Akkulaufzeit D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

NiMh Akkus mögen Tiefentladungen nicht, da sie sich dann zersetzen.
Also ist ein Ladestand von 50% in Ordnung.
Bei vorhersehbarer längerer Nichtbenutzung idealerweise im Kühlschrank (8°C) lagern.
Die chemische Reaktionsgeschwindigkeit wird dadurch stark gebremst.
Aber bitte nicht ins Gefrierfach/Kühltruhe, dort kristallisiert der Elektrolyt und wird dadurch beschädigt.

Das komplette Aufladen dann kurz vor der Benutzung.
Dauert bei völlig entladenem 3e nur ca. 2 Std.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

ich hab 2 Akkus.
Einfach fotografieren bis der Akku in der Kamera alle ist, dann Akku wechseln, und den leeren bei nächster Gelegenheit aufladen und wieder in die Fototasche.
So hat man immer eine volle Akkuladung + X zur Verfügung. Sofern man nicht mehr als 500-700 Fotos an einem Tag machen will, kommt man damit nie in Probleme. Und man muss nie lange drüber nachdenken, wie voll der Akkku wohl noch ist, und ob man schon wieder vorzeitig aufladen sollte etc....
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mit dem Batteriehandgriff hat man auch die Möglichkeit, zur Not 6 AA-Zellen zu verwenden. Seit Anschaffung des BG mache ich mir trotz IMO rel. kurzer Einzelakkulaufleistung keine Sorgen mehr.

Gruss - Klaus
Goldie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:08
Wohnort: zwischen Pott und Sauerland

Beitrag von Goldie »

donholg hat geschrieben:NiMh Akkus mögen Tiefentladungen nicht, da sie sich dann zersetzen.
Also ist ein Ladestand von 50% in Ordnung.
Sorry, aber reden wir nicht über die Original EN-EL 3e Li-Ionen Akkus?

Mal ganz nebenbei: Ich dachte, Selbstentladung wäre bei sowas (fast) kein Thema mehr. Hat die olle D50 jedenfalls auch gedacht. *ggg*


Gruß
Goldie
D50 und D200 mit hellem Glas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

actaion hat geschrieben:ich hab 2 Akkus.
Einfach fotografieren bis der Akku in der Kamera alle ist, dann Akku wechseln, und den leeren bei nächster Gelegenheit aufladen und wieder in die Fototasche.
So hat man immer eine volle Akkuladung + X zur Verfügung. Sofern man nicht mehr als 500-700 Fotos an einem Tag machen will, kommt man damit nie in Probleme. Und man muss nie lange drüber nachdenken, wie voll der Akkku wohl noch ist, und ob man schon wieder vorzeitig aufladen sollte etc....
Genau so halte ich es ja auch. Wenn aber der vermeintlich volle Akku aufgrund von Selbstentladung schon halb leer ist, dann komme ich ein bischen ins Grübeln.
Klar, wenn man immer fleissig fotografiert spielt das keine Rolle, wenn aber die Akkus mal ein paar Wochen nicht gewechselt werden müssen, sollte man wohl dran denken, auch den aus der Fototasche mal wieder ins Ladegerät zu stecken.

Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Goldie hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:NiMh Akkus mögen Tiefentladungen nicht, da sie sich dann zersetzen.
Also ist ein Ladestand von 50% in Ordnung.
Sorry, aber reden wir nicht über die Original EN-EL 3e Li-Ionen Akkus?
Du hast nat. Recht, aber auch Li-Ionen Akkus entladen sich rel. schnell selbst und zersetzen sich bei sehr niedrigem Ladestand.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Um nicht einen neuen Thread aufzumachen.......

Ein Kumpel von mir hat sich nun auch eine D200 gekauft und aufgrund seiner Arbeitsweise und meinen Erfahrungen mit den Akkus habe ich ihm geraten, sich mindestens einen zweiten Akku zuzulegen - er fotografiert mit einem vergleichbaren Objektivpark und ebenfalls nur NEF.

Nun hat bei ihm die erste Akkuladung gleich mal 465 Bilder gehalten. Bei mir damals noch nicht mal 200 Bilder. Und das nicht nur bei dem einen Akku, sondern auch bei dem anderen.

Da komme ich selbst nach 1 1/4 Jahren nicht hin. Ich habe noch nie 400 Bilder geschafft (knapp drunter). Ich habe drei Akkus, die im BG-200 laufen und jeweils ersetzt werden, wenn sie restlos leer sind. In dem Zeitraum dürfte jeder Akku rein rechnerisch ca. 9 mal geladen worden sein. Hmm.

Jetzt hat er einen Fremd-Akku drin, der wohl nach 420 Bildern in der Akku-Diagnose immer noch was von 100% erzählt. Spinne ich? Kann mir das einer erklären?

Wo wurde das was geändert? An der Kamera? An den Akkus? Mache ich was anders???

Was ist anders: Er hat noch keinen BG-200 (wobei ich zuerst auch keinen hatte), und dann fotografiert er hauptsächlich Mädels und ich Häuser - kann es das sein? :rotfl:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe in Wuppertal ca. 680 Bilder gemacht (Viele Serien) und der Akku Nr.1 zeigte am Schluss bei den Löwen noch 30% Restkapazität.

So what?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:So what?
das wüsste ich ja gerne. Bei mir klappt das jedenfalls nicht :cry:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

UweL hat geschrieben:Wo wurde das was geändert? An der Kamera? An den Akkus? Mache ich was anders???
Mmh, anderer VR u/o AF Modus? Hoehere Displayhelligkeit, laenger
Anzeigezeit? Lagerung des Akkus? HSM vs. Stangenantrieb?
Andere Gewohnheiten beim Fokussieren? Schaust Du Dir die Resultate haeufig hinterher auf dem Monitor an mit Reinzoomen etc.?

400 kommt mir zwar etwas wenig vor, aber wiederum auch nicht so wenig, dass man sich Sorgen machen muesste.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten