Kurz, die Sache sieht so aus: Ich habe eine CP5000 und wollte einen externen Blitz, der Metz 44 AF4N schien eine gute Wahl. Leider scheinen die beiden nicht zu wollen, denn alle Bilder sind schwarz. Der Blitz wird erkannt, er löst aus, aber offenbar synchronisieren beide nicht.
Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass etwas defekt ist (beide Sachen sind nagelneu). An der CP5700 von meinem Vater geht der Blitz einwandfrei, und sein Nikon SB80DX funktioniert an meiner CP5000 ebenfalls.
Kennt jemand dieses Problem, und gibts noch mehr Nieten, die man meiden soll? Ein Metz 54 mit 3402 schien unzuverlässig zu sein, aber da ist dann auch der falsche Fuß drunter.
Gruß, Dirk (Ziemlich sauer)
CP5000 und Riesenblitzärger
Moderator: donholg
Ich habe es grade nochmal ausprobiert- mit internem Blitz, ohne Blitz und externem Blitz. Die exifs von intern und extern unterschieden sich in den Zeiten praktisch nicht, intern sag mit "fired, automode" und extern "fired". Der Blitz zündet ja auch, aber nicht synchron. Aber seht selbst:
-----Vollautomatik mit internem Blitz-----------
C:\Dokumente und Einstellungen\Dirk\Desktop\CP5000-Testbilder\DSCN0504.JPG
Hersteller: NIKON
Modell: E5000
Beschreibung:
Änderungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:10
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: E5000v1.7
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:10
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:10
Belichtungszeit [s]: 1/30
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0.0
F-Nummer: F3.2
Brennweite [mm]: 10.5
35mm-Brennweite [mm]: 41
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F2.8
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Fired, auto mode
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Normal
Farbraum: sRGB
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Szenentyp:
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 2560
Bildhöhe: 1920
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 4/1
EXIF-Version: 0220
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 4E 69 6B 6F 6E 00 02 00 00 00 49 49 2A 00 08 00 00 00 15 00 01 00 07 00 04 00 00 00 00 02 00 00 02 00 03 00 02 00 00 00 00 00 64 00 03 00 02 00 06 00 00 00 0A 01 00 00 04 00 02 00 07 00 00 00 10 01 00 00 05 00 02 00 0D 00 00 00 18 01 00 00 06 00 02 00 07 00 00 00 26 01 00 00 07 00 02 00 07 00 00 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 4084
Jpeg-Grösse: 5799
Index: R98
Version: 0100
--------------Vollautomatik, Blitz abgeschaltet------------------
C:\Dokumente und Einstellungen\Dirk\Desktop\CP5000-Testbilder\DSCN0505.JPG
Hersteller: NIKON
Modell: E5000
Beschreibung:
Änderungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:29
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: E5000v1.7
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:29
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:29
Belichtungszeit [s]: 1/14.8
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0.0
F-Nummer: F3.2
Brennweite [mm]: 10.5
35mm-Brennweite [mm]: 41
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F2.8
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Not fired, compulsory flash mode, return light not detected
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Normal
Farbraum: sRGB
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Szenentyp:
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 2560
Bildhöhe: 1920
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 4/1
EXIF-Version: 0220
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 4E 69 6B 6F 6E 00 02 00 00 00 49 49 2A 00 08 00 00 00 15 00 01 00 07 00 04 00 00 00 00 02 00 00 02 00 03 00 02 00 00 00 00 00 64 00 03 00 02 00 06 00 00 00 0A 01 00 00 04 00 02 00 07 00 00 00 10 01 00 00 05 00 02 00 0D 00 00 00 18 01 00 00 06 00 02 00 07 00 00 00 26 01 00 00 07 00 02 00 07 00 00 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 4084
Jpeg-Grösse: 4896
Index: R98
Version: 0100
-----------------------Vollautomatik, externer Blitz------------
C:\Dokumente und Einstellungen\Dirk\Desktop\CP5000-Testbilder\DSCN0507.JPG
Hersteller: NIKON
Modell: E5000
Beschreibung:
Änderungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:10:19
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: E5000v1.7
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:10:19
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:10:19
Belichtungszeit [s]: 1/30
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0.0
F-Nummer: F3.2
Brennweite [mm]: 10.5
35mm-Brennweite [mm]: 41
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F2.8
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Fired
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Normal
Farbraum: sRGB
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Szenentyp:
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 2560
Bildhöhe: 1920
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 4/1
EXIF-Version: 0220
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 4E 69 6B 6F 6E 00 02 00 00 00 49 49 2A 00 08 00 00 00 15 00 01 00 07 00 04 00 00 00 00 02 00 00 02 00 03 00 02 00 00 00 00 00 64 00 03 00 02 00 06 00 00 00 0A 01 00 00 04 00 02 00 07 00 00 00 10 01 00 00 05 00 02 00 0D 00 00 00 18 01 00 00 06 00 02 00 07 00 00 00 26 01 00 00 07 00 02 00 07 00 00 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 4084
Jpeg-Grösse: 3957
Index: R98
Version: 0100
------------------------------------------------
Und wenn ich dann einen SB80DX drauf setze, nix verstelle, klappt das. Und wenn ich den Metz auf die 5700 setze, klappt das auch.
Vertragen sich wohl nicht, aber der Händler nimmt ihn zurück.
Gruß, Dirk.
-----Vollautomatik mit internem Blitz-----------
C:\Dokumente und Einstellungen\Dirk\Desktop\CP5000-Testbilder\DSCN0504.JPG
Hersteller: NIKON
Modell: E5000
Beschreibung:
Änderungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:10
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: E5000v1.7
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:10
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:10
Belichtungszeit [s]: 1/30
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0.0
F-Nummer: F3.2
Brennweite [mm]: 10.5
35mm-Brennweite [mm]: 41
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F2.8
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Fired, auto mode
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Normal
Farbraum: sRGB
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Szenentyp:
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 2560
Bildhöhe: 1920
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 4/1
EXIF-Version: 0220
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 4E 69 6B 6F 6E 00 02 00 00 00 49 49 2A 00 08 00 00 00 15 00 01 00 07 00 04 00 00 00 00 02 00 00 02 00 03 00 02 00 00 00 00 00 64 00 03 00 02 00 06 00 00 00 0A 01 00 00 04 00 02 00 07 00 00 00 10 01 00 00 05 00 02 00 0D 00 00 00 18 01 00 00 06 00 02 00 07 00 00 00 26 01 00 00 07 00 02 00 07 00 00 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 4084
Jpeg-Grösse: 5799
Index: R98
Version: 0100
--------------Vollautomatik, Blitz abgeschaltet------------------
C:\Dokumente und Einstellungen\Dirk\Desktop\CP5000-Testbilder\DSCN0505.JPG
Hersteller: NIKON
Modell: E5000
Beschreibung:
Änderungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:29
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: E5000v1.7
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:29
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:09:29
Belichtungszeit [s]: 1/14.8
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0.0
F-Nummer: F3.2
Brennweite [mm]: 10.5
35mm-Brennweite [mm]: 41
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F2.8
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Not fired, compulsory flash mode, return light not detected
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Normal
Farbraum: sRGB
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Szenentyp:
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 2560
Bildhöhe: 1920
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 4/1
EXIF-Version: 0220
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 4E 69 6B 6F 6E 00 02 00 00 00 49 49 2A 00 08 00 00 00 15 00 01 00 07 00 04 00 00 00 00 02 00 00 02 00 03 00 02 00 00 00 00 00 64 00 03 00 02 00 06 00 00 00 0A 01 00 00 04 00 02 00 07 00 00 00 10 01 00 00 05 00 02 00 0D 00 00 00 18 01 00 00 06 00 02 00 07 00 00 00 26 01 00 00 07 00 02 00 07 00 00 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 4084
Jpeg-Grösse: 4896
Index: R98
Version: 0100
-----------------------Vollautomatik, externer Blitz------------
C:\Dokumente und Einstellungen\Dirk\Desktop\CP5000-Testbilder\DSCN0507.JPG
Hersteller: NIKON
Modell: E5000
Beschreibung:
Änderungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:10:19
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: E5000v1.7
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:10:19
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 7. Dezember 2003 19:10:19
Belichtungszeit [s]: 1/30
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0.0
F-Nummer: F3.2
Brennweite [mm]: 10.5
35mm-Brennweite [mm]: 41
ISO-Wert: 100
Max. Blende: F2.8
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Fired
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Normal
Farbraum: sRGB
Dateiquelle: DSC
Andere Berechnung: Normal
Szenentyp:
Aufnahmetyp: Standard
Bildbreite: 2560
Bildhöhe: 1920
Komponentenkonf.: YCbCr
Durchschn. Kompression: 4/1
EXIF-Version: 0220
FlashPix Version: 0100
Herstellerinfos: 4E 69 6B 6F 6E 00 02 00 00 00 49 49 2A 00 08 00 00 00 15 00 01 00 07 00 04 00 00 00 00 02 00 00 02 00 03 00 02 00 00 00 00 00 64 00 03 00 02 00 06 00 00 00 0A 01 00 00 04 00 02 00 07 00 00 00 10 01 00 00 05 00 02 00 0D 00 00 00 18 01 00 00 06 00 02 00 07 00 00 00 26 01 00 00 07 00 02 00 07 00 00 00 ...
Kompression: 6
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Centimeter
Jpeg-Offset: 4084
Jpeg-Grösse: 3957
Index: R98
Version: 0100
------------------------------------------------
Und wenn ich dann einen SB80DX drauf setze, nix verstelle, klappt das. Und wenn ich den Metz auf die 5700 setze, klappt das auch.
Vertragen sich wohl nicht, aber der Händler nimmt ihn zurück.
Gruß, Dirk.
"Wer in einer besseren Welt leben möchte, muß selbst ein besserer Mensch sein!"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hast Du die folgende Einstellung schon probiert?
Bei der CP5000 gibt es zwei Einstellmöglichkeiten zum Ausschalten des Blitzes - nur eine konzentriert sich auf dier Abschaltung des internen Blitzes bei aufgesetztem externen Blitz.
So geht die Einstellung:
(1) Geh' in die Aufnahme-Betriebsart.
(2) Geh' in die Benutzereinstellungen - es darf also nicht der Komplett-Automatikmodus gewählt sein, der ab Werk aktiv ist.
(3) Dann geh' ins Setup-Menü, Blitzgerät Optionen, unter Blitzgeräte Strg. auf int. Blitz aus. So verhinderst Du das Aussenden von "Meß"- oder "Vorblitzen".
(4) Nun musst Du natürlich den externen Blitz noch auf TTL-Betrieb einstellen.
Wenn's jetzt immer noch nicht geht, hast Du einen inkompatiblen Blitz gekauft.
Die andere Blitzeinstellung (Blitztaste) ist eine globale Einstellung, die immer beide Blitze erfasst.
So geht die Einstellung:
(1) Geh' in die Aufnahme-Betriebsart.
(2) Geh' in die Benutzereinstellungen - es darf also nicht der Komplett-Automatikmodus gewählt sein, der ab Werk aktiv ist.
(3) Dann geh' ins Setup-Menü, Blitzgerät Optionen, unter Blitzgeräte Strg. auf int. Blitz aus. So verhinderst Du das Aussenden von "Meß"- oder "Vorblitzen".
(4) Nun musst Du natürlich den externen Blitz noch auf TTL-Betrieb einstellen.
Wenn's jetzt immer noch nicht geht, hast Du einen inkompatiblen Blitz gekauft.
Die andere Blitzeinstellung (Blitztaste) ist eine globale Einstellung, die immer beide Blitze erfasst.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern