Mein Häkchen habe ich gemacht, bin mit der D70 auch zufrieden
Wenn man mich allerdings in 3 Wochen nochmal fragen würde, wäre mein Häkchen wohl woanders
Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
D50. Ich kenne immer noch keine Kamera mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis. Habe sie nun ca. 1,5 Jahre und würde sie immer wieder kaufen und sie auch immer wieder empfehlen, noch vor der D70 und sonstigen anderen Geräten!
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu:
Nachdem Minolta das Zeitliche gesegnet hatte, habe ich mir eine Canon und eine Nikon besorgt. Die Canon ging nach zwei Tagen zurück an den Händler, die Bedienung behagte mir nicht. Die Nikon konnte ich ohne lesen der Anleitung intuitiv bedienen. Nun sind es drei Kameras, die regelmäßig nutze:
Die Nikon F6 mit Griff liegt gut in der Hand und ist einfach die Krönung der analogen Gehäuse. Sie kommt besonders häufig zum Einsatz.
Die D200 ist ein klasse 1,5 Konverter. Leider kann der AF mit dem der F6 nicht mithalten, aber irgendwo muß der Unetrschied zur Dx ja sein. Robust und immer bei Sportbildern dabei oder wenn viel Tele gefragt ist und Bilder nicht an der Leinwand präsentiert werden. Bezahlbare Beamer können mit einem guten Projektot nicht mithalten, dessen Lampe auch länger hält und billiger ist.
Die Mamiya 7 II, wenn das das Fotografieren an sich schon ein Genuß sein soll. Damit mache ich die wenigsten Bilder, aber mit die wie ich finde schönsten. Kosten liegen bei ca. 2,80/Dia.
3-4 mal im Jahr gehe ich mit der Oly OM 4 gassi. Die soll aber durch eine FM abgelöst werden, weiß nur nicht welche und wann