AF hat geschrieben:@Reiner, nein, nicht warten bis der Fehler wieder auftritt, auch nicht z. B. 4 Wochen lang photographieren. Meine Lösung wäre im Sinne der Kundschaft: Aufschrauben, nachschauen, Fehler suchen. Speicher kann man - so es sie gibt - zusätzlich auch prüfen; aber hinstellen und warten oder auslösen, bis der Fehler sich (nicht) zeigt, kann es doch nicht sein. Und wenn der Fehler bis dato nicht bekannt war, dann wird es höchste Zeit, ihn kennen zu lernen.
Ähem....

- Vergiss' es

Das ist definitiv nicht zu leisten und wirtschaftlich absoluter Unsinn!
Es ist schon sehr schwer, sporadische Fehler in sehr eng abgegrenzten Bereichen zu ermitteln (Und von einem sporadischen Defekt muss man zunächst ausgehen, wenn man unterstellt, daß es ein Defekt sein soll).
Wenn man nun einen solchen, sporadischen Defekt in einem komplexen System, wie dem einer Digitalkamera hat, dann ist es in meinen Augen nahezu unmöglich diesen Defekt mit vertretbarem Aufwand so einzugrenzen, daß man auf die zu tauschende Komponente kommt. Der Aufwand ist meilenweit!! davon entfernt, was eine Servicestelle leisten kann. Bevor die *das* machen, ist es einfacher eine neue Kamera zu verschicken, oder auf gut Glück Komponenten tauschen!
Und einfach so eine Austauschkamera verschicken können sie ja nun auch nicht... Dann kommen plötzlich täglich Kameras mit sporadischen Defekten zum Service
AF hat geschrieben:Hallo,
habe vergessen zu grüßen. `tschuldigung Heul...
Also hier sind die Grüße von Axel
Du hättest Deinen eigenen Beitrag auch editieren können und den Gruß nachtragen

Dazu gibt es einene "EDIT" Button rechts oben in Deinem Beitragsfenster!