Stimmt!StefanM hat geschrieben:Gehr bitte erstmal hin und fotofrafiere ein Panorama aus der Hand, laß es stitchen und schau es Dir an. Mit ein klitzkleinwenig Übung (also nicht beim Drehen um die eigene Stehachse hin und her laufen, sondern an einer Stelle bleiben) brauchst Du diesen Präzisionskrempel nicht.
Für Landschafts oder Städtepanoramen genügt ein normales Stativ mit drehbarem Kopf. Dann wird das Zusammensetzen total einfach.
Je kleiner der Abstand zur Kamera wird, umso schwieriger ist es ohne speziellen Panoramakopf fehlerfreie Aufnahmen zu bekommen.
Sehr schwierig werden Innenräume, aber es ist nicht unmöglich.
Die Panoramasoftware spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Das nachfolgende Freihandpano aus dem Petersdom hat nur PtGui 5 richtig hinbekommen.
Panoramastudio und andere Programme waren überfordert.

Bei "kleinen" stark strukturierten Innenräumen bist Du aber ohne Panokopf aufgeschmissen:
