Originalakkupack, was anderes passt ja nicht rein.
Ladezustand war ca. 50%.
Gruß Andreas
D2Xs löst spontan selbständig aus !!!???
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Aha! Und was sollen die dann mit einer Kamera machen, welche aktuell wieder problemlos funktioniert? Vier Wochen lang fotografieren?AF hat geschrieben:meiner Meinung nach hat so eine teure Kamera einwandfrei zu funktionieren. Punkt. Wenn nicht, ohne wenn und aber zum Service.

"Weiter beobachten" ist wohl die sinnvollste Variante, auch wenn man dann immer den Fehler im Hinterkopf hat....
Reiner
Auch ein HighTec Gerät für über 3000€ darf mal einen unerwarteten, bei Nikon unbekannten Fehler haben. Soweit, das Nikon einen Fehlerspeicher auslesen kann sind sie leider noch nichtAF hat geschrieben:Hallo,
meiner Meinung nach hat so eine teure Kamera einwandfrei zu funktionieren. Punkt. Wenn nicht, ohne wenn und aber zum Service. Solange gibt es die D2x ja auch noch nicht, ist wohl auch ein Garantiefall.


Gruß Hauke
Ich wüsste jedenfalls nicht das Kamerafehler irgendwo in den Geräten zu Diagnosezwecke gespeichert werden. Ich bin mir aber sicher, das es genau so wie es in der Automobilbranche längst gängige Praxis ist, in dem Bereich Fotografie auch kommen wird.Andreas H hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher. Schon bei den analogen Nikons wurden Aufnahmedaten gespeichert.Hauke hat geschrieben:Soweit, das Nikon einen Fehlerspeicher auslesen kann sind sie leider noch nicht![]()
Hotline:
Bitte verbinden sich ihre Kamera mit dem USB Kabel, gehen sie auf www.Nikon.de/diagnose/ und starten sie das Diagnosemenü...
Gar nicht so weit her geholt, technisch längst möglich.
Gruß Hauke