Fuji S5

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich muss sagen, der Unterschied zwischen S5 und D200 haut mich echt um. Die Fuji hat zwar diese komische fujitypische "Körnerstruktur" ( :?: ich weiß nicht wie ich es nennen soll) wegen der ich mal zwei Fuji F10 zurückgeschickt habe (hab mich dann für was anderes entschieden), aber bei 12 MP spielt das keine so große Rolle mehr für mich.

Die Dynamik ist einfach total dynamisch :daumen:

Wenn ich jetzt noch irgendwo Geld finde...
jockel

Beitrag von jockel »

Schon mal die EXIF verglichen?
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Was ihr alle bei den Testbildern seht :o

Ich seh da bis jetzt nix besonderes.. Werde aber hoffentlich bald mal eine S5 geliehen bekommen. Dann versuche ich mal direkte Vergleiche zur D200 zu machen und werde sie dann hier zu veröffentlichen.
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

jockel hat geschrieben:Schon mal die EXIF verglichen?
Warum? Muss etwas auffallen?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Was ihr alle bei den Testbildern seht Was ihr alle bei den Testbildern seht
Ruf doch mal diese drei Bilder nebeneinander auf:
- http://www.illuminare.info/fuji/S5_DR100_ISO3200.JPG
- http://www.illuminare.info/fuji/S5_DR400_ISO3200.JPG
- http://www.illuminare.info/fuji/D200_ISO3200.JPG
und jetzt geh jeweils in den Bereich, wo unter der Blüte dieses braune Tuch liegt. Vergleiche die Farben und die Details in den Schatten, dann siehst Du, was ich sehe.

Jetzt lade die Bilder in Photoshop, geh auf 50% Vergrößerung und sag mir, welches Bild das aufdringlichste Rauschen aufweist. Ich sage, es ist eindeutig das aus der D200.

Das ist kein Argument gegen die D200; wir sind hier bei Iso 3200, also ziemlich extrem. Aber Fuji könnte seine genmanipulierte D200 nicht teurer als das Original anbieten, wenn sie nicht in irgendeiner Hinsicht besser wäre. Ob man das braucht, ist eine andere Frage.

-- Martin
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Wie sinnvoll ist es, Bildvergleiche anzustellen, bei denen die Bilder unterschiedlich und "falsch" aufgenommen wurden?
Gerade im Grenzbereich des Schattenrauschens kommt man sehr schnell und sehr heftig in unschöne Bereiche wenn man nur wenig unterbelichtet.
Reiner
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

snorri hat geschrieben:
Was ihr alle bei den Testbildern seht Was ihr alle bei den Testbildern seht
Ruf doch mal diese drei Bilder nebeneinander auf:
- http://www.illuminare.info/fuji/S5_DR100_ISO3200.JPG
- http://www.illuminare.info/fuji/S5_DR400_ISO3200.JPG
- http://www.illuminare.info/fuji/D200_ISO3200.JPG
und jetzt geh jeweils in den Bereich, wo unter der Blüte dieses braune Tuch liegt. Vergleiche die Farben und die Details in den Schatten, dann siehst Du, was ich sehe.

Jetzt lade die Bilder in Photoshop, geh auf 50% Vergrößerung und sag mir, welches Bild das aufdringlichste Rauschen aufweist. Ich sage, es ist eindeutig das aus der D200.

Das ist kein Argument gegen die D200; wir sind hier bei Iso 3200, also ziemlich extrem. Aber Fuji könnte seine genmanipulierte D200 nicht teurer als das Original anbieten, wenn sie nicht in irgendeiner Hinsicht besser wäre. Ob man das braucht, ist eine andere Frage.

-- Martin
Wie gesagt ich habe die 3 Bilder schon verglichen...

Finde da nix besonnderes! Sei dazu gesagt, dass ich eine S3 schon besitze.. Ausser die Beispiele mit den falschen Farben sehe ich eher kritikfähiges als positives..

Naja so sind halt die Augen eines jeden anders :!:
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hej Reiner,

Ich erkläre mir das -- bis zum Vorliegen der ersten "wissenschaftlichen" Tests -- so: Die D200 unterblichtet, wie fast jede andere Nikon, um die Spitzlichter zu schützen. Das macht die Fuji anders und kann es sich daher leisten, "großzügiger" zu belichten. Das kostet Rechenzeit und Speicherplatz (durch die Extrapixel), belohnt aber durch weniger Rauschen und bessere Farben in den Schattenpartien.

-- Martin
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich wusste nicht, dass eine Kamera "unterbelichtet". Ich dachte das wäre der Fotograf :hmm:

Das Mindeste für einen solchen Test wäre doch beide Kameras manuell mit den gleichen Blenden/Zeitkombinationen zu füttern. Das Objektiv kann man ja auf beide draufschrauben (weshalb Vergleiche zu Canon auch immer hinken).

Und wenn die Iso Einstelllung unterschiedlich ausfällt, dann sollte man halt das Histogramm zum Vergleichen auswerten.

Ich freue mich ja wenn die F5 besser ist, wird, weil ich sie durchaus als interessant enmpfinde und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
Nur würde ich auf Grund dieser Bilder keine endgültige Aussage treffen wollen.
Nach meiner Erfahrung ist eine schon leichte Unterbelichtung das Hauptproblem beim Rauschen und sollte deshalb vermieden werden.

Zum Schluss muss ich sagen, dass ich es grandios finde wie wenig beide kameras unter diesen Bedingungen rauschen.
Gruß Roland...
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Sehe ich anders. Erstens sind Angaben wie "Iso 100" nur ungefähre Werte und zwischen zwei Herstellern nur bedingt vergleichbar (da müsste man erst unabhängig die wirkliche Empfindlichkeit messen).

Zweitens arbeiten die meisten Fotografen mit den Werten Belichtungsmessung (Blenden-, Belichtungs- oder Vollautomatik), es ist also durchaus "die Kamera", die unterbelichtet, indem sie diese Werte entsprechend vorschlägt. Das tut sie ja nicht nach der Zufallsmethode, sondern nach einem Algorithmus, der auf den Sensor abgestimmt ist. Es ist also nur fair, diesen Algorithmus mit zu testen.

-- Martin
Antworten