was bringt ein Core 2 Duo bei NC4.4 / NX?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

was bringt ein Core 2 Duo bei NC4.4 / NX?

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Habe schon die Suche bemüht, und auch einiges gefunden. Es scheint so zu sein, dass NC den Core2Duo unterstützt. Trotzdem würde ich gerne noch einmal für meinen speziellen Fall nachfragen.

Mir geht die langsame Bearbeitung mit Cature 4.4 / NX auf die Nerven, und daher überlege ich, mir einen neuen Rechner zuzulegen.
Neben Capture verwende ich zur Bildbearbeitung noch Photoshop CS2 und Corel Draw 10.

Es soll wieder ein Notebook sein, denn ich habe keine Lust, mich in ein dunkles Zimmer zurückzuziehen. Ich arbeite gerne mit dem Notebook auf dem Schoß aufm Sofa ;o). Meine bessere Hälfte würde mich sonst auch gar nicht mehr zu Gesicht bekommen...

Mein derzeitiger Rechner (Dell Inspiron 8600 Notebook, knapp 3 Jahre alt) hat folgende Konfiguration:
-Intel Centrino mit 2 GHz
-2GB Speicher (aber kein schneller Speicher, ich glaube 233 MHz)
-ATI Mobile Radeon 9600 Turbo
-Display 15,4 Zoll mit 1920x1200 Pixel Auflösung
-Windows XP

Mein (potenziell) neuer Rechner (Dell Inspiron 9400 Notebook)
-Intel Centrino Core 2 Duo mit 2 GHz
-2GB Speicher mit 533 oder 667 MHz
-irgendsone ATI-Grafikkarte mit 256MB Speicher
-Display 17 Zoll mit 1920x1200 Pixel Auflösung
-Windows Vista Home Premium
-Kostet so um die 1700€

Was meint Ihr, würde das eine spürbare Besserung ergeben? Mich interessiert auch, in wie weit sich die Taktfrequenz des Speichers auf die Geschwindigkeit auswirkt. Fürn Hunni mehr gibt's nämlich Speicher mit 667 MHz Taktfrequenz.
Und wie sieht es mit Vista aus? Kann es womöglich sein, dass Vista so viele Ressourcen braucht, dass am Ende mein altes Notebook mit XP sogar schneller ist?

Leider gibt es kein 15,4-Zoll Display mit 1920x1200er Auflösung mehr von Dell, sodass ich auf den dicken 17-Zoll-Klopper zurückgreifen müsste. Die Auflösung sollte es schon sein.
Es gibt zwar von HP und auch von Siemens Notebooks, die das haben, die kosten aber gleich knapp 3000€. Außerdem habe ich diverses Zubehör von Dell, das ich gerne weiterverwenden würde

Freue mich auf Eure Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bei mir brachte das Update von Athlon XP3200 auf Athlon 64 X2 4200+ gewaltig etwas. Wobei definitiv nicht beide Kerne unterstützt werden von Capture NX. Alleine schon das Update vom Athlon XP auf Athlon 64 dürfte das meiste gebracht haben, der Prozessortakt ist nämlich gleich geblieben (2200 MHz).

Der Core2Duo dürfte eher etwas schneller sein als der X2, wobei afaik der 667 Speicher was bringt, darüber hinaus wohl eher weniger.
Zusätzlich hast du aber beim Doppelkernprozzie den Vorteil, dass das BS die HG Threads besser verteilt und dadurch ein Kern praktisch frei ist.
Speicher hab ich 2 GB, wovon bei NX aber erst bei sehr vielen gleichzeitig geöffneten Bildern etwas nutzt.

Bei PS soll das aber anders aussehen. Das nutzt beide Kerne und auch sehr gern sehr viel RAM.

Das bei dir einzuschätzen fällt mir aber insofern schwer, dass ich nicht weiß wie dein Centrino sich zu meinem Athlon XP oder X2 verhält. Ich tippe mal auf einen Nähe zum XP und dann bringt der Aufstieg beträchtlich etwas.

Bei nicht zu vielen Bearbeitungsschritten hat man mit NX 1.1 wirklich eine Echtzeitvorschau. D-Lighting in hoher Quali reagiert unmittelbar. Selbst das gleichzeitige Öffnen von ca. 20 Bildern hat bei der Bearbeitung praktisch keine zusätzliche Zeit gekostet.
Gruß Roland...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Habe mir (ziemlich) genau das NB bei Dell gekauft, das Du umreisst:

Inspiron 9400 Royal:
-Intel Centrino Core 2 Duo mit 2 GHz
-2GB Speicher mit 533 (die 667 MHz bringen selbst lt. Dell nur ca. 2-3%)
-Nvidia Geforce 7900 GS
-Display 17 Zoll mit 1920x1200 Pixel Auflösung
-160GB-Platte (das Angebot hatte fest eine 200GB-Platte verdrahtet, die online nicht geändert werden kann)
-Windows Vista Home Premium

Also habe ich angerufen. Der ganze Spaß hat dann inkl. Lieferung 1520,- gekostet. Habe letzten Freitag für einen Kollegen nachgeschaut, der sich auch für das NB interessiert hat. Wir sind dabei sogar auf ein paar Euro weniger gekommen.

Zum Testen bin ich noch nicht viel gekommen, weil ich mir nach den ersten Spielereien Vista komplett geschossen habe :(

Gruss - Klaus
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@zappa4ever
Danke für Deine Anmerkungen! Es schient ja offenbar echt was zu bringen. Die Entscheidung rückt näher...

@zyx_999
Das ist ja lustig! Und? Bist Du zufrieden? Ich warte gespannt auf Deine Erfahrugnswerte!
Heute konnte man bei Dell übrigens auch die 200GB Festplatte auswählen.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bis jetzt bin ich trotz System-Crash (selbstverschuldet) sehr zufrieden. Es läuft sehr leise, der Lüfter hat sich bis dato noch nicht so oft gemeldet.

Ich will es vornehmlich für Bild und Videobearbeitung (hauptsächlich Schnitt, Encoding und Authoring) verwenden. Da muss ich noch abwarten, bis ich mehr sagen kann. Das Display muss scheinbar aber ijF kalibriert werden. Beim "fc-Einser-Test", den hajamali in seinem Hochzeitsthread gepostet hatte, ist es jedenfalls deutlich durchgefallen. BTW: StefanM hat auch eins.

Du solltest, wenn Dich dieses NB tatsächlich interessiert, aufpassen, dass Du in der richtigen Bonusaktion zuschlägst (da kann man schnell 200 € und mehr sparen).

Die 200GB-Platte wollte ich übrigens gar nicht, weil die nur 4200rpm schafft.

Gruss - Klaus
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@zyx_999
Moin!

Kannst Du mir mal helfen?
Es geht um das Dell Inspiron 9400, das Du ja hast.

Hat das Teil einen Multifunktionsschacht, in den man anstelle des DVD-Laufwerkes ein Diskettenlaufwerk oder einen Zusatzakku einschieben kann?
Bei meinem alten Inspiron 8600 ist sowas vorhanden. Man kann das DVD-Laufwerk rausnehmen, und stattdessen ein Diskettenlaufwerk oder einen zweiten Akku reinschieben. Das ist extrem praktisch. Mit dem Zweitakku sind Laufzeiten von ca. 5 Stunden möglich.

Gibt's das beim 9400 auch?

Auf der Übersichtseite des 9400 im Bereich "Vielseitigkeit" steht zwar, dass man einen 'Ersatzakku' erwerben kann. Das sagt aber nicht, ob man den gleichzeitig mit dem Hauptakku verwenden kann.
Das Ganze steht hier:
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... ign#tabtop
Der Abgebildete Akku passt jedenfalls nicht ins 9400, das ist klar. Und auf den Detailfotos vom 9400 (Seitenansicht), ist kein Entriegelungsmechanismus für das DVD-Laufwerk zu erkennen.

Die Dell-Seite ist ja sowas von unübersichtlich, dort verfügbares Zubehör für ein bestimmtes Gerät zu finden ist unmöglich.

Naja, und deswegen frage ich halt jemanden, der das Teil hat.

Würde mich freuen, von Dir zu hören.

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bzgl. einer verbindlichen Auskunft muss ich da leider passen. Werde bei Bedarf heute Nachmittag das NB nochmal prüfen.

Kann Dir nur soviel sagen, dass das Laufwerk einfach ausgewechselt werden kann. Zumindest gibt Dell an, dass es später einfach durch ein HD-DVD-Laufwerk ersetzt werden kann. Von der Form her würde ich tippen, dass der Ersatzakku genau für den Laufwerksschacht gebaut ist.

Warum rufst Du nicht mal bei Dell an? Kostet Dich nix, Du könntest Dir die Fragen beantworten und auch gleich ein gutes Angebot erstellen lassen.

Gruss - Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

Soweit ich das an meinem 9400er sehe kann man keinen Zweitakku statt CD/DVD-Laufwerk einsetzten. Man kann wenn ich mich recht erinnere nur das Laufwerk tauschen...Aber ohne Gewähr!
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hab mal das Handbuch überflogen und finde nix zu einem zusätzlich (an Stelle des CD/DVD-Laufwerkes) einsetzbaren Akku.

Du kannst auch selber mal ins Handbuch schauen: PDF des 9400
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Euch allen danke für die Tipps!
Mein Fazit:
Das 9400 ist zu groß, zu schwer, und vor allem zu unflexibel.

Meine Lösung:
Dell Latitude 820:
Core 2 Duo 2GHz
15,4 Zoll
1920x1200 :super: :super: :super:
520MB Nvidia Grafik
2 GB 667MHz
160GB
Und: Ein Laufwerk-Schacht bei dem man das DVD-Laufwerk gegen einen Akku, ein Diskettenlaufwerk oder eine zweite Festplatte (bis 160GB) austauschen kann!! :super: :super: :super:
Preis: ~1900€ (ohne zweite Festplatte)

Goil, das isses!

Viele Grüße,

Björn

PS: Das Teil findet man bei Dell übrigens nicht im Privatanwender-Bereich.
Ich werd's auch nicht bei Dell kaufen, sondern hier
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten