Kratzer, Staub? Helft mir mal bitte...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Fussel in der Mitte wird am wenigsten Widerstand leisten können, seine Angriffsfläche ist zu groß. Kritischer sind die ganz kleinen Punkte, die können richtig festsitzen.

Ich würde meine Kamera niemals in einem Fachgeschäft reinigen lassen. Ich wüßte auch nicht was ein Verkäufer an technischem Wissen haben sollte das wir nicht haben. Also entweder selbst machen oder bei einem Nikon-Servicepoint oder auf eine Check-and-Clean-Aktion bei einem Händler warten (da macht es dann auch Nikon!), die Termine kann man - glaube ich - irgendwo auf nikon.de finden.

Grüße
Andreas
mcpete
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:42
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von mcpete »

whirlybird hat geschrieben: hoffentlich bekomme ich den fussel in der mitte weg.
Der dürfte das geringste Problem sein. Die kleinen Punkte, also die ganz feinen Staubkörnchen sind da schon etwas schwieriger mit nem Blasebalg wegzubekommen. Frage ist, ob sie dich dann stören, falls Du sie nicht weg bekommst. Sollte das der Fall sein würde ich auch direkt zu Nikon damit gehen, kostet zwar etwas, aber dafür ist das Teil dann auch sauber und Du gehst kein Risiko ein. ;)

Wo wir gerade beim Thema sind: was ist denn das für ein Blasebalg von Hama? Ich benutze seit Jahren ein Klistier aus der Apotheke zum Durchpusten (kommt eh nur 2mal im Jahr vor), das reicht eigentlich für diese Zwecke noch aus.

Edit: Argh 2. Seite nicht gesehen, Andreas hat es ja schon erklärt :super:
D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wohnst Du in der Nähe? HD MA?

Sach Bescheid, ich hab hier ein Naßreingungsset, das fü 150 Jahre reichen sollte.
Kann Dir beim ersten Reinigen behilflich sein.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

so, der große fussel ist schon mal runter. die kleinen leider nicht. fürchte da muss ne nassreinigung her...
mit den punkten leben kann ich eher nicht, dafür sind's zuviele.
donholg hat geschrieben:Wohnst Du in der Nähe? HD MA?

Sach Bescheid, ich hab hier ein Naßreingungsset, das fü 150 Jahre reichen sollte.
Kann Dir beim ersten Reinigen behilflich sein.
das ist ein sehr nettes angebot. ja, hd ist richtig, aber ob das in der nähe von darmstadt ist, ist ansichtssache :)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Habe ein Büro in Ilvesheim und viele Kunden in HD ;)
Wenn Du nicht Kaffee kochen kannst, gibt es vllt. ein Cafe...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

okeee, hab's endlich verstanden :bgrin:
hast ne pn!
t69

Beitrag von t69 »

Pavel hat geschrieben:....... hier wird es ohne nassreinigung nicht gehen.
Am besten mit einem Kärcher Dampfdruckreiniger ..... :rotfl:

(Sorry, nicht für ungut, aber das mußte jetzt sein.)
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

is schon in ordnung, solange nichts wirklich kaputt ist, ertrag ich jeglichen humor :bgrin:
Antworten