendes Felsmassiv aufgenommen wird. Es ist dann zwar komplett abgebildet, verliert aber auf dem Bild den Eindruck des "Auf-einen-zustürzens".
20 mm digital oder 20 mm kleinbild-äquivalent?jockel hat geschrieben:Ich tippe auf ca. 20 mm. Ich habe ein Foto, was fast genau so aussieht.
Soweit ich weiß fabriziert das 18-70 allerdings teils "lustige" Verzerrungen. Ich glaube, das ein oder andere Panoramaprogramm wird sich an Bildern vom 18-70 die Zähne ausbeißen. Womit ich aber nicht sagen will, dass ein Superweitwinkelobjektiv besser geeignet wäre.Kelbramaus hat geschrieben:Für Panoramaaufnahmen reicht Dir m.E. das 18-70 voll und ganz aus und Du hast außerdem den Vorteil geringfügigerer Verzeichnungen, die es u.U. auszugleichen gilt.
ich verwende das 12-24 (früher Tokina, jetzt Nikon) gerne in der Landschaftsfotografie. Ein Element im Vordergrund gehört nach meiner Meinung eigentlich fast immer zum Bild, wenn man Tiefe erzeugen will. Mit einem 12mm-Objektiv läßt sich der Vordergrund noch besser darstellen, noch besser betonen und durch den weiten Blick bekommt das Bild u.U. auch eine gewisse "Unendlichkeit".monet666 hat geschrieben:...
Den Kauf des Tokina 12-24 werde ich erst einmal zurückstellen.
Für reine Landschaftsaufnahmen reicht wohl das 18-70.
Ein SWW verlangt einfach nach einem spektakulären Vodergrund.
Wenn einem das gelingt, dann sind die Fotos klasse.
Bei reinen Landschaftsaufnahme ist das wohl nur bedingt möglich.
Hallo Martina,Kelbramaus hat geschrieben:"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen"kaisan hat geschrieben: Mal zwei Beispiele, jeweils bei 12mm aufgenommen:
...
Hallo, Kai!!![]()
![]()
Gruß, Martina