Pavel hat geschrieben:Ich sehe das auch so wie Andreas. Deswegen verwende ich eine passende Custom Curve, um den besten Dynamikumfang aus dem Sensor rauszuholen. Dadurch muss ich weniger nachbarbeiten, und das Out of the Cam Argument ist dadurch keins mehr da.
Dass man die Kamera mit der Zeit etwas besser versteht ist richtig, aber das alleine erhöht nicht den Dynamikumfang. Ich denke du meinst da eher, dass du die Unterelichungtendenz deiner D70 damit besser im Griff hast. Das ist etwas anderes.
Einerseits ja, andererseits habe ich mich auch einfach von den tw. hoch/übersättigten Bildern der Digiknipsen wegbewegt.
Mir gefällt der "spröde" Charme der D70 inzwischen recht gut. Ich habe selbst die Kamerainternen Aufbereitungen auf Null gesetzt (außer der Schärfe) und mache ausschließlich RAW. Ich komme aber inzwischen für meinen Geschmack mit sehr wenig Nachbearbeitung aus (meist nur Ausschnitt und nachschärfen).
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Die obiges Seite wurde im Nachbarforum von einem S3Pro Benutzer angeführt, zwar ohne Kommentar, aber seine Einstellung dürfte wohl klar sein.
Mir hat, bis auf eine leichte Unterbelichtung das D200 Bild besser gefallen. Das Bild auf der S5 wirkt auf den 1. Blick besser, aber mir sind die Farben zu aufdringlich, wie nach exzessivem D-Lighting-Einsatz.
Aber da ich meine Meinung und meinen Geschmack auch gerne hinterfrage, war und bin ich nat. auch an der Meinung Anderer interessiert. Die muss man ja nicht übernehmen, aber man kann daraus auch Schlüsse ziehen. Ist ja nicht so, dass ich denke die Weisheit selbst mit Löffeln gegessen zu haben

Gruß Roland...