Kaufentscheidungshilfe

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Nobelhobel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: So 23. Okt 2005, 19:32
Wohnort: Wien

Kaufentscheidungshilfe

Beitrag von Nobelhobel »

Hi Folks,

Ich brauche wiedereinmal euren Rat.
Ich habe mir heute Abend ein Nikon AF-D ED 2,8/80-200 Schiebezoom angeschaut das für 400€ zu haben ist. Optisch ist das ding meiner Meinung nach einwandfrei (keine Kratzer; Macken oder ähnliches).Bin jetzt am grübeln ob das Richtige Ojektiv für mich ist (bin ein Anfänger). Verwenden würde ich es hauptsächlich für Natur und Sportfotografie.
Was meint soll ich es kaufen oder würdet ihr mir zu einem anderen Objektiv raten.

thx im vorraus Timo
D70; 17-70; 80-200 2,8 ED; MC NTO 10/1000; SB800
Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Optisch ist das Objektiv sehr gut. Allerdings: der Autofocus ist nicht der Schnellste. Das Objektiv stammt noch von der Vorsilentwaveära, demenstsprechend musst du mit Stangen AF das Auslangen finden.
Die Schlussfolgerung: wenn du das Objektiv an einer Einsteigerkamera einsetzen willst, dann ist imo. der Einsatz für Sportfotografie eher aussichtslos. Wenn du ihn mit einer AF Kamera der neueren Generation einsetzt F100, D200, dann wird das Objektiv schneller, aber noch lange nicht so schnell wie die moderne Version des Objektives. Ach ja, und Innenfokussierung kennt das Objektiv auch nicht.

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von charletto »

Hi, ich hatte das 80-200 als alte Version. Von der Abbildung ist es ein Spitzenteil mit wirklich excellenten Ergebnissen. Der AF ist zwar nicht der schnellste, ist richtig, aber wenn du nicht gerade auf Sportliche Action ausgelegt bist, wirst du mit der Optik eine wahre Freude haben. Verarbeitung und Haptik sind 1A. Für den Preis kannste absolut nichts falsch machen damit.
LG
Charly :super:
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Tja, aber nun möchte er gerade Sport fotografieren. Dafür ist das Objektiv einfach weniger gut geeignet.

Die schlechte Nachricht ist daß es eine wirklich gute Lösung erst im vierstelligen Eurobereich gibt, das Nikon 70-200 VR. Ein gebrauchtes AF-S 80-200 wäre mit meistens knapp unter 1000 Euro auch gut, das Sigma 70-200 hat dann schon einen deutlich langsameren AF.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
charletto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: Di 19. Dez 2006, 12:34
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von charletto »

Tja, da geb ich dir recht. Entweder sparen oder auf Sport in dem Brennweitenbereich vorerst verzichten....

LG
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Oder auf die Lichtstärke. Damit meine ich das AF-S 70-300 VR. Nicht so schnell wie die genannten Boliden, aber viel schneller als Stangen AF des 80-200. Kommt natürlich drauf an was für Sport man fotografieren will, ob genug Licht da ist usw.
Nobelhobel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: So 23. Okt 2005, 19:32
Wohnort: Wien

Beitrag von Nobelhobel »

Also auf die Lichstärke möchte ich auf keinen Fall verzichten müssen

Timo
D70; 17-70; 80-200 2,8 ED; MC NTO 10/1000; SB800
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Dann bleibt die bei deiner D70 nur das Sigma 70-200/2,8 DG HSM, gebraucht für ca. 600€ oder das Nikkor AF-S 80-2008/2,8 gebr. ca. 1000€.

Beim AF sind deutliche Vorteile beim Nikkor, Abbildungsleistung ist auch beim Sigma sehr gut.

Kommt auch darauf an was für Sport. Die Bandbreite reicht für Schach - Handball. Wobei ausgrechnet für diese beiden Sportarten beide Obj. gleich gut geeignet sind :bgrin:
Für Schach beide, für Handball eher beide nicht. ;)
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo 5. Mär 2007, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Nobelhobel hat geschrieben:Also auf die Lichstärke möchte ich auf keinen Fall verzichten müssen.
Ich auch nicht. Ich habe dann lieber auf das Nikon-Schildchen verzichtet und das Sigma genommen. Das ist schneller als das 80-200 ED, fokussiert auch im Nahbereich korrekt und läßt sich mit gut abgestimmten Konvertern kombinieren (die gibt es für das Nikon nicht).

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Dachstein hat geschrieben: Die Schlussfolgerung: wenn du das Objektiv an einer Einsteigerkamera einsetzen willst, dann ist imo. der Einsatz für Sportfotografie eher aussichtslos.
Würd ich so pauschal nicht sagen, kommt auf die Sportart und die jeweilige Situation an.
Aber oft ist bei Sport natürlich ein schneller AF von Vorteil.
Das Sigma mit HSM ist ein guter und halbwegs bezahlbarer Kompromiß.

Wenn der Preisrahmen 400 bleiben soll, käme noch ein gebrauchtes Tokina 80-200/2,8 ATX Pro in Frage. AF sollte etwas schneller als beim ganz alten Nikkor sein, (aber deutlich langsamer als beim Sigma und erst recht als beim AF-S), zudem Dreh- statt Schiebezoom und die Dinger sind nicht so uralt. Nachteil: Bei Offenblende etwas weich und öfter CA's. Ab Blende 4 dem Sigma und Nikkoren ebenbürtig.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Antworten